Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

MacFamilyTree und MobileFamilyTree 11.2 erschienen – im neuen "Liquid Glass"-Gewand

Synium Software, unter anderem Betreiber von MacTechNews.de, hat mit MacFamilyTree 11.2 (Mac) und MobileFamilyTree 11.2 (iPhone/iPad) neue Versionen der beliebten Apps zur Erforschung der eigenen Familiengeschichte veröffentlicht. Dabei handelt es sich bereits um das zweite größere und kostenlose Update seit Erscheinen von Version 11 Anfang des Jahres.

MacFamilyTree und MobileFamilyTree wurden seit jeher immer dafür gelobt, sich wie echte, native Mac- und iOS-Programme anzufühlen und so auszusehen – was wohl auch einer der Gründe für die "App of the Year"-Auszeichnung im Mac App Store war. Liquid Glass als neue Design-Sprache war jetzt dann der konsequente Schritt. Diese ist in der neuen Version automatisch aktiv, wenn das Gerät mit System 26 läuft.


Die Umstellung auf Liquid Glass
Was zunächst wie eine einfache Aufgabe ausgesehen hatte – immerhin stellt Apple Frameworks und Tools für Liquid Glass samt Programmicon-Erstellung zur Verfügung – wurde allerdings zu einem Großprojekt. Es zeigte sich an allen erdenklichen Stellen, wie problembehaftet und unfertig Apples Umsetzung vor allem in 26.0 war. Anscheinend hatte man das Projekt in Windeseile umgesetzt und keine Zeit mehr, sich um Details zu kümmern.

Allen Widrigkeiten zum Trotz kann sich das Ergebnis aber sehen lassen – obwohl mehr Zeit in den Kampf gegen Apple-Bugs als in die eigentliche Entwicklung fließen musste. MacFamilyTree 11.2 setzt auf die Glasoptik, stellt jedoch gleichzeitig Lesbarkeit und Kontrast in den Vordergrund. Auch MobileFamilyTree 11.2 erhielt den neuen Anstrich, wo Liquid Glass angesichts kleinerer Displays übrigens noch besser als auf dem Mac zur Geltung kommt. Transparente Flächen mit leicht durchschimmerndem Hintergrund sind ein guter Weg, um Hierarchien der Bedienung zu visualisieren. Genau davon profitierte MobileFamilyTree ganz besonders.


MacFamilyTree 11.2 unter macOS 26 Tahoe


MobileFamilyTree 11.2 unter iPadOS 26


MobileFamilyTree 11.2 unter iOS 26

Preis und Verfügbarkeit
MacFamilyTree 11.2 (Produktseite: ) und MobileFamilyTree 11.2 (Produktseite: ) sind kostenlose Updates für alle Kunden der Version 11. Für Nutzer einer älteren Version gab es kürzlich wichtige Neuigkeiten. Nachdem sich Apple beharrlich weigert, im App Store die Möglichkeit vergünstigter Upgrades für Nutzer älterer Releases zu schaffen, hatten wir einen solchen Weg für die Mac-Version geschaffen. Hierzu ist es lediglich erforderlich, MacFamilyTree 11.2 herunterzuladen – hat man MacStammbaum 10 oder älter installiert, dann wird automatisch ein vergünstigtes Upgrade angeboten.

Für wenige Tage läuft noch eine Preisaktion: Die Vollversion kostet eigentlich 69 Euro, momentan sind es als Sonderangebot jedoch nur 49 Euro. Als Kaufoptionen stehen direkte Bezahlung in der App wie auch der Mac App Store zur Verfügung. Der vergünstigte Upgrade-Preis von 34,99 Euro enthält ebenfalls einen Rabatt (normalerweise 49 Euro).

Für MobileFamilyTree (iPhone/iPad) gibt es leider weiterhin keine vergünstigten Upgrades, denn alternative Zahlungsweisen oder Vertrieb außerhalb des App Stores für international angebotene Apps verhindert Apple weitgehend durch landesabhängige Vorgaben. Daher bieten wir für wenige Tage noch generell 50 Prozent Rabatt, die App kostet damit nur 14,99 statt 29,99 Euro.

Als Mindestvoraussetzungen gelten macOS 12 Monterey bzw. iOS 16. Lokalisiert ist die Software in 15 Sprachen, darunter selbstverständlich auch Deutsch.

Kommentare

Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck07.11.25 16:17
Hoffe, das Liquid-Glass-Update gefällt euch! Die neue UI war einiges an Arbeit, aber wenn ich mir das Endresultat anschaue, hat es sich gelohnt
+7
stephanr07.11.25 16:32
Hallo Mendel, gutes Programm, aber wann wird denn mein gemeldeter Bug zu den angezeigten Kindern bzw. Anzahl der Kinder gefixt
0
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck07.11.25 16:41
stephanr
Haben Problem in unserem Tracker bereits aufgenommen, ein Datum habe ich aber noch nicht.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.