Apple TV+ hat ein Teen-Problem – trotz überragender iPhone-Marktmacht


Das Streaming-Angebot von Apple ist ein Zuschussgeschäft. Der Konzern investierte in den vergangenen Jahren große Summen, um ein umfangreiches Angebot exklusiver Filme und Serien zusammenzustellen, was bei verschiedensten Zuschauergruppen gut ankommt. Einige kleine Erfolge bei bestimmten Zielgruppen konnte Apple TV+ mittlerweile feiern: Die Comedy-Serie „Ted Lasso“ war bei vielen Zuschauern beliebt, und auch das Agentendrama „Slow Horses“ hat eine gewisse Fan-Gemeinde. Eine Umfrage unter Teenagern offenbart allerdings, dass diese demografische Gruppe sich nicht sonderlich zu Hause fühlt auf Apple TV: Die Marktanalyse „
Taking Stock with Teens“ ergab, dass lediglich ein Prozent aller Jugendlichen täglich Apple TV+-Inhalte konsumieren.
In der halbjährlich durchgeführten Analyse der Investmentbank Piper Sandler werden US-amerikanische Jugendliche nach ihren bevorzugten Marken, ihrem Einkaufs- und Konsumverhalten befragt. Insgesamt 6.455 Befragte füllten den Fragebogen aus. Das Resultat beim Videokonsum: 31 Prozent der Jugendlichen nutzten das Streaming-Portal „Netflix“ täglich; 26 Prozent schauten YouTube-Inhalte jeden Tag. Bereits weit abgeschlagen folgt Hulu mit 6 Prozent. Mit einem Anteil von lediglich einem Prozent scheinen die Inhalte von Apple TV+ nicht sonderlich einladend für Jugendliche zu sein – zumindest motiviert das Angebot sie nicht, täglich vorbeizuschauen.
Aktion: Apple TV+ zum halben PreisDer Streaming-Dienst kostet monatlich 9,99 €, lässt sich allerdings auf die Familie ausweiten und mit weiteren Medienangeboten, etwa Apple Music und Arcade, kombinieren. Derzeit offeriert Apple, Apple TV+ drei Monate lang für
monatlich 4,99 € zu abonnieren.
Apple TV+ erscheint nicht in den Top-Listen bei Jugendlichen. (Quelle:
Piper Sandler)
iPhone absoluter MarktführerWas Hardware angeht, steht Apple aber weiterhin in
hoher Gunst bei US-Teens: 88 Prozent nutzen ein iPhone. 25 Prozent planen, sich im Herbst das dann erscheinende Modell (iPhone 17) zuzulegen. Bei der Nutzung liegen video- und fotobasierte Social-Media-Plattformen ungeschlagen vorn: 47 Prozent nutzen täglich TikTok, Instagram immerhin 28 Prozent. Auch Snapchat ist weiterhin beliebt, immerhin 14 Prozent der befragten Jugendlichen nutzen die Plattform jeden Tag.
Social-Media-Nutzung von JugendlichenPlattform | täglich | monatlich |
Instagram | 28 % | 87 % |
Snapchat | 14 % | 72 % |
TikTok | 47 % | 79 % |
Coke ist out, Dr. Pepper ist inDie Umfrage hält einige Überraschungen parat. So scheint der Soft-Drink-Klassiker „Coca Cola“ in der Beliebtheit bei Jugendlichen in den Vereinigten Staaten derzeit hinter dem Konkurrenten „Dr. Pepper“ zu liegen. Die beliebteste Restaurantkette ist Chick-fil-A – deutlich vor McDonald‘s und Chipotle.