Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Macbook Pro startet nichtmehr. (CD,SSD,USB)
Macbook Pro startet nichtmehr. (CD,SSD,USB)
lenn1
15.05.12
14:40
Mein Macbook Pro (2009)
startet nichtmehr.
Von SSD manchmal (jedes 10. mal vllt.)
Und dann kann ich nicht viel machen bis er sich aufhängt.
Von CD gar nicht. Es zeigt ganz lange den Apfel mit dem Kreis an und geht dann aus um neuzustarten.
Von USB Recovery lief es so:
10 Minuten Ladezeit und dann funktionierte weder die Tastatur noch das Trackpad. Hab dann eine externe Maus angeschlossen und dann passierte was verrücktes. Ich konnte sie nur bewegen, aber nichts klicken oder scrollen.
RAM hab ich auch schonmal gewechselt. Als einzeln getestet etc.
CD-LW hab ich mal vom Board geklemmt. Hat auch nix gebracht.
Ich befürchte fast mein Logicboard ist kaputt. Oder hat jemand noch eine andere Idee?
Gruß Lenn1
Edit: Während ich das hier schrieb, ging meine Recovery geschichte weiter. Ich kann jetzt doch rumklicken. Das Festplattendienstprogramm zeigt mir keine Festplatte an. Vllt. doch die SSD ?
Hilfreich?
0
Kommentare
rmayergfx
15.05.12
15:15
Hallo lenn1
Wie alt ist die SSD ?
Welcher Hersteller ?
Welches Modell ?
Firmwarestand ?
Welches OS ist installiert ?
mfg
Ralf
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
lenn1
15.05.12
19:38
Hab mal die Festplatten aus meinem und einem anderen macbook getauscht. In meinem bootet die andere auch nicht. Die SSD bootet im anderen Macbook problemlos.
Also ist die wohl nicht das Problem
(Intel X-25M Postville 40GB G2 2 Jahre alt)
Hilfreich?
0
wilhelmho
15.05.12
23:39
Hast Du mal versucht ein reines OSX von einem USB Volumen zu booten?
Hilfreich?
0
HoeflSas
16.05.12
06:46
Das klingt nach Festplattenkabel.
Klemm mal die ssd ab und starte von ner cd oder deiner platte wen du sie an usb anhängst
Hilfreich?
0
lenn1
16.05.12
12:09
Hast Du mal versucht ein reines OSX von einem USB Volumen zu booten?
HoeflSas
Das klingt nach Festplattenkabel.
Klemm mal die ssd ab und starte von ner cd oder deiner platte wen du sie an usb anhängst
Gute Ansätze. Werd ich mal machen!
Hilfreich?
0
lenn1
16.05.12
13:29
So gesagt getan. Er bootet von USB ganz normal.
Von CD allerdings nicht. Mein CDLW ist aber glaub ich einfach kaputt. Also auch vorher schon. Das wollte schon lange nichmehr so recht.
Ich hab jetzt mal ein Festplattenkabel bei ebay für 35€ bestellt. Das wird der letzte Versuch sein. Wenn das nicht klappt kommt beides eben in die Bucht.
Danke und ein schönes langes WE (falls man eines hat) !
Hilfreich?
0
qbert
16.05.12
18:39
Was sagt der Apple-Hardwaretest? Schonmal beim lokalen Apple-Reparatur-Service gewesen?
Hilfreich?
0
lenn1
29.05.12
12:43
So nach 2 Wochen warten ist dann auch mein Kabel mal gekommen. Das Kabel ist mit sicherheit kein Original, denn es war nicht wirklich einfach einzubauen und passt nicht so recht, aber es läuft.
35€ Reparaturkosten für ein Macbook Pro ist sehr vertretbar
Gruß und Danke an HoeflSas!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
TT Messe-Spezial – Teil II
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
PIN-Code erraten: Dauer
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...