Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
wie komme ich in ein offenes netzwerk
wie komme ich in ein offenes netzwerk
danielli
28.09.06
16:51
hallo
ich habe seit kurzem nen neuen intel-imac mit wireless-unterstützung.
jetzt finde ich verschiedene wireless-netze unter anderem auch ein offenes. ich kann mich aber nicht connecten weil ich keine ip zugewießen bekomme.
was muss ich tun um ins internet zu kommen?
mit freundlichen grüßen
danielli
Hilfreich?
0
Kommentare
fewe@mac
28.09.06
16:56
gehört das offene netz einem nachbarn oder ist das öffentlich? wenn ersteres der fall ist solltest du mit ihm reden! sonst wird er böse wenn er merkt das andere sein dsl gratis mitnutzen
..ach ja und herzlich willkommen im forum
„Griffin Up! Saab Up!“
Hilfreich?
0
Ties-Malte
28.09.06
16:58
danielli
was muss ich tun um ins internet zu kommen?
Die Daten
deines
Providers eintragen?
Oder ein tool wie KisMAC benutzen, um ggf. auch das eine oder andere PW-geschützte Netz benutzen zu können. Dafür wirst du hier (aus naheliegenden Gründen) aber keine detaillierte Anleitung erhalten, findest aber m.W. auf YouTube eine Anleitung.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
fewe@mac
28.09.06
17:10
Ties-Malte
hmm... funzt aber nur wenn er nicht mit der airport karte arbeitet oda??? (das mit kismac)
„Griffin Up! Saab Up!“
Hilfreich?
0
jogoto
28.09.06
17:13
fewe@mac
Es ist völlig wurscht, solange das Netz offen oder nur mit WPE gesichert ist.
Hilfreich?
0
der_seppel
28.09.06
17:16
...ohne Holland fahren wir zur...
sorry, konnte mir das nicht verkneifen!
Zum Thema: am einfachsten kommst Du in ein netz wenn Du lieb fragst. Dann gibts ein Passwort und gut ist. Einfach so, auch wenn es ungesichert ist, ist irgendwie "schaebisch".
Meine Meinung.
„Kein Slogan angegeben.“
Hilfreich?
0
Ties-Malte
28.09.06
17:17
ist ein weiterer möglicher Ausgangspunkt zum Info-Sammeln…
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
chill
28.09.06
17:18
man kann in ein offenes netzt auch nicht reinkommen wenn zum beispiel eine mac adressen zuweisung eingestellt wird. dann ist dicht auch wenn wep oder wpa abgeschaltet sein sollten, das netz wird aber trotzdem als offen angezeigt weil diese anzeige nur den wep/wpa status mitteilt.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
fewe@mac
28.09.06
17:28
der_seppel
„Griffin Up! Saab Up!“
Hilfreich?
0
chill
28.09.06
17:30
doch glaub ich. oder du hast mich nicht verstanden (was vorkommen kann).
wenn du in deinem router einstellst das mac adressen authentifizierung angeknipst ist, dann musst du im rechner dieselbe eingeben um das netz nutzen zu können. und nun erklär doch mal bitte wie du meine mac adresse mit einer neuen/anderen wlan karte rausfinden willst
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
chill
28.09.06
17:32
man kann auch teilweise einstellen das die ssid stimmen muss etc etc ... trotzdem wird das netz offen angezeit weil ja wep/wpa aus ist. reinkommen tust du trotzdem wegen der anderen hindernisse nicht.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
mauko
28.09.06
18:12
Habe chill verstanden, denn so ist ist's bei mir schon immer, sieht offen aus ist aber m.a.c. drin...
Hilfreich?
0
rmayergfx
28.09.06
19:05
danielli
hallo
ich habe seit kurzem nen neuen intel-imac mit wireless-unterstützung.
jetzt finde ich verschiedene wireless-netze unter anderem auch ein offenes. ich kann mich aber nicht connecten weil ich keine ip zugewießen bekomme.
was muss ich tun um ins internet zu kommen?
mit freundlichen grüßen
danielli
hallo daniellie,
lies dir das mal gut durch :
und dann unterlass einfach jeden weiteren Versuch !
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
danielli
30.09.06
22:01
hm, ich glaube rausgefunden zu haben wem das netz gehört, und zwar nem verein der wlan flächendeckend aufbauen und anbieten will. problem ist nur unter der angegebenen email-addy erreich ich niemand.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
30.09.06
22:31
Oh Mensch! Also entweder es ist offen oder eben nicht. Ist es nicht offen und du versuchst reinzukommen, nennt man das hacken, so einfach ist das! zzz
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
vb
01.10.06
03:47
ties
ruhig blut - warum soll man nicht ein offenes netz mitbenutzen? ich seh keinen grund, vor allem wenns ein verein ist, der das eh will.
ich glaube ich hab von denen schon mal gehört, das ist doch diese community ( namen vergessen) die neulich sogar einen wlan router bei nem chip-abo verschenkt haben.
gab auch mal nen thread dazu vor kurzem...
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Ties-Malte
01.10.06
03:54
La Fonera, ja. @@
bzw
Nur dafür braucht man kein PW, es ist ja offen.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
danielli
01.10.06
13:04
soweit ich weiss ist es offen. es wird kein pw verlangt. nur irgendwie klappt das mit dem connecten nicht.
Hilfreich?
0
iBook.Fan
28.09.06
17:27
"man kann in ein offenes netzt auch nicht reinkommen wenn zum beispiel eine mac adressen zuweisung eingestellt wird. dann ist dicht"
das glaubste doch nicht wirklich? da fragt man mal schnell ne andere wlan karte und schon hat man ne gültige mac
Hilfreich?
0
iBook.Fan
30.09.06
17:16
so ich kram das mal wieder aus...
"doch glaub ich. oder du hast mich nicht verstanden (was vorkommen kann).
wenn du in deinem router einstellst das mac adressen authentifizierung angeknipst ist, dann musst du im rechner dieselbe eingeben um das netz nutzen zu können. und nun erklär doch mal bitte wie du meine mac adresse mit einer neuen/anderen wlan karte rausfinden willst"
bei wlan hardware nennt sich die mac id auch bssid
und genau die, zeigt kismac auch an
(sogar wenn man mit der airport extreme karte im aktiv modus scannt), so hätten wir also eine gültige mac id, wie bekommen wir die auf unsere eigene karte? mit SpoofMAC (geht natürlich auch per Terminal aber wir wollen es ja einfach
) also hätten wir nun: eine gültige mac id und unsere wlan karte die genau diese verwendet
war des erklärung genug?
naja und dann das wep noch zu knacken ist auch nicht mehr weiter wild... wpa oder wpa2 ist da schon etwas "heftiger" wobei es auch geht
100% sicherheit gibt es nicht und schon gar nicht bei sachen die "durch die luft" übertragen werden, denn wlan bleibt eben nicht nur in den eigenen 4 wänden (jedenfalls nicht ohne vorkehrungen) wers sicher haben will, lässt entweder den rechner aus oder verlegt kabel (hier aber auf die druckluftummantelung achten nicht das jemand im haus die adern frei legt und mit snifft
)
Hilfreich?
0
iBook.Fan
30.09.06
17:26
ach überlesen:
"man kann auch teilweise einstellen das die ssid stimmen muss etc etc ... trotzdem wird das netz offen angezeit weil ja wep/wpa aus ist. reinkommen tust du trotzdem wegen der anderen hindernisse nicht."
du meintest sicherlich das der access point die ssid von wlan netz nicht rumbrüllt von wegen "hier bin ich" da reich es aber auch wenn ein client im netz ist und man "höflich nachfragt", kismac kann des ja auch (Deauthenticate), dafür braucht man aber ne wlan karte im passiv mode... und schon sagen die netten rechner im wlan dir die ssid
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
Apple kündigt "2025 Pride Collection" an – und ...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Adobe beginnt mit Preiserhöhungen und ändert Bu...
TechTicker
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
„Siri-Vaporware“: Gruber und andere Blogger tei...