Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>iPhone>wie am besten daten zwischen mac, iphone und ipad austauschen/synchron halten?

wie am besten daten zwischen mac, iphone und ipad austauschen/synchron halten?

stpauli2035913.06.1014:50
dropbox, mobileme, airsharing, dropcopy, goodreader oder wie macht ihr das?

die absolut perfekte lösung hab ich irgendwie noch nicht parat. mobileme wäre die einfachste lösung aber ist mir irgendwie zu langsam. ich hätte gern zusätzlich dazu noch eine lösung, bei der die daten (pages-dokumente, keynote-dokus, pdfs etc.) auch physisch auf allen drei geräten synchron gehalten werden. und am liebsten wäre mir, wenn dann beispielswiese keynote auf dem ipad auch auf diese daten zugreifen könnte.

wie handhabt ihr das aktuell?
0

Kommentare

LRT13.06.1015:14
Ich halte meine Sachen mit MobileMe synchron. Alle Daten die ich von beiden Rechnern (Imac, MacBook) bearbeiten möchte/muss, speichere ich auf der iDisk. Wie Du schon sagtest: es dauert halt bis die Daten gespeichert sind, aber es hält sich meiner Meinung nach noch in Grenzen. Obwohl man aber etwas anderes von einem "Bezahldienst" erwarten könnte.

0
rapa4513.06.1015:24
MobileMe ist zugegebenermaßen für größere Datenmengen etwas zäh. Die Standardsynchronisation von Adressbuch, Kalender, Schlüsselbund und Safari-Lesezeichen klappt aber sehr gut. Meine größeren Datenmengen synchronisiere ich über einen externen SVN-Server. Da habe ich dann gleich auch das BackUp-Problem gelöst.
0
LordLasch13.06.1015:37
je öfter ich solche Fragen lese, desto plausibler wird mir die Idee der 'Cloud'. Warum die Geräte synchron halten, wenn alles auch im Netz liegen kann!? Leider hängen die Provider noch ein wenig hinterher denn vor allem die mobilen Uploadraten sind noch unter aller Sau.
Zum eigentlichen Problem hab ich aber keine Lösung
0
stpauli2035913.06.1016:10
humyo.de scheint auch ne nette cloud zu bieten.
jemand erfahrung damit? insbesondere im vergleich zu mobileme.
0
zornzorro13.06.1017:22
blöd ist nur, wenn die cloud daten klaut oder einen irgendwann aus irgendeinem grund nicht mehr ranlässt
0
stpauli2035913.06.1018:02
komisch, ich hab keinerlei befürchtung, dass der große datenklau über clouds losgehen könnte. obwohl ich sonst eher n skeptischer typ bin. berechtigt ist eine skepsis aber natürlich.
was das nicht mehr erreichen der daten angeht, ich würde natürlich niemals nur daten in der cloud belassen.
0
zornzorro13.06.1023:18
@stpauli:

das mit dem nicht mehr ranlassen wird mmn auch eher problematisch, wenn die software auch dort ist und nicht mehr auf dem rechner läuft, dann biste völlig abhängig - und das möchte ich absolut nicht sein
0
Dany67
Dany6714.06.1008:20
Wenn du die iDisk auf deinem Rechner synchronisierst hast du deine Daten "daheim" abgelegt - sollte MME mal nicht funktionieren - was bei mir seit einem Jahr noch nie vorkam.
Die Synchronisation funktioniert tadellos - egal ob Adressbuch, Kalender, Schlüsselbund, Lesezeichen oder Daten.
Eine Alternative wäre Dropbox - auch hier Zentral auf dem Rechner und in der Cloud.
0
stpauli2035914.06.1008:57
@ dany67

das ist mir bekannt und so mache ich es ja auch. jetzt hätte ich nur genau diese daten gern auch noch synchron und physisch auf dem iphone und dem ipad, oder sagen wir mal, ich hätte gern die option.
0
stpauli2035914.06.1008:59
@zornzorro

das möchte ich in der form auch nicht. die möglichkeiten einer cloud - daten auslagern, von überall herankommen - die finde ich gut. alles darüber ablaufen zu lassen, nein danke.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.