Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>welcher DVB-T receiver funktioniert am mac?

welcher DVB-T receiver funktioniert am mac?

leBeat
leBeat08.12.0521:21
ja, ich habe die suche benutzt. und bei amazon oder cyberport bin ich auch fündig geworden, es gibt diverse DVB-T receiver mit festplatte. habt ihr erfahrungen damit, ob und wie ich mit dem mac drauf zugreifen kann? welche geräte taugen und wovon würdet ihr mir abraten?

danke.
0

Kommentare

leBeat
leBeat08.12.0522:28
ähm.
keiner?

ich weiß, dass es massenweise so dinger gibt. eben drum suche ich jemanden, der mir zu einem raten kann.
mit festplatte und usb-anschluss wäre schon gut, dann kann ich eben mit dem rechner drauf zugreifen. wie liegen die daten dann da? einfach als mpeg oder nen besonderes format?
0
Boss
Boss08.12.0522:35
Also ich warte noch, DVB-S in HD richtig läuft. Bis jetzt gibt es nur Problem Geräte, wie man hört und liest.
0
Fenvarien
Fenvarien08.12.0522:37
Du willst auf jeden Fall ein externes Gerät mit Festplatte, also definitiv keine Lösung wie TVMini?
„Up the Villa!“
0
warptech08.12.0522:54
Also, ich habe mir vor ein paar Tagen den Elgato-cinergy T2 von Terratec gekauft und bereuhe es keine Minute. Die Software ist super, und das Teil echt klasse. Ich hatte 2 Tage überlegt, ob ich nicht das neue Teil von Formac kaufen soll. Doch erstens ist die Software lange nicht so gut wie die Elgato-Software und zweitens soll der DVB-Receiver nicht so toll sein.
Ich bin dann bei einem Online-Shop in Darmstadt fürndig geworden und habe nur 119 € bezahlt!

0
leBeat
leBeat08.12.0523:38
fen
ja, ein externes gerät, wir haben im wohnzimmer keinen mac, ich würde ab und zu mal den receiver ins büro rübernehmen und dort sicherungskopien machen.
0
leBeat
leBeat08.12.0523:41
ich möchte kein fernsehen auf dem mac, sondern lieber einen receiver mit festplatte, auf den ich zugreifen kann.
0
Tom
Tom09.12.0501:18
leBeat
...sondern lieber einen receiver mit festplatte, auf den ich zugreifen kann.
Du möchtest etwas, was es derzeit für die Macintosh-Plattform so noch nicht gibt.
Und sollte es so etwas irgendwann mal geben, wird es unter Garantie schweineteuer sein.

Derzeitige Alternative:
MacMini (incl. DVD-Brenner),
DVB-T USB Stick,
schnurlose Tastatur+Maus,
ATI USB-Fernbedienung,
sowie einen DVI-auf-Video-Adapter zum Anschluß an den TV.

Oder die andere Alternative:
Windows-Rechner + DVB-T Receiver mit Festplatte
0
Mac51.de
Mac51.de09.12.0510:31
mhm... wenn man den cinergy T2 von Terratec kauft ist die elgato software (die ja damit funzt) nicht dabei, oder?

kostet die oder ist die freeware?
0
BungleBungle
BungleBungle09.12.0510:48
seaside
leBeat
Hab auch die Cinergy T2 von Elgato. In letzter Zeit häufen sich aber die Probleme nach dem WakeUp. Es bekommt kein Signal mehr.
Auch wenn sich der Rechner automatisch aufweckt, um eine Sendung aufzunehmen, klappt das meistens nicht (mehr), da er kein Signal hat und dann eben die Aufnahme nicht startet.
Da hilft dann nur das Kabel der Stromversorgung (USB) aus- und wieder einzustecken. amp;
Geht übrigens einem Spezl genauso!
Haben beide Dual G5 (kein DualCore) und 10.4.3
Hat sonst noch jemand dieses Problem
0
leBeat
leBeat09.12.0511:31
danke für eure antworten ...
naja, ich/wir werden dann wohl erstmal nen ganz normalen receiver mit festplatte nehmen. wenn der dann vielleicht noch usb hat ... mal schauen.
0
radneuerfinder
radneuerfinder09.12.0512:16
An die FestplattenAufnahmen kommt man schon ran, - z. B. beim Siemens Gigaset M740 AV über USB, LAN oder WLAN - nur die Aufnahmen weiterverarbeiten wird schwierig:
0
Mac51.de
Mac51.de09.12.0514:00
weiss keiner was zu meiner frage?

0
Boss
Boss09.12.0514:13
Mac51.de

gehe ich richtig davon aus, du hast das Gerät aber nicht die Software?
0
warptech09.12.0514:18
Mac51.de
weiss keiner was zu meiner frage?


Die Software müsstest du seperat kaufen, falls du den Terratec schon hast. Für Windoofs gibt es Freeware, für Mac glaube ich nicht!
0
warptech09.12.0514:19
Mac51.de
weiss keiner was zu meiner frage?


Ich habe meinen zwar noch nicht lange, habe aber bisher noch keine Probleme damit gehabt! Ich habe auch 10.4.3 drauf, allerdings mit einem iMac G5 iSight!
0
Mac51.de
Mac51.de09.12.0521:11
also entweder geb ich mich mit itele zufrieden oder ich kauf das paket... mal sehn

vielen dank an alle
0
warptech09.12.0521:47
Mac51.de
also entweder geb ich mich mit itele zufrieden oder ich kauf das paket... mal sehn

vielen dank an alle

Wie ich oben schon erwähnt habe, meinen kaufte ich für 119 € bei City-PC
0
vb
vb10.12.0500:45
.
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
Heile
Heile09.12.0518:10
Mac51

Kommt drauf an, welche Version du kaufst. Die "originale" Terratec Cinergy T2, die es so für ca. 80 Euro beim Kistenschieber gibt, hat nur Win-Software bei, läuft aber mit Freeware-Treiber und iTele am Mac. Die Suche zu iTele und MMinput Treibern dürfte einiges ausspucken.
Wenn du EyeTv seperat erwerben willst, kostet der Freischaltcode. Soweit ich weiß 80 Dollar, korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Dann ist es günstiger, die Cinergy T2 gleich direkt von ElGato zu kaufen, leicht verändertes Gehäuse und EyeTv auf CD beigelegt, für ca. 149 Euro.
0
seaside08.12.0522:43
cinergy T2 von Terratec für 79,- EURO funktioniert mit iTele und der Elgato Software.

0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.