Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
verwundert über mac audio
verwundert über mac audio
flashback
03.06.06
21:12
also ich bin erst seit kurzem mac-user, vom system und den applikation bin ich begeister, jedoch ist mir eine sache sehr negativ aufgefallen und sie verwundert mich auch.
das notebooks keine 5.1 ausgänge haben ist mir verständlich aber warum hat zb der iMac keine 5.1 audio system unterstützung. ich könnte mein audio-system in die tonne kloppen nur weil ich nicht für 300 euro ein gerät kaufe was mir den gebrauch des audio systems ermöglicht
sry aber das kann es ja wohl echt nicht sein oder?
stört euch das nicht?
ansonsten bin ich super zufrieden und mein windoof pc ist schon im bettkasten verschwunden
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
BoehserHerthaner
03.06.06
21:49
Kann mir mal jemadn den optisch/digitalen Ausgang am Intel- Imac bildlich zeigen??
„Windows ist wie eine Klimaanlage, Funktionier auch nicht mehr wenn ein Fenster offen ist
“
Hilfreich?
0
BoehserHerthaner
03.06.06
22:34
Thrill-Kill
Aso ... hab da nicht so drauf geachtet ich dahcter der sieht anders aus der anschluss
Zu Adapter ... Wie sieht denn des jetzt aus nen 5.1 system hat ja drei stecker gibts da sone adapter der 3 zu einen Digitalen-anschluss macht ?? weil wie der adapter von DanCrusher aussieht ändert der nur ein kabel um
„Windows ist wie eine Klimaanlage, Funktionier auch nicht mehr wenn ein Fenster offen ist
“
Hilfreich?
0
BoehserHerthaner
03.06.06
22:42
Ja okay das der analog ausang = der digital ausgang ist hab ich jetzt verstanden aber ich habe hier trozdem 3 stecker von meinem 5.1 system rumzuliegen und wees net wie ich sie anschließen soll ohne mir son teuren reciever kaufen zu müssen ...
„Windows ist wie eine Klimaanlage, Funktionier auch nicht mehr wenn ein Fenster offen ist
“
Hilfreich?
0
BoehserHerthaner
04.06.06
12:58
Also ich habe drei Kabel .. Einmal Sub/Center-Box anschluss, dann Rear-Boxen anschluss und den anschluss für die Frontboxen...
„Windows ist wie eine Klimaanlage, Funktionier auch nicht mehr wenn ein Fenster offen ist
“
Hilfreich?
0
BoehserHerthaner
04.06.06
13:39
Naja bei mir gehen die Kabel der Boxen und dem Woofer in den Verstärker meiner anlange und dann hab ich die drei kabel die ich in meinem IMac machen will aber ich irgentwie von niemanden ne lösung gepostet bekomme
„Windows ist wie eine Klimaanlage, Funktionier auch nicht mehr wenn ein Fenster offen ist
“
Hilfreich?
0
sonorman
04.06.06
17:34
http://www.p4c.philips.com/files/m/mms260_00/mms260_00_dfu_deu.pdf
Hilfreich?
0
sonorman
04.06.06
17:35
Geht also nicht mit dem Mac.
Erklärung? Siehe weiter oben.
Hilfreich?
0
Rotfuxx
04.06.06
18:59
Also ich versuche das einmal bisher zu verstehen.
Flashback hat einen iMac, ein 5.1-Lautsprecherset und einen Phillips-Verstärker.
Das 5.1-System steckt nun bereits im Verstärker und nun hat er drei Klinken-Kabel, die irgendwo hin wollen.
Ich nehme einmal an, dass es sich bei diesen drei Klinkenkabel um Stereoklinken handelt. Macht 3x2= 6 Kanäle ... einen für jede Box.
Leider hat der Verstärker offensichtlich keinen digitalen-optischen Eingang und somit kann das 5.1-Signal nicht direkt in den Verstärker eingespeist werden.
Jetzt hat Flashback zwei Möglichkeiten:
Entweder ein neuer Verstärker oder irgendeine Art von Digital-zu-Analog-Konverterbox.
Ob es Zweiteres gibt, weiß ich nicht, aber ich nehme es einmal an. Ob es sich lohnt hängt wieder von der Qualität des bisherigen Verstärkers ab. Wenn das wirklich ein schönes Ding ist, würde ich nicht versuchen es mit einem digital-fähigen Verstärker ähnlicher Güte zu ersetzen ... das geht gerne mal ins Geld. Wenn es kein besonders tolles Ding ist, würde ich es genau durch letzteres ersetzen.
Hilfreich?
0
Rotfuxx
04.06.06
23:31
"Zukunftsicher" (falls es so etwas im Computerbereich überhaupt geben sollte) sind garantiert nicht mehr irgendwelche Lösungen, die auf eine analoge Ansteuerung der Boxen setzen.
Mehrkanal über Digital-Optische-Anschlüsse sind im Home-Kinobereich sicherlich in Zukunft der Standard. Apple setzt auf das richtige Pferd.
Klar kann man sagen, dass "sowohl als auch" immer die beste Variante ist. Deshalb findet man heute sogar noch PS-2-Anschlüsse, Serial-Anschlüsse, Parallel-Anschlüsse, Gameport und ähnliches an einem Durchschnitts-PC. Doch die Zeit geht weiter.
Ich bin froh, dass ein iMac nicht eine komplette Rückfront mit allen möglichen lustig bunten Anschlussmöglichkeiten hat ... für eine 5.1-Sound-Anlage, die sicherlich nicht jeder an seinen iMac anschließt bedarf es da immerhin schon einmal 6 Kanal-Stecker oder wahlweise drei Zwei-Kanal-Klinken und das obwohl es schon zahlreiche digital-ansteuerbare Lösungen gibt.
Hilfreich?
0
BoehserHerthaner
05.06.06
02:17
zur Info ich habe diese soundsystem : http://www.typhoon.de/de/art.php?p=735
hab ich des jetzt richitg verstanden und die einzisgte lösung wäre neue boxen zu holen oder soneneue endstufe??
„Windows ist wie eine Klimaanlage, Funktionier auch nicht mehr wenn ein Fenster offen ist
“
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Leaker mit Bildern zum neuen MagSafe-Design des...
FaceTime in iOS 26: Entkleidet sich der Nutzer,...
Starlink-Angebot von Elon Musk: Mobiles Satelli...
Kurz: Bilder zeigen Dummy des iPhone 17 Pro +++...
macOS 26 Tahoe: Die neue Nutzeroberfläche "Liqu...
Apples Fahrplan H2/2025
macOS 26 "Tahoe" – der Sprung um 11 Versionsnum...
Deutschland will DeepSeek aus China verbieten