Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
quicktime broadcast -> hilfe benötigt
quicktime broadcast -> hilfe benötigt
elnino
20.07.03
14:53
werte gemeinde...
ich möchte einen livestream nächstes wochende anbieten, nun
bin ich auf der suche nach einer möglichkeit dieses umzusetzen. es wird nur ein max zwei client/en sein.
ich bin auf qicktime broadcast gestoßen und dachte damit könnte es gut fumktionieren. streamrechner ist ein powerbook und clientseitig wird's ne dose sein.
danke für eure hilfe.
schreibt mir am besten über ichat. bin jetzt erstmal längere zeit online...
Hilfreich?
0
Kommentare
RonniRoyaL
20.07.03
17:44
Hallo zusammen,
hat jemand ne Ahnung ob die aktuellen ATA/IDE Festplatten, die im Moment in den G4's stecken, auch im G5 eingesetzt werden können ?
Oder kann es sein dass da nur noch Serial ATA Platten reinpassen ?
Und falls das wirklich so sein sollte, gibt es die Möglichkeit, "alte" Platten über einen Adapter weiter zu nutzen ?
Hilfreich?
0
elnino
20.07.03
19:10
es soll ein live stream werden.
nur 1 client, max 2.
besteht die möglichkeit den stream über eine internetseite zu posten?
folgendes: mein cousin heiratet und meine großeltern können leider nicht dabei sein, deswegen überlege ich einen live-stream auf meiner internetseite zu posten. damit alles ganz simpel und großeltern gerecht wird. one-click-watching!
der stream soll mit einem powerbook direkt aus dem standesamt übertragen werden...
grüße
Hilfreich?
0
Quiiick
20.07.03
19:20
Hast du schon mal in Quicktime Broadcast "Help" (HelpCenter) angeschaut?
RTFM
Dort ist alles Nötige beschrieben unter: Learn > Get "on the air" in under 5 minutes. > More.
Hilfreich?
0
RonniRoyaL
21.07.03
00:57
Ups, sorry Leute, habs irgendwie mit dem thread verplant
Hilfreich?
0
elnino
21.07.03
01:05
tja,
mittlerweile bin ich soweit, daß der stream zumindest intern im netzwerk läuft. alles ohne probleme.
nur wie bekomme ich den stream nach draußen?
habe quicktime broadcast und den QuicktimeStreamServer am laufen. vielleicht habe ich ja nen denkfehler irgendwo?!
grüße
Hilfreich?
0
kmike
20.07.03
19:05
elnino: was für eine quelle soll der stream haben ? ne datei oder live ?
<br>
<br>ich würde es mit dem qt broadcaster machen.
<br>qt auf wintel rechner installieren !!!
<br>im qt bc die datei öffnene, dann auf braodcast klicken.
<br>es wird dir dann die adresse angezeigt. diese must du im wintel qt bei "url öffnen" eintragen.
<br>dann sollte es laufen
Hilfreich?
0
kmike
20.07.03
19:06
achso @ronni : es sollte nen adapter für ide zu sata geben. damit ist es dann auf jeden fall möglich.
<br>ach und bitte nächstes mal nen separaten thread
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Das neue iPhone 17
iPhone 17 Pro und Pro Max
Vor 20 Jahren: Intel-Umstieg angekündigt
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...
10 Jahre iPad Pro – "wir schließen die Leistung...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Apple bereitet Mac mini M5 und M5 Pro vor
AirPods Pro 3 – eine neue Generation des Kassen...