Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
powerbook 12" an 19zoll lcd anhängen?
powerbook 12" an 19zoll lcd anhängen?
nato
13.02.05
15:21
kann man ein 12" powerbook an einem 19zoll lcd monitor (dvi) anhängen und im dual display modus arbeiten? ich bin verwirrt, die apple spezifikationen sagen das powerbook hat auflösung 1024x768, die externen lcd monitore haben allerdings 1280x1024 - heisst das ich kann nicht mit 1280x1024 arbeiten???
Hilfreich?
0
Kommentare
stefan
13.02.05
15:24
nato
kann man ein 12" powerbook an einem 19zoll lcd monitor (dvi) anhängen und im dual display modus arbeiten? ich bin verwirrt, die apple spezifikationen sagen das powerbook hat auflösung 1024x768, die externen lcd monitore haben allerdings 1280x1024 - heisst das ich kann nicht mit 1280x1024 arbeiten???
der interne Bildschirm des PowerBook hat 1024x768, externe Bildschirme bis mindestens 1920x1440 Punkte werden aber unterstützt.
Hilfreich?
0
nato
14.02.05
10:39
danke für die info, d.h. im dual display modus habe ich dann zwei unterschiedliche auflösungen?
Hilfreich?
0
Vermeer
14.02.05
11:04
Es funktioniert bestens und vor allem sehr alltagstauglich. In den Systemeinstellungen findest Du diese beiden Fenster für Deine Einstellungen. (Bei mir nur für 17 Zoll-Schirm, aber ist ja egal). Wenn das eingestellt ist, kannst Du im laufenden Betrieb den externen Schirm dran- und abhängen.
Hilfreich?
0
Vermeer
14.02.05
11:06
In diesem Fenster kannst Du bequem den kleinen weißen Balken verschieben (d.h. festlegen, auf welchem Schirm das Menu liegen soll) und den kleinen Schirm zum großen anordnen, platt gesagt festlegen, an welcher Stelle der Hauptschirm erweitert werden soll: hier rechts unten.
Hilfreich?
0
Stefan Lühr
14.02.05
11:33
In der Tat.. die hast du dann...
Sinnvoll ist es allerdings aus Gruenden der Benutzbarkeit Das externe Display auf die gleiche OPTISCHE Aufloesung zu stellen, wie das interne Display. Das bedeutet, dass ein angeschlossenes 12" Display (ok, sowas macht keiner, aber wenn
) auf die gleiche Aufloesung (1024x768) eingestellt werden sollte. Bei einem 19" Display sind das dann vielleicht irgendwas 1400x1024 (jemand anderes moege das bitte ausrechnen
oder so .. wichtig sind die 100 dpi des internen Displays, die man auch auf dem externen anstreben sollte. Sonst veraendert sich die Groesse von Objekten, wenn man sie von einem Monitor auf den anderen schiebt. Und das kann irritierend sein.
Es macht IMHO also keinen Sinn, auf dem internen 12" Display 1024x768 laufen zu lassen und einen angeschlossenen 15" Monitor mit 1600x1200 zu quaelen, selbst wenn der Monitor das locker mitmacht und eine gute Qualitaet hat. Es sieht einfach komisch aus, wenn Objekte sich in der Groesse stark veraendern...
ok.. Ich hab gerade die Rechnung gemacht...
bei einem 19" Display sind das 1600x1200 um die gleiche optische Aufloesung, wie auf einem 12" Display zu erreichen.
Stefan
Hilfreich?
0
nato
14.02.05
11:37
danke für all die infos!!!
Hilfreich?
0
Vermeer
14.02.05
11:44
Stefan Lühr:
tft's sollte man aber unbedingt auf der optimalen Auflösung fahren.
An den Größensprung in der Darstellung gewöhnt man sich.
Hilfreich?
0
Kekserl
14.02.05
12:03
außerdem is der nicht soooo groß...
mein 17zoller rennt in 1280x1024, das 12zoll büchlein in 1024x768, und der unterschied is wirklich auf die schnelle kaum festzustellen (außerdem muss man ja sowieso über 2 rahmen drüber, da fällts dann erst recht nimma auf...)
„fürzlbürzl...“
Hilfreich?
0
Vermeer
14.02.05
12:08
Kekserl: nato hat mit 1280x1024 bei 19" schon einen deutlichen Größensprung ... aber Dein Argument mit dem Rahmen stimmt auf jeden Fall.
Hilfreich?
0
Kekserl
14.02.05
12:20
stimmt, am 19 zoller fallts sicher wesentlich stärker ins gewicht. einfach monitor mit dickerem rahmen kaufen
„fürzlbürzl...“
Hilfreich?
0
Stefan Lühr
14.02.05
12:51
*ARGL* Nehmt doch nicht alles woertlich, was ich schreibe
Ich rede vom Optimum
Und einen LCD Monitor mit der optimalen Aufloesung zu betreiben, ist sicher besser als mit berechneten 1345,7x 998,8
Und ein Groessensprung faellt sicher nur auf, wenn es extrem ist .. Hier muss ich meine frueheren Aussagen also relativieren.
Stefan
Hilfreich?
0
stefan
14.02.05
14:06
Stefan Lühr
Und ein Groessensprung faellt sicher nur auf, wenn es extrem ist .. Hier muss ich meine frueheren Aussagen also relativieren.
er fällt vor allem dann auf, wenn man ein Fenster zwischen beiden verschiebt.
Hilfreich?
0
der_Jonas
14.02.05
16:22
geht das beim gepatchten ibok auch?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Nach 10 Jahren: Höchste Auszeichnung für "Shot ...
Die Hardware-Vorausetzungen von macOS, iOS, iPa...
Starlink-Angebot von Elon Musk: Mobiles Satelli...
Kurz: iOS 18.5 mit Pride-Wallpapern +++ Apple W...
MTN-App: Version 2 ist da
TechTicker
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Mac-Tipp: Was tun bei Kernel Panics?