Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
palm + mac + navigation bzw. stadtplan wien
palm + mac + navigation bzw. stadtplan wien
martin
10.01.05
17:31
hab schon gesucht hier, bin aber nicht wirklich glücklich geworden...
also:
ich bin besitzter eines palm t2 und suche eigentlich nur einen guten wien stadtplan mit suche, den ich immer dabei habe (also nicht immer vorbereiten und runterladen und so... ausserdem auch meine freundin auf ihren zire31 (wenn das dann auch noch kompatibel ist mir ihrem uralt windof kiste, wärs perfekt ...
wenn es keine vernünftigen stadtpläne gibt, so nehme ich in gottes namen auch ein navigationssystem. könnt ihr mir für diese kombinationen was empfehlen.
Hilfreich?
0
Kommentare
svenn
10.01.05
19:19
such doch mal bei pdassi.
Hilfreich?
0
Jaguar1
10.01.05
19:34
oder schau dich mal bei Route 66 um
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
moosbrugger
10.01.05
19:44
das mit pdassi kann ich empfehlen. allerdings gilt es zu bedenken, daß der stadtplan, resp. die installationsroutine im prinzip einen windows rechner voraussetzt, man kann sich die datei (also den stadtplan) aber auch gezippt schicken lassen - entscheidend ist dann aber das korrekte Anlegen eines dir auf dem palm speicherchip, in dem dann der stadtplan gelegt werden muß - andernfalls erkennt das programm den plan nicht.
Das Programm selber muß man von der demo version übernehmen - es ist jeweils die neueste version - Zusammenfassend: es klappt und läuft auch gut, aber es ist ein wenig Fummelarbeit.
Hilfreich?
0
Jaguar1
10.01.05
20:00
Hallo und Herzlich Willkommen im MacTechNews Forum moosbrugger ,
über welches Programm schreibst du denn? pdassi.de ist ja nur eine Softwaresammlung. Mittlerweile kann man am Mac genau so wie mit Windows sämtliche Palm Formate auf den Palm spielen.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
martin
10.01.05
20:01
moosbrugger
das mit pdassi kann ich empfehlen. allerdings gilt es zu bedenken, daß der stadtplan, resp. die installationsroutine im prinzip einen windows rechner voraussetzt, man kann sich die datei (also den stadtplan) aber auch gezippt schicken lassen - entscheidend ist dann aber das korrekte Anlegen eines dir auf dem palm speicherchip, in dem dann der stadtplan gelegt werden muß - andernfalls erkennt das programm den plan nicht.
Das Programm selber muß man von der demo version übernehmen - es ist jeweils die neueste version - Zusammenfassend: es klappt und läuft auch gut, aber es ist ein wenig Fummelarbeit.
wie und was kannst du empfehlen bei pdassi?? sorry ich check es nicht?
Hilfreich?
0
moosbrugger
10.01.05
20:39
.. sorry, mein beitrag ist tatsächlich etwas wirr.
das programm das ich empfehlen kann und über pdassi bezogen habe heißt: PDA Stadtplandienst, aktuelle version ist 1.9.1, Hersteller glaube ich envi.con.
man bezahlt für den stadtplan, das programm kann so verwendet werden.
Als ich das Programm vor 3 Monaten gekauft habe, lag die vollversion primär nur in form einer .exe datei vor (selbstinstallierend bei win etc.). Aus diesem Grunde habe ich nach Rücksprache mit der Hotlinenummer den Stadtplan als zip-datei erhalten. Hier ist es dann wichtig, dem Stadplan (Falkqualität, verschiedene Zoomstufen etc, Größe 28MB !!) auf die Speicherkarte zu bekommen und zwar in ein verzeichnis das "sinfo" heißen muß. Selbiges directory muß im obersten verzeichnis der karte liegen. Nur dann erkennt das programm (ist ja auf dem palm) den dazugehörigen Stadtplan. Diese Info ist der Hotline aber nicht bekannt und nur in irgendwelchen Foren nach umfangreicher Suche zu finden. wie gesagt, wenn es läuft, dann läuft es gut. meine konfig: powerbook G4, Sony clie nz90, Speicherkarte 256 MB, palm os 5.0
Hilfreich?
0
martin
10.01.05
20:57
moosbrugger
.. sorry, mein beitrag ist tatsächlich etwas wirr.
das programm das ich empfehlen kann und über pdassi bezogen habe heißt: PDA Stadtplandienst, aktuelle version ist 1.9.1, Hersteller glaube ich envi.con.
vielen dank für deine hilfe, blos - wie ich oben geschrieben habe - ich suche was für WIEN.
der stadtplandienst mag leider nur deutschland...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple TV+: Tim Cook durfte nicht in "The Studio...
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...
Das neue iPhone 16e
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger