Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>neuer TV muss her - LCD,LED,Plasma,HD,HD+... HÄÄÄÄ?

neuer TV muss her - LCD,LED,Plasma,HD,HD+... HÄÄÄÄ?

FotoJo13.10.0913:22
Hallo ihr,
meine Eltern wollen ihr Wohnzimmer umgestalten, und dabei soll die alte (jetzt inzwischen, ich glaub 12 Jahre alte, Farb-Röhre - die immer noch ein exzellentes Bild liefert, is mir echt schleierhaft) rausfliegen und durch einen schönen neuen Flat TV ersetzt werden.
Uff da stellt sich mir erst die Frage, lohnt es sich einen Full-HD Fernseher anzuschaffen bei diesem seltsamen kommenden HD+, was ich nicht unterstützen werde.... und nur gelegentlichem DVD anschauen? und vor allem bei dem geplanten neuen Wohnzimmer

Gut als zweites hab ich versucht mich an die Größe ranzutasten - das Wohnzimmer wird zu einer schönen Sitzgruppe hergerichtet - der Fernseher soll nicht der Altar-Mittelpunkt von allem sein, sondern es soll eine gemütliche Sitzecke entstehen, mit der man, bei Bedarf, dann auch Fernsehschauen kann. Dadurch, dass der Fernseher dann im Eck stehen soll ergeben sich Sichtabstände von 2,10 m bis 4,80 m !

Ich war dann mal surfen und mir wurde empfohlen einen TV mit 37"-42" zu nutzen. Ich hab momentan kein Größenverhältnis - muss mal in den Blödmarkt gehen - ich weiß nur dass das zwischen 98cm un 110cm Bilddiagonale sind glaub ich.

So nun zum eigentlichen Problem:
jetzt gibt es da LCD, LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung und Plasma um so die gröbsten Technologien zu nennen.
Welche soll ich nehmen? welche hat den größten Preis-/Leistungs-Vorteil?

Und dann - wenn die Frage geklärt ist, welchen TV von welcher Firma

Preis-Budget is übrigens nicht bekannt - ich soll mich mal schlau machen..... die werden sich freuen - nein, also bitte nicht zu teuer


Danke jetzt schon für eure Hilfe!
„Echte Kerle essen keinen Honig, sie lutschen Bienen.“
0

Kommentare

MYTHOSmovado
MYTHOSmovado14.10.0911:01
@ FotoJo
seht Ihr Euer TV per analogem oder digitalem Kabel?
„Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wurde °°° Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann...“
0
tubtub
tubtub14.10.0911:07
Eindeutig das falsche Forum hier
Nichts gegen die Kommentare, aber wenn ich ne Frage zu nem TV hab hör ich mich

a) erstmal selbst um, lies Artikel
b) stell ich meine Fragen bzw. beziehe weiteres Wissen von http://www.hifi-forum.de/


Soll jetzt aber nicht bedeuten, dass hier nur Schmarrn erzählt wird, aber man ist dort mE besser aufgehoben und es können dir konkrete Modelle genannt werden.
0
pogo3
pogo314.10.0912:30
So kompliziert ist der Kauf eines Fernsehers nun geworden. Früher hat man einen Grundig genommen, und gut war´s. Tja, die gute alte Zeit.
„Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.“
0
Tic14.10.0912:55
pogo3
100% Zustimmung!
0
makelpalmesverdauung14.10.0913:32
Ja ja.... ...und Trinitron lag noch in der Luft...
0
julesdiangelo
julesdiangelo14.10.0916:13
pogo3

Also ich hab noch einen Telefunken aus der guten alten Zeit, und der läuft immernoch 1a.

Wird nur immer schwieriger für den Fernbedienungen zu finden, die die Funktionen unterstützen. Da war Telefunken etwas eigen ^^
„bin paranoid, wer noch?“
0
FotoJo14.10.0916:39
jaaaa nen alten Grundig haben halt meine Eltern auch
ich muss sagen, ich bin schwer beeindruckt von der Anzahl der Antworten.... nix gegen euch alle, vielen dank, nur gibt jeder seinen Senf dazu, wie toll oder scheiße er seinen findet - und des wars.... miszt.
„Echte Kerle essen keinen Honig, sie lutschen Bienen.“
0
FotoJo17.10.0910:19
sodala, jetzt waren wir endlich mal Fernseher anschauen,
und die wahl fiel vorerst auf einen Philipps der 7000er oder 8000er Serie, da die einfach das beste Bild bei Kabelfernsehen geliefert haben (zumindest im Vergleich mit den anderen)

Hat da jemand noch Alternativen? Hat da jemand Empfehlungen, ob 7000er oder 8000er?
Oder möchte mir da jemand ganz von abraten?

Thanks!
„Echte Kerle essen keinen Honig, sie lutschen Bienen.“
0
stefan7717.10.0911:01
Ich würde darauf achten, dass ein HD Kabel- oder Satellitentuner drin ist. Es gab auch schon Full-HD Fernseher, die einen normalen Tuner drin hatten, weil halt billiger. Eigentlich brauchst du zur Zeit kein Full HD, da alle Fernsehprogramme noch in 720i gesendet werden und DVDs nicht mal die Auflösung eines HD-Ready Fernsehers ausnutzen, aber das wird sich sicher ändern. Ich würde definitiv einen Full-HD kaufen, ob Plasma oder LCD ist Geschmacksache. Und um Homer S. zu zitieren: Wir wollen doch nicht an einem Gerät sparen, dass unsere Kinder erzieht.

Mit Philips kannst du glaube ich nicht viel verkehrt machen, mein Röhrenfernseher hält seit 15 Jahren.
0
hacmac1979
hacmac197917.10.0911:25
Ich hatte bis vor zwei Tagen ebenfalls die Qual der Wahl. Nun hatte ich mich nach der Lektüre in vielen Foren für den LG 42 PQ 6000 entschieden. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist absolut überzeugend. Das gelieferte Bild ist einfach nur fantastisch, und mein LCD von Phillips sieht dagegen nur alt aus. Auch Leuten, die vom Design her Apple gewöhnt sind, aber nicht das nötige Kleingeld für einen LOEWE haben, sei dieses Gerät ans Herz gelegt. Es war eine meiner besten Investitionen. Grundsätzlich hängt die Kaufentscheidung sehr davon ab, welche Art von TV - Empfang (analog, digital usw.) man bevorzugt.
0
Al Bundy
Al Bundy17.10.0912:20
Ich habe schon die neuen Sony 5800er Modelle erwähnt. Gestern hab ich beim Blödmarkt den neuen 40W5800 gesehen, der ist so wie es aussieht schon auf dem Markt. Super Bild, sehr gute Technik, alle Tuner an Bord (T, C, S2). Kannst den ja auch mal genauer anschauen. Der 40Z5800 wäre noch ein bisschen besser
0
Al Bundy
Al Bundy17.10.0912:37
Ach ja, diese Diskussionen über HD Ready sind auch gut. Sorry, diese Frage stellt sich doch gar nicht, wenn Du heute Geld in einen neuen Fernseher investierst, dann in einen FullHD Fernseher. Und wichtig ist, lieber etwas mehr ausgeben und was vernünftiges kaufen. Und keine Auslaufmodelle andrehen lassen, Blödmarkt und Co machen das ja sehr gerne.

Bluray Filme sind in FullHD, Spielekonsolen geben ebenso FullHD aus, und in Zukunft werden alle HD-Sender in der hohen Auflösung ausstrahlen.

Und was DVDs und "normale" Sender angeht. Wichtig ist, dass die Fernseher gut hochskalieren können (es gibt auch DVD-Player die das schon selbst machen). Die einen können das besser, die anderen schlechter. Die besseren Modelle von den grossen Herstellern können das i.d.R. sehr gut.
0
klexa17.10.0912:59
Man sollte nicht vergessen das wenn man so einen schoenen , neuen Full-HD-TV hat man auch schoenes HD-Material gucken will und dann gleich noch paar Hardwareanschaffungen noetig sind. Denk somit auch an 'nen HD(+)-Receiver (Sat oder Kabel), Multimediaplayer (Popcorn A-110 z.B.) und vielleicht einen BluRay Player...

Beim Flat-Screen selbst meine ich kann man wenig falsch machen da eigentlich alle namenhaften Hersteller gute Qualitaet liefern inzwischen. Aber aehnlich wie bei Audioanlagen gilt das man auch imer auf das Ausgangsmaterial (Eingangsmaterial ) achten muss fuer ein ordentlichers Ergebnis.
0
bwspeakers
bwspeakers17.10.0913:13
Ich mach' das mal kurz und knapp:

LG 47LH9000

Für einen Full-HD mit Full-LED und Local-Dimming hat das Ding ein z.Zt. unschlagbares Preis/Leistungs-Verhältnis ...

„Falsch: Geht nicht. - Richtig: Geht SO nicht!“
0
Spot2
Spot217.10.0913:45
Mein Tip:

KEIN PHILLIPS GERÄT! Hatte 3 Stück und alle haben so ein total nervendes "Summen" bzw "fiepen" gehabt. Immer wenn das Bild dunkel wurde.. z.b. nachtszenen... ich bin wahnsinnig geworden. hab dann ein samsung gerät gekauft und bin absolut zufrieden.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.