Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
"neue" AirPods Pro mit nur noch 6 Monaten Garantie
"neue" AirPods Pro mit nur noch 6 Monaten Garantie
brumm3
08.06.24
15:59
Liebe Community,
bei dem nach eigener Angabe größten B2B Versender für Büromaterial und Elektronik habe ich mir als Neuware deklarierte AirPods Pro der 2. Generation bestellt. Sie schienen mir bei der gestrigen Lieferung auch original verpackt.
Unter der Info zu den Hörern auf meinem iPad steht jetzt jedoch, das die eingeschränkte Garantie nur noch bis zum 14.12.24 läuft. Die Hörer sind also anscheinend am 15.12.23 zumindest schon einmal in Benutzung gewesen. Das tut der Qualität wahrscheinlich keinen Abbruch, aber muss ich denn Neuware (Preisabschlag von ca. 5% gegenüber dem Originalpreis bei Apple) mit einer nur noch 6-monatigen Garantie akzeptieren?
Oder würdet Ihr das als Falschdeklaration monieren und solche AirPods Pro zurücksenden, weil es eben keine Neuware mehr ist?
Danke für einen Kommentar.
Hilfreich?
-2
Kommentare
Maniacintosh
08.06.24
16:13
Ggf. lagen die Dinger auch nur sechs Monate beim Händler im Lager rum. Die Garantie läuft bei Apple nicht zwingend erst mit Aktivierung eines Produktes los. Wenn das der Fall ist: An Apple wenden und das Kaufdatum korrigieren lassen, dann sollte auch die Garantie ab da 12 Monate laufen.
Hilfreich?
+5
piik
08.06.24
16:26
Macianitosh liegt wohl richtig.
Auf den Applewebseiten gibt es irgendwo ne Möglichkeit bei der Abfrage des Supports den Kauftag vom Service korrigieren zu lassen. Das habe ich zuletzt bei einem Mac Studio gemacht. Ist etwas Bürokratie, aber klappte anstandslos.
Hilfreich?
+3
net_zwerg
08.06.24
16:29
Ich würde mit dem Verkäufer zumindest Kontakt aufnehmen und diesen Umstand ansprechen.
Grundsätzlich sollte die Garantie 'ab Kaufdatum' beginnen - unabhängig davon, wie lange die Ware schon beim Händler im Regal gelegen hat...
laut Apple: "eingeschränkte Apple-Garantie: 1 Jahr ab
Kaufdatum
..."
Hilfreich?
+4
brumm3
08.06.24
16:31
Wie soll Apple denn feststellen, dass die AirPods nur "im Lager herumgelegen" haben? Sich auf den grossen Händler verlassen, der die Dinger bei Auslieferung als "neu" deklariert hat?
Da könnte ja jeder kommen und sich den Garantiezeitraum von x-beliebigen Produkten um 6 Monate verlängern lassen, oder?
Aus meinem Verständnis beginnt ein Garantiezeitraum, wenn der Endkunde das Produkt zum ersten Mal in Benutzung nimmt und nicht bereits 6 Monate vorher, wie im Fall meiner neuen AirPods.
Hilfreich?
-1
Maniacintosh
08.06.24
17:52
Apple will dafür den Kaufnachweis (=Rechnung) sehen, da steht das Kaufdatum drauf. Einfach auf Zuruf macht Apple das natürlich nicht.
Da die Garantie ab Kaufdatum gilt, lässt Apple die in seiner Datenbank ab einem Zeitraum nach Auslieferung auch laufen, wenn das Gerät noch nicht aktiviert wurde. Weil umgekehrt könntest du die AirPods ja kaufen und - aus welchen Gründen auch immer - erstmal gar nicht auspacken und nutzen. Wenn du die dann erst Monate später in Betrieb nimmst, hättest du so ja auch deine Garantie verlängert.
Hilfreich?
+8
brumm3
08.06.24
18:38
Danke für Eure Kommentare und Ratschläge, vor allem auch an Maniacintosh. Das hilft mir, denn eigentlich schicke ich ungerne Dinge zurück.
Ich werde Apple kontaktieren und schauen, ob sie mir helfen können/wollen.
Hilfreich?
+1
hannibal_de1
08.06.24
21:36
Hatte ich auch schon mal bei einem MacBook. Apple korrigiert das nach Vorlage der Rechnung. Ist kein Problem.
Hilfreich?
+5
gagigu
09.06.24
16:35
Hatte das auch mal. Habe beim Verkäufer meines neuen MacBooks die Zweitfirma angeschrieben, dass der Garantiezeitraum falsch ist und nach Rechnung ich noch 3 Monate mehr hätte. Die haben es Apple gemeldet inkl. Kaufvertrag und Seriennr. und 2 Tage später hatte ich das aktualisierte Datum.
Hilfreich?
+3
brumm3
13.06.24
21:38
Nach einem längeren, sehr freundlichen Gespräch mit einem Mitarbeiter von Apple und dem Hochladen der Rechnung über die neuen AirPods, in die ich auf telefonische Abweisung hin zuvor die Seriennummer mit Hand eingetragen hatte, hat es 2 Tage gedauert und dann war die Garantiezeit auf 12 Monate verlängert.
Ich wußte nicht, dass Apple da so kulant sein kann.
Danke noch einmal für Eure Hinweise!
Hilfreich?
+3
berlin79
13.06.24
22:21
brumm3
Ich wußte nicht, dass Apple da so kulant sein kann.
Kulanz? Nein.
Das ist ein ganz normaler Prozess bei Apple.
Apps und Dienste
Hardwareabdeckung
Kauf- oder Ablaufdatum korrigieren
„'daß' gibt es seit 1996 nicht mehr. https://www.das-dass.de/“
Hilfreich?
+4
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Innovation noch möglich?
Mac-Tipp: Rechner kühl halten – aber richtig (u...
Sprache zu Text: Wie gut funktioniert Apples ne...
Apple Music in HiRes
Power Mac G4 Cube: 25 Jahre
iPhone 17: Apples offizielle Schutzhüllen aufge...
macOS 26 "Tahoe" – der Sprung um 11 Versionsnum...
Verschlüsselung und Performance – maßgebliche V...