Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
landeseinstellungen
landeseinstellungen
Karlson
30.08.03
04:42
in os x lassen sich die landeseinstellungen nicht sichern, jedenfalls nicht das sprachverhalten und nicht die tastaturbelegung. jedesmal muss ich diese von englisch auf deutsch, bzw amerikanisch auf deutsch umändern. das nervt!
gibts das tipps zur abhilfe?
karlson
Hilfreich?
0
Kommentare
Mendel Kucharzeck
30.08.03
05:16
Könnte die Pufferbatterie sein, wie alt ist denn der Mac?
Ich hatte unter der WWDC-Panther Preview das selbe Problem, nutzt du die?
Hilfreich?
0
Karlson
30.08.03
05:34
ist ganz neu, powerbook, mit 0s x10.3. fand einen tipp im letzten MACup heft, nachdem man die byHost dateien entfernen soll. pustekuchen. bei jedem neustart das gleiche dilemma. komischerweise kann sich os x merken, dass die datum & zahleneinstellungen deutsch sein sollen, nur mit der sprache haperts.
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
30.08.03
06:15
Welche Build von 10.3 denn?
Hilfreich?
0
Hugo
30.08.03
08:39
Dieses Problem habe ich auf meinem 17" PowerBook (Mac OS X 10.2.6) seit 2 Monaten auch. Es ist wirklich äußerst lästig.
Hilfreich?
0
JuergenB
30.08.03
16:07
Nutzt einen orig. Apple Hintergrund und das Problem ist aus der Welt, dass hab ich schon seit dem ersten Tag OSX und konnte es nur so langfristig beheben. Bleibt zu hoffen, dass dieser Bug irgendwann auch behoben wird...
Hilfreich?
0
ametzelchen
30.08.03
16:08
guck mal hier
und hier...
Hilfreich?
0
Fenvarien
30.08.03
16:44
Starten, deutsch einstellen, dann amerikanisch. Mit amerikanisch neustarten. Anschließend deutsch anwählen, Neustart.
Dann geht es meistens wieder.
„Up the Villa!“
Hilfreich?
0
JuergenB
30.08.03
17:00
Ich hab wirklich alles ausprobiert, aber nach Tagen oder Wochen hatte ich das Problem dann doch wieder. Seit ich aber die Apple-Hintergründe benutze, hab ich nie wieder das Problem gehabt. Ist wohl der einzig wirklich funktionierende Trick
Hilfreich?
0
rhstz
30.08.03
19:16
Es muß kein Apple-Schreibtischhintergrund sein. Es ist nur wichtig, daß der Name der Bilddatei, die als Hintergrund gewählt wird, mit einer Dateierweiterung wie jpg oder psd versehen ist. Hatte das Problem auch und habe es damit dauerhaft aus der Welt geschafft.
Hilfreich?
0
JuergenB
30.08.03
19:42
Glück! Bei mir hat das auch nich geholfen
Hilfreich?
0
cafk
30.08.03
20:01
bei mir lag es auch am schreibtischhintergrund. sobald ich eigenes wählte trat der fehler auf.
Hilfreich?
0
Karlson
30.08.03
21:26
danke für die Hinweise, ich werde mal den hintergrund ändern.
eigentlich peinlich für apple das ganze.
Hilfreich?
0
Karlson
31.08.03
12:02
das mit dem apple hintergrund hat prima geklappt. danke für den hinweis!!!
Hilfreich?
0
JuergenB
31.08.03
13:34
Oliver Kurlvink
Sag mal kannst du nich lesen? Bei mir hat das auch nix genutzt!!! Hab ich jetzt schon mehrmals gasagt! Es geht bei mir langfristig nur mit orig. Applehintergründen!
Hilfreich?
0
ametzelchen
31.08.03
14:29
ich kann inzwischen auch alle bilder als desktophintergrund wählen, solange sie eben als .jpg auf der platte gesichert sind...offenbar also von rechner zu rechner und user zu user unterschiedlich ....gibt also keinen grund, oliver auf so befremdlich genervte art anzuschreiben..gerade der freundlich moderate umgang hier bei MTN zeichnet dieses forum aus..bisher hat hier bei mir niemand den eindruck hinterkassen, als hätte er die alleinig seeligmachende wahrheit mit löffeln gefressen...always look on the bright sight of life...:-) ..
Hilfreich?
0
Frahelo
31.08.03
14:38
Ist das sicher, dass das mit dem Desktop-Hintergrund zusammenhängt? Ich habe ein original Apple-Hintergrundbild und trotzdem nach jedem Neustart die US-Flagge im Menü. Eine entsprechende Änderung der Systemeinstellung/Tastaturmenü wird nach einem Neustart ignoriert bzw. zurückgesetzt.
Hilfreich?
0
ametzelchen
31.08.03
15:52
Frahelo..also bei mir war es so, wie es hier
in der knowledge base von apple steht..und es funzt seitdem ohne probleme..
Hilfreich?
0
JuergenB
31.08.03
16:42
ich hab mind. 10 mal bei apple deswegen angerufen und immer wieder neue tricks probiert, mal die pref gelöscht, mal ein jpg als hintergrund... wenn es wirklich für alle eine so simple lösung gäbe, dann hätte apple das doch schon längst bereinigt, aber anscheinend verhält es sich nicht bei allen gleich und das is doch das problem! ein fehler der nicht reproduzierbar ist, dem ist schwer auf die schliche zu kommen... ich kann nur sagen, dass wirklich alles bei mir nichts genutzt hat, eben nur der original apple hintergrund. da könnt ihr mir auch noch 100 mal schreiben, dass der trick bei euch geholfen hat, blablablaa... paar tage später war die flagge bei mir wieder da. aber seit mind. 4 monaten läuft mein mac jetzt korrekt mit orig. hintergrund, basta
p.s. wenn die final 10.3 raus is, versuch ich es nochmal mit eigenem hintergrund, sollte es dann nicht gehn, dann bleib ich für alle zeit bei dem hintergrund
Hilfreich?
0
ametzelchen
31.08.03
16:48
JuergenB "Zitat" p.s. wenn die final 10.3 raus is, versuch ich es nochmal mit eigenem hintergrund, sollte es dann nicht gehn, dann bleib ich für alle zeit bei dem hintergrund
auf alle Fälle schön, dass du bei Apple bleibst und nicht aus Frust auf böse Gedanken kommst..ALLES WIRD GUT !!
Hilfreich?
0
JuergenB
31.08.03
19:12
ach wegen dem hintergrund wechsel ich doch nich zu windoof
das powerbook is der beste und schönste rechnä, die plastikkisten aus dem windows-lager kannste ja echt vergessen!
Hilfreich?
0
Ralf Vogt
31.08.03
20:55
Bitte bedenken: Solange es um Panther geht, reden wir um Beta-Software und die Lokalisierung ist einer der letzten Punkte der Finalisierung. Nur wegen "peinlich für Apple"…
Hilfreich?
0
JuergenB
31.08.03
21:21
Das Problem ist schon in Jaguar und das is schon lange Final!
Hilfreich?
0
Frahelo
31.08.03
22:20
Aha... ich hab's. Bzw. habe die US-Flagge im Menü nicht mehr. Dank dem guten alten TinkerTool. Das beeinflusst die Tastaturbelegung bei der Anmeldung. Habe in den MacOS-Einstellungen die amerikanische gewählt, in den TinkerTool-Einstellungen die Deutsche und dann nach Neustart in den OS-Einstellungen wieder nur die Deutsche.
Hilfreich?
0
Karlson
01.09.03
13:01
nochmal als nachtrag zu den jpgs - mein hintergrund war ein schnödes einfarbiges photoshop jpg, dessen ablösung durch einen der fürchterlich hässlichen apple hintergründe dass problem behoben hat.
angesichts dass es beim pre-OS X einfacher standard war, eigene hintergründe einfügen zu können, ohne so wirklich nervige (weil banale) probleme zu bekommen, ist es mir unbegreiflich, warum apple dieses problem nicht auf einfache weise beheben kann. -- für mich ein grund weiterer lieber in OS 9 zu arbeiten und auf X nur in besonderen fällen zurückzugreifen.
Hilfreich?
0
Steffel
02.09.03
02:52
Ähm, ich habe den Thread nur überflogen und das der Desktop-Hintergrund eine Rolle bei der US-Flagge in der Menubar spielen sollte, halte ich für ein Gerücht.
Ich hatte mein Armageddon nach der Installation der Corel-Suite, die mir ab diesem Zeitpunkt eine US-Tastatur zum Default machte.
Einzige Abhilfe war damals: Vollständiges Löschen allen Corel-Mülls (inkl. Autostart-Objekte) und Ausführen einer Umschalt-Prozedur, die das gesamte System zunächst auf Englisch umschaltete und dann wieder die Umschaltung auf Deutsch einleitete.
MacOS-X hat(te) wohl manchmal Probleme mit der Priorisierung der User-Defaults
Grüße
Hilfreich?
0
ametzelchen
02.09.03
10:33
Steffel ..mag ja sein, dass es ein Gerücht ist...dann aber von Apple legitimiert...http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=25389 ...kann mich nur wiederholen, dass es bei mir für sofortige Abhilfe gesorgt hat..ein Bekannter gab mir noch den Tipp, dass dass Umbenennen des Desktophintergrunds , also von z.B. Bild.jpg zu Bildxyz.jpg geholfen hat..wer weiss..ich will daraus keinen Glaubenskrieg machen, kann nur meine Erfahrungen weitergeben..verwunderlich finde ich es allerdings auch, dass Apple den Fehler nicht einfach mit einem Softwareupdate bereinigt...
Hilfreich?
0
RonniRoyaL
24.12.03
05:16
Hi,
ich hab auch wieder mal dieses verdammte Problem.
Diesmal unter 10.3.2 und irgendwann seit der letzten Updateflut.
Nur jetzt ist es so, dass keiner der alten Tricks den Fehler behebt.
Jemand schon wieder auf eine neue Lösung gestoßen ?
Man sollte ja meinen, dass das Problem seitens Apple doch irgendwann mal behoben wird, aber vielleicht wird es ja zum Markenzeichen wie die Eintastenmaus.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
24.12.03
10:01
Brauchst Du die Anzeige denn dringend im Menü? Ist natürlich keine befriedigende Lösung des Problems, aber ich habe einfach in den Einstellungen das Häkchen entfernt - also, sollte das Prob noch auftreten, sehe ich´s zumindest nicht
.
Nein, im Ernst, ich hatte es nur noch wg. der Zeichenpalette im Menü, und die schalte ich jetzt, wenn ich sie brauche, manuell zu, hat sonst sowieso rumgesponnen. Und da ich die dt. Fahne noch nie sehr reizvoll fand... (Oder kennt Jmd. ´nen Weg, die gegen ´ne Pauli-Fahne einzutauschen? Denn <b>dann</b> bin ich sofort dabei
)
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
frashier
30.08.03
19:43
ja ja das hatte ich auch alles und nach fenvarieas anleitung hat es gefunzt aber auch nicht beim ersten mal und siehe da nach ein paar wochen wieso auch immer hatte ich das prob wieder. *grrrr* da ich aber gestern meine passwörter via bootcd zurücksetzte hatte ich aufeinmal wieder die deutsche tastaturbelegung
!! wieso auch immer, was wie bei einer dose *g* !
Hilfreich?
0
oliver kurlvink
31.08.03
12:45
das liegt nicht am apple-hintergrundbild, sondern am format. jpgs funzen, tiffs provozieren die us-flagge.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Test Teufel Rockster Cross 2
Testberichte zum iPhone 17, 17 Pro und 17 Pro M...
Mac-Praxis: Der Finder lügt – Dateigrößen exakt...
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Neues aus der Welt der Apple Watch: Series 11, ...
Neues Apple-OS: "Charismatic"
CarPlay Ultra – BMW mit eindeutiger Aussage