Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
iphoto
iphoto
rothern
13.07.08
17:34
Hallo
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben:
Ich möchte meine gesamte Iphoto- Bildersammlung oder aber den Picture-ordner einem anderen Benutzer dauernd zur Verfügung stellen, also nicht nur dann, wenn auch ich mit meinem account activ bin. Gibt es hier eine Lösung ohne sinnlos Speicherplatz zu vergeuden?
Besten Dank für die Tipps
„
Nie mehr windows!
->
“
Hilfreich?
0
Kommentare
ot1
18.07.08
22:36
bei mir gehts in die ähnliche richtung. ich suche die möglichkeit die iphotodaten auf einem server abzulegen wie bei itunes und nicht lokal.
weiss da jemand einen weg?
Hilfreich?
0
söd knöd
18.07.08
22:40
Ohne es selber auszuprobieren, ich denke es müsste gehen wenn iPhoto so eingestellt ist das die Bilder in die Library kopiert werden.
Wenn man diese nun in z.B. den Für Alle Benutzer Ordner legt könnte es gehen.
Hilfreich?
0
söd knöd
18.07.08
22:42
Ach ansonsten geht es natürlich auch indem man dem gewünschten Ordner passende zugriffsrechte erteilt .
Hilfreich?
0
ot1
04.08.08
09:25
Hallo söd knöd
Wie und wo stelle ich dann in iPhoto ein, dass die Library nicht im Ordner Bilder unterzubringen ist?
Hilfreich?
0
rene204
04.08.08
09:30
Eigentlich brauchst du nur die iPhoto-Library an den gewünschten Ort kopieren (Backup machen!), das Orginal umbenennen. Wenn Du dann iPhoto startest, fragt iPhoto nach der Library, dann gibts Du einfach den "neuen" Speicherort an.
Das wars dann schon.
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
yo
04.08.08
09:33
Oder Du startest iPhoto mit gedrückter Alt-Taste.
Dann kannst Du eine iPhoto-Library neu anlegen oder eine beliebige auswählen.
Hilfreich?
0
westmeier
04.08.08
10:12
Verschiebe den kompletten iPhoto Ordner in den Ordner "für alle Benutzer", gib den beiden Benutzern, die diesen Ordner nutzen sollen, volle Zugriffsrechte (auf alle Unterobjekte anwenden!) und leg zwei Alias-Dateien an, die du in die jeweiligen Benutzer-Bilder Ordner legst und die auf den iPhoto Ordner "für alle Benutzer" verweisen.
Dann findet iPhoto das Archiv von sich aus (weil es durch das Alias weiterhin im Bilder-Ordner zu liegen scheint, und beide Nutzer können problemlos auf das selbe Archiv zugreifen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...
Vor 15 Jahren: iPhone 4, Death Grip & Antennaga...
Beeindruckende Webseite: Macs aus zwei Jahrzehn...
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
Neue Probleme in der Mail-App: Keine Anzeige me...
Kulturbruch bei Intel: Wird Fertigung aufgegebe...
Die Hardware-Vorausetzungen von macOS, iOS, iPa...
macOS 26 "Tahoe" – der Sprung um 11 Versionsnum...