Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>installation für faule

installation für faule

vb
vb14.02.0518:28
mal ne ( vielleicht naive ) frage
kann ich das 10.3 eigentlich gefahrlos über ein 10.2 drüberinstalliern, so dass meine installierten programme, maileinstellungen, passwörter etc komplett erhalten bleiben?
ich hab mal ein 10.3 neu über ein altes 10.3 installiert, da musste ich ja einen neuen benutzer anlegen. als ich meinen zuvor gesicherten, alten benutzer-account per drag+ drop reinkopiert habe, wurde dieser account nicht vom system erkannt. das will ich auf jeden fall vermeiden.

gruss vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0

Kommentare

sonorman
sonorman14.02.0518:30
Normalerweise ist das kein Problem. Habe ich damals auch gemacht und es funktionierte einwandfrei.

Auf ein Backup würde ich an Deiner Stelle dennoch nicht verzichten.
0
sonorman
sonorman14.02.0518:34
vb
ich hab mal ein 10.3 neu über ein altes 10.3 installiert, da musste ich ja einen neuen benutzer anlegen. als ich meinen zuvor gesicherten, alten benutzer-account per drag+ drop reinkopiert habe, wurde dieser account nicht vom system erkannt. das will ich auf jeden fall vermeiden.
Diesen Absatz verstehe ich allerdings nicht so ganz. Wieso musstest Du einen neuen Benutzer anlegen? Und was ist ein 10.3 neu und ein 10.3 alt? Meinst Du zum Beispiel ein 10.3.7, welches Du über ein bestehendes 10.3.5 drüber installiert hast?
0
vb
vb14.02.0523:05
ne das war irgendwie blödheit meinerseits. ich hab an diesen files rumgemacht die auf der obersten ebene rumliegen ( aliase wie mach, var etc.).
ich wollte die alle in einen ordner legen damit´s´aufgeräumter ist. mittlerweile sieht man diese files nicht mehr. danach konnte ich nicht mehr booten, es erschienen komische fehletmeldungen das der monitor nicht da sei ubd so zeug. mit alt + neu meine ich einfach dass ich das 10.3 neiu augespielt hab, und zwar von grund auf. damals gabs noch gar keine neuere versionen, es war kurz nach erscheinen von panther.jedenfalls musste ich die installition von grund auf neu machen und dazu gehörte auch das anlegen eines benutzeraccounts. meine alten daten, die ich von einer anderen partition aus gesichert hatte kopierte ich mit drag + drop auf das " neue" panther, aber die wurden nicht erkannt. die damals aktuelle version war 10.3.1 oder so.
wie ist den in kurzform das prozedere:
von cd starten, zielvolume auswählen, und dann anpassen oder so etwas? ich hab´s nicht im kopf, aber so etwas muss es geben oder? und was ist mit classic - ist das automatisch mit dabei?
gruss+danke - vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
sonorman
sonorman14.02.0523:10
Ist ja schon ein Weilchen her, aber wenn ich mich recht erinnere läuft's so:

Erste CD von Panther einlegen und abwarten. Sofern Autostart aktiviert ist, wird dir das Update des Systems auf 10.3 angeboten. Von da an nur noch den Anweisungen gen und Däumchen drehen.

Es geht sicherlich auch, indem Du von Panther bootest, aber einfacher ist es, die Installation aus dem laufenden 10.2 zu starten.
0
sonorman
sonorman14.02.0523:12
Da fehlen drei Buchstaben: Sollte heißen "...den Anweisungen folgen..."
0
sonorman
sonorman14.02.0523:13
Oh Mann! amp; Was schreibe ich denn da für einen Mist.

Sollte heißen: "Es geht sicherlich auch, indem Du von der Panther CD bootest..."
0
vb
vb14.02.0523:30
kann man eigentlich auch von ner anderen partition aus booten oder ist der start von der install cd zwingend?
gruss vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
sonorman
sonorman14.02.0523:43
Was meinst Du mit anderer Partition?
Ich sag doch, Du kannst einfach Dein Jaguar starten, die Panther CD einwerfen und die installation starten. Genau so, als würdest Du irgendein Programm von CD installieren.

Oder meinst Du, Du startest ein anderes System, meinetwegen von einer externen HD, und willst dann dass System auf Deiner internen Platte updaten? Das müsste Theoretisch gehen. Du kannst ja ganz einfach ausprobieren, ob beim Start der Panther CD Dir die zu aktualisierende Partition angeboten wird.

Ganz ehrlich, ich habe damals nicht mal ein Backup gemacht, was natürlich nicht zu empfehlen ist, aber es hat absolut reibungslos funktioniert, mein 10.2.8 auf 10.3. upzudaten.

Komm schon! Trau Dich!
0
vb
vb14.02.0523:52
:-D:-D
ja genauso hab ichs gemeint - ich hab insgesamt e hd´s ( die interne + eine externe, jeweils mit je zwei partitionen, eine mit 10.2.8 auf der einen partition und den daten auf der 2ten partition, und auf der externen panther auf part 1 und wieder den daten auf part 2 )
ich wollte von der externen booten und auf der internen mit dem 10.2.8 das panther drüberinstallieren, ohne dass meine accounts, programme und kennwörter dabei verlorengehen.
backup hab ich eh schon-mich interessiert eigentlich in erster linie wie ich meinen alten 10.2.8-benutzeraccount in das neue pnther rein bekomme.
rest ist klar denke ich.
gruss vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.