Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
immer wieder "Diconnects" meiner Mighty Mouse
immer wieder "Diconnects" meiner Mighty Mouse
carissimo
01.04.09
09:57
am aktuellen iMac 24". Die Mouse reagiert mitunter minutenlang nicht und dann gehts weiter, als währe nichts gewesen. Entfernung - direkt, Ladezustand der Batterien - voll; auch zum Einsatz kommt das aktuelle Mac OS X 10.5...und passende, verkürzte Keyboard - ebenso via Bluetooth. Woran kann das liegen - oder ist gar was ähnliches bekannt?
Vielen Dank im Voraus!
Hilfreich?
0
Kommentare
Esäk
01.04.09
09:59
Hast Du irgendwo Störstrahlung? U.U. sogar im gleichen Frequenzbereich?
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
carissimo
01.04.09
10:04
...ne UMTS Easy Box von Vodafone - ist über USB angeschlossen - das ältere, größere Modell, nicht der USB Stick, sonst nichts, nicht mal nen Schnurlostelefon in der Nähe
Hilfreich?
0
Bobbes
01.04.09
10:07
carissimo
am aktuellen iMac 24". Die Mouse reagiert mitunter minutenlang nicht und dann gehts weiter, als währe nichts gewesen. Entfernung - direkt, Ladezustand der Batterien - voll; auch zum Einsatz kommt das aktuelle Mac OS X 10.5...und passende, verkürzte Keyboard - ebenso via Bluetooth. Woran kann das liegen - oder ist gar was ähnliches bekannt?
Vielen Dank im Voraus!
Hast Du in den Systemeinstellungen für Bluetooth-Geräte "Bluetoothgeräte können den
Ruhezustand beenden" aktiviert?
Ich hatte das Problem mit meinem iMac am Anfang auch und meine, nachdem ich die Einstellung dort verändert hatte, war das Problem weg....
Hilfreich?
0
carissimo
01.04.09
10:11
...nein das habe ich noch nicht, werde es aber sofort mal ausprobieren - ganz vielen Dank, ist wirklich nervig, zumal ich auch noch einen aus dem Winblöd-Lager bekehrt habe
Hilfreich?
0
Migo
01.04.09
11:43
Also wenn hier jemand eine Lösung für diese Problem hat, wäre ich auch sehr dankbar. Dann würde ich nämlich meine Bluetooth Tastatur und Mighty Mouse direkt aus dem Schrank holen und wieder aktivieren.
Mir ist es nämlich nicht gelungen diese kabellosen Geräte störungs-bzw., unterbrechungsfrei mit meinem Macbook Pro zu betreiben.
Es sind die Kleinigkeiten, die den Unterschied machen (und auch den Preisunterschied rechtfertigen). Meine Erfahrung seit circa drei Jahren ist, dass Apple hier immer mehr und mehr nachlässt. Schade...
Hilfreich?
0
Bobbes
03.04.09
08:28
carissimo
...nein das habe ich noch nicht, werde es aber sofort mal ausprobieren - ganz vielen Dank, ist wirklich nervig, zumal ich auch noch einen aus dem Winblöd-Lager bekehrt habe
Und? Mal ausprobiert, ob es daran gelegen hat?
Hilfreich?
0
maybeapreacher
03.04.09
08:37
also bei mir arbeitet die Bluetooth-Tastatur so Latenzfrei (und unterbrechungsfrei) dass ich überrascht war, wie wenig Unterschied man zur Kabelgebundenen merkt... unter anderem auch in schnellen Games: Keinen!
Kann also nicht an "Bluetooth" an sich liegen. Testet doch echt mal, ob es was mit dieser Einstellung zu tun hat?
Hilfreich?
0
Bobbes
03.04.09
09:22
maybeapreacher
also bei mir arbeitet die Bluetooth-Tastatur so Latenzfrei (und unterbrechungsfrei) dass ich überrascht war, wie wenig Unterschied man zur Kabelgebundenen merkt... unter anderem auch in schnellen Games: Keinen!
Kann also nicht an "Bluetooth" an sich liegen. Testet doch echt mal, ob es was mit dieser Einstellung zu tun hat?
Bei mir läuft die Mighty Mouse und die alte (weiße), sowie die neue (alu) Tastatur
über Bluetooth auch einwandfrei.....aber erst als ich die Einstellung (siehe oben)
verändert habe. Vorher brach auch immer wieder die Verbindung zur Maus ab!
Hilfreich?
0
Bond
28.04.09
11:47
Habe nun genau das selbe Problem. Immer wieder reagiert die Maus nicht mehr. Die einzige Möglichkeit ist kurz eine ander Maus per USB anzustecken, bluetooth deaktivieren und wieder aktivieren. Danach läuft sie wieder einwandfrei (zumindest eine Weile). Das ganze muss am neuen iMac mit der Ati Grafikkarte liegen, da ich diese Probleme am iMac (2.8) nicht hatte und die selben Eingabegeräte verwende!
Kann dies ein Defekt sein oder noch ein bug im OS?
Hilfreich?
0
3d-swiss
28.04.09
12:10
Klingt jetzt blöd: Aber habt ihr es mal mit anderen oder frischen Batterien probiert?
Hatte ein ähnliches Problem mit dem Wireless Keyboard und das lag nur an schwachen Batterien.
Hilfreich?
0
uhu
12.05.09
13:03
Habe das genau gleiche Problem bei einem Bekannten.
Die Mighty Mouse (alu), sowie die neue (alu) Tastatur verlieren immer wieder die Verbindung zu einem bbrandneuen iMac 24". Das Problem kann nur behoben werden, wenn (wie Bond schon beschrieben hat) eine andere Maus per USB angeschlossen, Bluetooth deaktiviert und wieder aktiviert wird.
Batterien wurden, obwohl fast voll schon gewechselt. In den Bluetooth Einstellungen habe ich die beiden Geräte auch (wie in den Apple Foren vorgeschlagen) als Favoriten markiert... Aber das Problem tritt noch immer auf
Im 10.5.7 Changelog wird eine korrektur betr. Problemen mit Bluetooth erwähnt. Ich hoffe, dass dieses Problem damit gemeint ist, da es offensichtlich recht zahlreich auftritt.
Cheers, Uhu
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Jony Ives geheimes KI-Projekt: Thesen widerlegt
18.5 und weitere Updates
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
Test Nubert nuZeo 3
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...