Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
iTunes Library auf eine neue HD bewegen
iTunes Library auf eine neue HD bewegen
mee
24.04.07
15:37
Hallo zusammen
Ich hab mir wieder mal eine grössere externe HD gekauft, da mein Platz nicht mehr reichte.
Nun hab ich aber n kleines Problem. Ich hab alle Lieder von der eine HD auf die neue gezogen und hab dann in iTunes 7 den neuen Ort angewählt. Mich hat iTunes auch gefragt, ob sie alle Lieder aus iTunes verwalten soll, was ich bejate.
Und doch ... die neue Library wird nicht erkannt und ich kann müsste alle Lieder (ca. 11500) alle wieder verknüpfen ...
Kann mir jemand helfen?
Danke
Hilfreich?
0
Kommentare
Scheune
24.04.07
15:41
Konnte man nicht iTunes mit der Alt-Taste starten, damit er nach der Library fragt? Oder wars die Apfel-Taste?
Hilfreich?
0
Scheune
24.04.07
15:41
Evtl. ein Alias deiner neuen Library in den alten Ordner legen.
Hilfreich?
0
derondi
24.04.07
15:52
Hast du wirklich den kompletten Ordner "iTunes" aus "USER/Music/" rüber kopiert oder nur einen Unterordner?
Dieses hat bisher bei mir nämlich immer ohne Probleme geklappt. 3x schon.
Hilfreich?
0
mee
24.04.07
16:42
Scheune ich dachte das sei nur bei iPhoto so ...
derondi ne hab ich nicht. Ich hab lediglich die Lieder kopert, aber das hab ich letztes mal auch so gemacht. Meine Library ist auf dem MacBook und die Songs auf der HD.
Kann ich den das iTunes starten ohne die Library lokal zu haben?
Hilfreich?
0
der_seppel
24.04.07
16:46
Welchen Sinn hat das die Library auf dem Book ist und die Files auf der HD?
Zieh den kompletten Ordner rüber. Dann klappt das auch.
„Kein Slogan angegeben.“
Hilfreich?
0
mee
24.04.07
16:47
Auch wenn aktuell alles aufgeteilt ist?
Das blöde ist halt, dass wenn ich die Library auf der externen HD habe und diese nicht angeschlossen ist und ich dann iTunes öffne, dann erstellt er mir eine neue ...
Hilfreich?
0
Hot Mac
24.04.07
16:54
mee
Das blöde ist halt, dass wenn ich die Library auf der externen HD habe und diese nicht angeschlossen ist und ich dann iTunes öffne, dann erstellt er mir eine neue ...
Warum solltest Du das tun?
Wenn der Kühlschrank nicht angeschlossen ist, dann öffnest Du ihn doch auch nicht, um darin nach kaltem Bier zu suchen.
Hilfreich?
0
der_seppel
24.04.07
16:58
mee
Auch wenn aktuell alles aufgeteilt ist?
Das blöde ist halt, dass wenn ich die Library auf der externen HD habe und diese nicht angeschlossen ist und ich dann iTunes öffne, dann erstellt er mir eine neue ...
Das stimmt auch sooo nicht. iTunes, also das aktuelle fragt nach, ob Du suchen willst, eine Neue Library erstellen magst oder iTunes beenden willst.
Easy Peasy.
„Kein Slogan angegeben.“
Hilfreich?
0
mee
24.04.07
16:58
Ne, aber es könnte durauch passieren, dass ich oder Safari ausversehen oder automatisch iTunes öffnet ...
Hilfreich?
0
mee
24.04.07
16:59
der_seppel ahh OK, das wusste ich nicht. Danke. D.h. ich könnte theoretisch die Library dann auch an einem anderen Mac benutzen ohne im iTunes den Ordner zu befummeln?
Hilfreich?
0
lionhl
24.04.07
17:08
Wenn Du während des Startens von iTunes die Wahl-Taste (alt) drückst kannst du die iTunes Bibliothek auswählen.
Hilfreich?
0
lionhl
24.04.07
17:10
Ups, sehe gerade das der Tip oben schon steht
Hilfreich?
0
der_seppel
24.04.07
17:10
Ja. Also wenn die Festplatte dran ist.
Ich mache das seit ein paar Monaten auch so, also iTunes Library mit Musik auf externer HD, eine »leere« auf dem Powerbook, um Radio bzw. den store zu besuchen.
Klappt.
Das ist die Dialogbox welche erscheint, übrigens auch mit »alt« und öffnen (wie bei iPhoto)...
„Kein Slogan angegeben.“
Hilfreich?
0
der_seppel
24.04.07
17:11
Ups, sehe gerade das der Tip oben schon steht
„Kein Slogan angegeben.“
Hilfreich?
0
mee
24.04.07
17:13
OK, danke Euch allen. Ich versuchs mal ....
Hilfreich?
0
Sitox
24.04.07
17:33
Ich würde davon abraten die Library auch auf die externen HD zu kopieren. Ich hatte in diesem
Thread ein Problem in Zusammenhang mit einer Airport Disk und FrontRow beschrieben. Davor hatte ich es nämlich genauso wie der_seppel gehandhabt.
Wenn du also in Erwägung ziehst das ganze in Zukunft mal mit einer Airport Extreme zu nutzen, bleib lieber bei der Trennung.
Hilfreich?
0
mee
24.04.07
18:03
sitox Aha, dann hab ich ja doch noch eine Begründung, warum ich die Library bei mir haben möchte
Also mit anderen Worten, ich muss einfach weiter fummeln ind irgendwie krieg ich das evtl. hin ...
Hilfreich?
0
Jaguar1
24.04.07
18:47
Hot Mac
wenn der Kühlschrank nicht angeschlossen ist, lässt du ihn besser auf, sonst schimmelt's innen drin
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Hot Mac
24.04.07
18:49
Genau, lieber Pils statt Pilz.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 16: Namen
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
PIN-Code erraten: Dauer
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...