Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
iTunes: Cover zuweisen teilweise nicht möglich
iTunes: Cover zuweisen teilweise nicht möglich
Blodwyn
15.09.10
11:00
Hallo.
Habe bei iTunes 10 auf iMac folgendes Problem: ich lade Filme und Serien bei save.tv herunter. Nach Import ins iTunes füge ich manuell Cover hinzu (einzeln bei Filmen, bei Serien ein Cover für die jeweilige Staffel). Funktioniert normalerweise problemlos und auch auf dem Apple TV werden die Cover angezeigt.
Nur bei einzelnen Filmen oder Serien lassen sich partout keine Cover hinzufügen. Entweder ignoriert iTunes die Cover komplett, oder sie werden unter Informationen zwar angezeigt, aber nicht in der Listen- oder Coverflowansicht.
Die Dateitypen sind identisch, auch andere Cover (copy und Paste aus Bildersuche) gehen dann nicht.
Manchmal hilft ein Neuimport, aber auch nicht immer!?
Jemand ne Idee wo das Problem liegen könnte?
Sieht im ATV halt schon besser aus mit Cover
Danke schonmal...
Hilfreich?
0
Kommentare
tbaer
15.09.10
11:31
iTunes 10 und Cover scheint nicht so zu klappen wie mit iTunes 9. Cover lassen sich bei mir auch nicht bei Musiktitel hinzufügen, wenn ich sie gleichzeitig als Compilation tagge. Wahrscheinlich ist iTunes nicht multitaskfähig und kann nicht mehrere Tätigkeiten gleichzeitig. Seitdem füge ich die Cover immer hinterher als alleinigen Arbeitsschritt hinzu, dann geht es.
Evtl. geht das bei den Filmen dann auch?
Unter iTunes 9 klappte nach einem Update beim automatischen Import aus Audiobook-Builder die Änderung der tags und Cover eine Zeit lang erst nach einem iTunes Neustart. Erst ein Audiobook-Builder Update behob den Apple-Fehler dann. Damals waren aber im Info-Fenster die "gesperrten" tags hell- und nicht dunkelgrau, so dass schon im Infofenster eine Änderung der tags bzw. Cover verhindert wurde. Vielleicht klappt es besser, erst den Film zu importieren und dann iTunes neu zu starten, um dann die Cover hinzuzufügen oder zu ändern.
Ja ja, alles nur Notlösungen, wegen uns paar betroffenen Usern wird aber Apple kaum nachbessern. Im Großen und Ganzen scheint iTunes 10 ja auch ganz ordentlich zu laufen.
Hilfreich?
0
Blodwyn
15.09.10
14:46
Danke für die Tips. Trotz Neustart, Reimport, etc. lässt sich bei den bestimmten Titeln nix machen
Sind auch wirklich nur einzelne, normalerweise geht's ja...
Würd mich nur interessieren warum's nicht geht. Kodierung, Einstellungen, Tags etc. sind eigentlich identisch.
Komisch...
Hilfreich?
0
dark-hawk
28.10.10
19:40
Ich klink mich mal ein, selbes Problem hier. Z.B bei folgenden Filmen: "Harry Potter und der Orden des Phönix", "Volver", "Jesse Stone - Dünnes Eis". mir ist auch aufgefallen das er bei diesen Filmen immer den Dateinamen als Titelnamen übernommen hat, samt Unterstrichen und Zeitstempeln. Bei allen anderen Filmen hat iTunes den Titel ohne Unterstriche und Zeitstempel genommen.
Hilfreich?
0
tangoloco
28.10.10
19:58
Kenne das Problem mit manchen Musiktiteln.
Im Creator-tag (weis nicht ob das so heist
aus gelesen mit apfel-I war dann immer statt itunes der quicktimeplayer verwendet. Umgeändert, mit itunes statt quicktime zu öffnen und fertisch war der shit.
„... sehr veraltete mentale Schaltkreise lassen Menschen überall geheimnisvolle Kräfte vermuten“
Hilfreich?
0
dark-hawk
02.11.10
14:00
@Blodwyn:
Ich hab einen Workaround gefunden:
Zuerst die betreffenden Filme noch mal aus iTunes rauswerfen, dann mit Quicktime öffnen und mit "speichern unter" abspeichern. Jetzt verpackt Quicktime den Film in einen neuen Container (als .mov) dazu muss der Film nicht neu gerendert werden. Danach die .mov in iTunes importieren und dann klappts auch mit den Covern, das Apple TV hat mit den .mov Dateien auch kein Problem und spielt die ganz normal ab.
Hilfreich?
0
Misterm1997
02.11.10
14:58
Ich hatte das gleiche Problem und ein ziemlich cooles Tool entdeckt, welches nicht nur die Cover vollautomatisch einfügt (man kann es manuell beeinflussen und editieren), sondern die Filme auch mit sämtlichen Infos und Beschreibungen versieht. Geht auch mit TV Serien.
iDentify 2 -
Das beste daran - 95% der Funktionen sind kostenlos (nur Pro-Edit kostet 10 Dollar)
Bin grade dabei meine ganzen Filme auf appleTV umzuwandeln und hatte das bei Handbrake im Forum ebenfalls bereits beschriebene Problem, dass der Container manchmal keine ID-Bearbeitung zulässt.
Mit iDentify 2 ging es bisher bei JEDEM File.
Ähnlich wie oben beschrieben (neu speichern) schreibt iDentify ein komplett neues File, dauert aber nur einige Sekunden... dadurch ist jeder "Fehler" beseitigt!
LG aus Muc
Hilfreich?
0
Blodwyn
02.11.10
16:38
Vielen Dank. Werd ich heut Abend gleich mal testen...
Hilfreich?
0
dark-hawk
02.11.10
17:27
iDentify is ein Klasse Progrämmchen, ein bisschen mehr Deutsch sollte es vllt sprechen, die meisten Tags wie Filmbeschreibung usw sind leider nur englisch.
Aber das Programm geht auch auf Nummer sicher und schreibt die Filmdatei einfach komplett neu nach den Taggen
Hilfreich?
0
Blodwyn
03.11.10
21:18
Mit iDentify klappt die Coverzuweisung! Danke. Zwar bissl mehr Arbeit, aber was macht man net alles
Hilfreich?
0
Stefan877
15.01.11
11:36
Frage: Mit iDentify klappt bei mir auch die Coverzuweisung.
Aber danach scheinen auch die Tonspuren weg zu sein. Während bei der Datei vorher der Ton problemlos wiedergegeben wurde.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Und gibt es Abhilfemöglichkeiten?
Hilfreich?
0
Newbie_33
12.08.11
11:58
Hallo Zusammen, ich stehe ebenfalls vor der Herausforderung 1000 bei Save.tv geladene Filme in iTunes einzuspielen und mit Cover (und ggf. Beschreibung) zu versehen.
500 sind Avi Filme (ohne nähere Angabe, sorry), 500 sind im h.264 Format (.mp4). Die Hälfte der h.264 Filme hat identify schon mal vollautomatisch mit Covern und Infotexten erkannt und in iTunes problemfrei angezeigt. Super Tipp! Die andere Hälfte hat iDentify nicht erkannt. Die avi Filme wollte er nicht, wegen Format. Hatte auch mit irgendeinem Programm kl mv4 Dateien/Links erstellt (ähnlicher Workflow wie "speichern unter" beim QuickTime Player, glaub ich). So liessen sich die Avi's in iTunes einspielen, aber iDentify wollte sie immer noch nicht. Das wären dann ja evtl. wieder 250 Filme gewesen, die automatisch Cover (und Info) laden.
Hat jemand ein Tipp, wie ich am elegantesten (schnellsten) per Widget, Programm, Automator oder sonst wie die verbleibenden 500 avi Filme und von Identify nicht gefundenen h.264 Filme mit Covern (und evtl. sogar mit BEschreibung) in meine iTunes Mediathek spiele?
Ich habe bereits eine sehr aufgeräumte Musiksammlung, und möchte gerne iTunes ebenfalls für Filme nutzen, auch wenn andere Programme für Filme selbst besser sind.
Vielen Dank !
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Gemini wird in Apple Intelligence eingebunden –...
Kurz: Ikea und Sonos beenden Partnerschaft ("Sy...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
Das neue iPad Air
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...