Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
iPod Touch nicht mehr als "Festplatte" auf dem Desktop...
iPod Touch nicht mehr als "Festplatte" auf dem Desktop...
Werner
20.06.08
16:11
... habe ich gerade mit Schrecken gesehen, nachdem ich den neuen ipod touch angeschlossen hatte. Er scheint nur noch über iTunes mit dem Rechner in Kontakt zu stehen.
Nun will ich aber testen, ob ich den iPod Touch als Bedienhilfe für ein Gerät nutzen kann und wollte ihm eigentlich eine Mini-Website rüberkopieren, in der Hoffnung, daß das eingebaute Safari diese paar Seiten lesen und anzeigen kann.
iTunes akzeptiert aber keine html-Dateien. Wie ich Safari dazu brächte, sie zu lesen – kämen sie denn im iPod an – weiß ich auch nicht.
Ach ja... über WiFi nützt mir nix.
Kennt jemand Tips/Links zu diesem Vorhaben?
Mein Dank wäre herzlich; werner
Hilfreich?
0
Kommentare
tjost
20.06.08
16:14
Da gibt es keine lösung. Safari kann nur auf Internet zu greifen nicht auf den internen Speicher. Vielleicht sollte das mit WIFI gehen wenn Du auf Deinem Mac den Apache einrichtest und dann über WLan Adresse auf die html zugreifst. Das sollte gehen denke ich.
Hilfreich?
0
BenderB
20.06.08
16:32
Wifi brauchst du nicht, über "Localhost" darauf zugreifen müßte ohne WIFI funktionieren.
Hilfreich?
0
BlackSeb
20.06.08
17:27
Der iPod touch müsste zuerst mal
gejailbreaked
(ja schreckliches Wort) werden ... dann gibt es verschiedene Tools (z.B. per ssh und ftp-toll) um Daten auf den touch/iPhone zu bekommen. Es gibt auch kommerzielle Programme die Daten auf den touch/das iPhone syncen.
„MacBook Pro M3 Max (14C/36GB) / iPhone 13 Pro (256GB) / iPad Air M2 (128GB) / Apple TV 4K (2. Generation)“
Hilfreich?
0
Werner
20.06.08
18:44
Aahh, ich beginne langsam zu verstehen. Vom "Ausbruch" habe ich irgendwann mal gelesen, flüchtig nur, weil ich bisher weder iPhone noch iPod Touch hatte... bin quasi vor 2 Jahren eingepennt. Meine anderen, "alten" ipods haben die Funktion, sie als Platte zu mounten.
Nun, mit den iPhones und iTouches scheint alles ein wenig komplizierter zu sein, weil sie ja scheinbar ein OS haben. Dadurch können sie ja auch mehr als die alten.
Weitere, erkenntnisfördernde Nachrichten – vielleicht ein Stichwort/Link zu den kommerziellen Progs – sind herzlich willkommen.
Danke bis hier; werner
Hilfreich?
0
rudolf07
20.06.08
19:03
Wenn es erstmal nur um die Festplattenfähigkeit der alten iPods geht hilft dieses Programm.
„Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Dumme auf den Finger. “
Hilfreich?
0
Jaguar1
20.06.08
19:06
Der touch unterstützt den Festplattenmodus nicht.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
rudolf07
20.06.08
19:14
OT: Der Währungsrechner im Dashbord zeigt gerade ziemlich kuriose Kurse bei mir an, z.B. 20$=3,508€! Da die Daten von yahoo geliefert werden, könnte vielleicht der dortige momentane Mitarbeiterschwund dafür verantwortlich sein?
„Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Dumme auf den Finger. “
Hilfreich?
0
rudolf07
20.06.08
19:15
Jaguar1
Der touch unterstützt den Festplattenmodus nicht.
Deswegen das von mir genannte Programm, dass bestens funktioniert.
„Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Dumme auf den Finger. “
Hilfreich?
0
cmaus@mac.com
20.06.08
20:31
rudolf07: Das kostet aber was
Kostenlos und vor allem als Dateimanager genial:
Es greift sogar auf das gesamte Dateisystem des iPhones zu. (Kann mal jemand testen, ob man damit auch Vollzugriff auf ein iPhone/iPod touch hat, wenn es/ee nicht gejailbreaked ist?
Hilfreich?
0
rudolf07
20.06.08
20:46
cmaus@mac.com
rudolf07: Das kostet aber was
Tatsächlich? Frechheit, seit wann darf Sofware etwas kosten!
Übrigens ist dieses Tool (funktioniert ohne Jailbreak) vom Leistungsumfang eine Klasse tiefer als
PhoneView
, das ensprechende Pedant wäre nämlich
TuneAid
und das kostet ebenfalls knapp $20.
:sick:
„Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Dumme auf den Finger. “
Hilfreich?
0
cmaus@mac.com
20.06.08
20:50
Also, hast du denn unten Links von "Media Folder" zu "Root Folder" gewechselt?
Interessant ist nämlich, ob man
dadrauf
kommt;
ohne
Jailbreak!
Klar, hast du da keine Notizenverwaltung und solche Scherze, dafür aber vollen Zugriff auf's komplette Dateisystem, womit SSH fast überflüssig wird...
Hilfreich?
0
cmaus@mac.com
20.06.08
20:53
Oh, ist sogar gerade eine neue Version davon herausgekommen... (1.2)
Hatte noch 1.1...
Fagt sich, was sich verändert hat...bei MacUpdate und Versiontracker ist dieses Programm ja immer noch nicht gelistet...
Hilfreich?
0
rudolf07
20.06.08
21:03
"Media Folder" ist inaktiv! Kein Wechsel möglich ohne Jailbreak (ein Segen für alle User mit Hang zur Selbstüberschätzung). Aber ab dem 11.07. ist das alles obsolet.
„Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Dumme auf den Finger. “
Hilfreich?
0
cmaus@mac.com
20.06.08
21:19
OK, alles klar
Aber das mit dem 11.07.2008 stimmt nicht! Siehe:
Hilfreich?
0
Werner
23.06.08
18:02
Wenn ich das bisher recht verstehe, gibts Progs, die den Festplattenmodus des iTouch hervorzaubern – ob sie jetzt ein paar Dollar kosten ist ja mal egal.
Interne itouch websites lesen heißt das aber noch lange nicht, das wäre – vielleicht – über jailbrake und "ssh" (da müßte ich ehedem auf Fachleute/Freaks zurückgreifen) möglich.
Drittens scheint eine Apple-Aktion vor der Tür zu stehen, die – vielleicht – Dritt-Programme für iTouches beinhalten könnte, die meinem Zweck dienlich sind.
Hoffe, das habe ich so richtig zusammengefaßt und geh die Punkte mal langsam durch.
Danke an alle; werner
Hilfreich?
0
Werner
23.06.08
19:03
Kleines update.
http://iwebsaver.com/ mit dem iTouch anwählen, eine gewünschte website eintippen, save it now clicken. Dann "sichert die iwebsaver-Site die eingetippte site" auf den iTouch.
Das klappt leider nicht komplett, zumindest jetzt und hier, aber in Ansätzen ist die gewünschte Website offline im iTouch lesbar.
Vielleicht kriegt man das auch besser hin, muß die Tage noch mal testen...
werner
Hilfreich?
0
Werner
23.06.08
19:06
vergessen: klar, dann braucht es wifi für den "initial-download".
das nur, damit die bescheidene 100 voll ist
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
macOS 15.5 ist erschienen
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
PIN-Code erraten: Dauer
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...