Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>iPhone>iPhone macht ständig Screenshots von Anwendungen...und spioniert ???????

iPhone macht ständig Screenshots von Anwendungen...und spioniert ???????

redbear17.09.0800:30
Laut Spiegel Online vom 12.09

http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,1518,577837,00.html


Lohnt sich ja mal, n paar ernste Fragen zu stellen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
0

Kommentare

smokeonit
smokeonit17.09.0800:37
das iphone osX macht screenshots um die animation beim "home button" exit zu machen, und nur dann werden die gespeichert, wenn der home button nicht benutzt wird, werden die screenshots auch nicht gespeichert. wie lange die gespeichert werden ist auch überhaupt nicht klar, ich glaube das sie nicht gepeichert werden, sondern auf dem freien teil des flash-speichers liegen, und solange sie nicht überschrieben werden eben einfach gefunden und für sonstwas benutzt werden können...
0
ricoh17.09.0801:07
Wenn man kriminell werden will, wird jedes Telefon zur Gefahr für den Benutzer. Was soll diese sinnlose Aufregung nun schon wieder?
0
evilalex
evilalex17.09.0802:12
wow, da hast de jetzt aber 5 tage komplett verpennt oder ? is doch alles schon lange durch und wir haben uns mal wieder alle köstlich amüsiert. jetzt is das nur noch aufgewärmt. Lies dazu am besten auch mal ... war aber lustiger als noch kein satirehinweis dabei war
0
EvoX
EvoX17.09.0813:01
*LOL* Die Satire ist wirklich lesenswert.
„Dieser Beitrag wurde nachträglich editiert.“
0
Rodknocker
Rodknocker17.09.0813:25
ricoh
Wenn man kriminell werden will, wird jedes Telefon zur Gefahr für den Benutzer. Was soll diese sinnlose Aufregung nun schon wieder?

Eben drum. Pille-Palle-Meldung vom Populisten Spiegel.



„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
0
jogoto17.09.0813:58
Das ganze wäre auch über die Suche zu finden gewesen, mit identischer Überschrift, lediglich ohne reißerische Ergänzung
0
Jaguar1
Jaguar117.09.0814:01
*gähn* auch das war doch schon da @@

Dass manche immer meinen sie wären die ersten zzz
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
Wowbagger17.09.0814:19
Jaguar1
*gähn* Auch der Verweis auf den älteren Thread war schon da, siehe jogotos Posting.

Dass manche immer meinen sie wären die ersten. zzz
0
redbear17.09.0817:40
jogoto

was ist an einer Frage reisserisch ?


weil ein paar Ausrufezeichen dahinter stehen ?

Auf jeden Fall geben Deine Kommentare in dem Thread nicht wirklich Antwort auf die im Link gestellten Fragen.

ricoh

Die Frage nach dem krimenell werden ist völlig irrellevant.

Ich nehme nicht an dass, du das vorhast - und trotzdem achtest du sicher auf deine Privatsphäre und klebst Briefe zu
bevor du sie abschickst Eben weils keinen anderen angeht was du machst.
Auch wenn du KEIN Verbrechen zu verbergen hast.

Die Königsfrage ist doch eher : hat jemand das Recht zu wissen, was ICH mit meinem Iphone mache?

Ob sensible Daten oder nicht ist völlig wurscht.

Meine Daten sind meine Daten.

Ich habe mal vor ner Weile den Chef von Mircosoft Europe gefragt ( vor laufenden Kamera ! ),

was er dazu sage, das Window XP ständig Userreports ins Mutterland schickt -

seine Antwort war : Can we skip this question ?

Sind wir jetzt auf DEM Niveau angekommen ?

Selbst wenn ich mit meinem Computer nur harmloses Zeug mache , ist das meine Entscheidung, ob das

jemand weiss oder nicht.

Das gleich gilt fürs Iphone.

Es geht andere nichts an, wie oft ich Tetris spiele !!!!



Insofern stelle ich weiterhin die Frage, ob da jemand meinen Highscore UNGEFRAGT abfragen kann oder nicht ....









0
jogoto17.09.0818:01
redbear
jogoto

was ist an einer Frage reisserisch ?
weil ein paar Ausrufezeichen dahinter stehen ?
Zum Beispiel ja, und natürlich der Inhalt der Frage im Zusammenhang.
Auf jeden Fall geben Deine Kommentare in dem Thread nicht wirklich Antwort auf die im Link gestellten Fragen.
Welche Fragen? Ich nenne das Paranoia und hab tatsächlich keine Antworten, sondern nur ein Kopfschütteln. Auf sämtlichen Computern unter sämtlichen Betriebssystemen bei sämtlichen Programmen wird alles mögliche zwischengespeichert und kann bei Zugriff auf das Gerät und mit etwas Fachwissen ausgelesen werden. Und für Dich tun sich jetzt neue "Fragen" auf, weil das iPhone einen Screen zwischenspeichert?
... und trotzdem achtest du sicher auf deine Privatsphäre und klebst Briefe zu
bevor du sie abschickst.
Eben, und mein iPhone ist auch zu. Was einen Kriminaltechniker (und um die ging es ja ursprünglich mal) weder vom Zugriff auf Deine Briefe noch von Deinem iPhone fern hält. Und glaub mir, wer Ahnung hat, braucht kein buntes Bildchen, um zu wissen, was Du als letztes getan hast ...
0
redbear17.09.0819:20
Ok, Ich stelle meine Frage präziser :

Es ist völlig klar das Polizei und Datenspezialisten alle mögliche Infos aus meinen technischen Spielzeugen

herausholen können...hoffentlich nur mit richterlichen Beschluss.

Wie leicht ist das jedoch für anderer Dritte ? Zu kommerziellen Zwecken zB ?

Habt ihr "Little Snitch" auf Eurem Mac installiert ?

Ich ja.

Interessant wieviele Programme ungefragt nach Hause telefonieren wollen...

Wenn ein Softwarehersteller wissen will, was ich mit deren Programmen mache, sollen sie mich fragen.

Das gleich gilt fürs Iphone
0
redbear17.09.0819:30
Und für Dich tun sich jetzt neue "Fragen" auf, weil das iPhone einen Screen zwischenspeichert?

Ja, es tuen sich Fragen auf, wenn Dritte ungefragt und ohne mein Wissen zu diesen Screenshots Zugang haben !




Auch wenn ich in meinem Kühlschrank keine zersägte Leiche habe, geht's niemanden was an, ob ich Vegetarier,

Müsli-fetischist oder Alkoholiker bin. Es sei denn ICH gebe diese Info raus.

0
evilalex
evilalex17.09.0819:56
Man Redbear, was ist los? Diese "Sicherheitslücke" ist keine. thats it.
Lies den Artikel von Leo ... hier nocheinmal ein Ausschnitt für dich:
...
Zur Vorgeschichte: Jonathan Zdziarski zeigte am vergangenen Donnerstag in einem Webcast (Aufzeichnung folgt in den nächsten Tagen im O'Reilly-Channel), auf den ich auch kurz hingewiesen hatte, wie sich die Code-Sperre des iPhones umgehen lässt. In einer Randbemerkung streute er ein, dass das iPhone immer dann "Screenshots" anfertigt, wenn der Home-Button gedrückt wird - unter anderem um den sanften Übergang zu erzielen, bei dem das aktuelle Programm im Hintergrund verschwindet.
Dies ist an und für sich keine neue Erkenntnis, besitzt aber eine Konsequenz: Diese "Screenshots" werden vom iPhone OS nicht unmittelbar unwiederbringlich gelöscht und können damit z.B. durch Forensiker mit dem entsprechenden Wissen und Werkzeug teils wieder ausgegraben werden.
Nun verraten diese "Screenshots" letztlich nicht mehr, als an Daten sowieso in der ein oder anderen Form auf dem iPhone gespeichert ist (oder gespeichert war) und sich somit theoretisch eben aufspüren lässt.
Wird das iPhone rückstandsfrei gelöscht, so wie es seit iPhone OS 2.0 möglich ist, sind außerdem eh sämtliche Daten beseitigt, inklusive der ominösen "Screenshots".

Er verstehe nicht einmal selbst, wie dies als Neuigkeit bzw. Nachricht gehandelt werden könne ("even I don't understand why this is news"), kommentierte Zdziarski die Slashdot-Diskussion über den reißerischen Ausgangsartikel, dem ich gezielt keine Verlinkung spendieren will: http://blog.wired.com/gadgets/2008/09/hacker-says-sec.html.
...
Quelle fscklog.com

0
jogoto17.09.0819:56
redbear
Wie leicht ist das jedoch für anderer Dritte ? Zu kommerziellen Zwecken zB ?
Sollten die Screens regelmäßig "nach Hause" geschickt werden, würdest Du das an Deinem Datenumsatz merken. Auch hier gilt, selbst Marketingfirmen hätten an einem (an KB kleinen) Log mehr Interesse als an einem bunten Bildchen. Ergo, wer sich fragt, ob sein iPhone bzw. die Daten sicher sind, muss dies grundsätzlich tun und es nicht an ein paar Screenshots aufhängen, die bestimmt für nichts anderes da sind, als eine schöne Animation zu liefern
0
smokeonit
smokeonit17.09.0823:32
redbear
jogoto

was ist an einer Frage reisserisch ?


weil ein paar Ausrufezeichen dahinter stehen ?

Auf jeden Fall geben Deine Kommentare in dem Thread nicht wirklich Antwort auf die im Link gestellten Fragen.

ricoh

Die Frage nach dem krimenell werden ist völlig irrellevant.

Ich nehme nicht an dass, du das vorhast - und trotzdem achtest du sicher auf deine Privatsphäre und klebst Briefe zu
bevor du sie abschickst Eben weils keinen anderen angeht was du machst.
Auch wenn du KEIN Verbrechen zu verbergen hast.

Die Königsfrage ist doch eher : hat jemand das Recht zu wissen, was ICH mit meinem Iphone mache?

Ob sensible Daten oder nicht ist völlig wurscht.

Meine Daten sind meine Daten.

Ich habe mal vor ner Weile den Chef von Mircosoft Europe gefragt ( vor laufenden Kamera ! ),

was er dazu sage, das Window XP ständig Userreports ins Mutterland schickt -

seine Antwort war : Can we skip this question ?

Sind wir jetzt auf DEM Niveau angekommen ?

Selbst wenn ich mit meinem Computer nur harmloses Zeug mache , ist das meine Entscheidung, ob das

jemand weiss oder nicht.

Das gleich gilt fürs Iphone.

Es geht andere nichts an, wie oft ich Tetris spiele !!!!



Insofern stelle ich weiterhin die Frage, ob da jemand meinen Highscore UNGEFRAGT abfragen kann oder nicht ....

niemand kann einfach so auf dein iphone zugreifen, ausser du gibst es jemand... LOL...

und um an die screenshots ranzukommnen muss man schon sehr techn. bewandert sein... und einen richterlichen beschluss haben...

deine argumentation macht keinen sinn... da niemand "einfach so" auf deine iphone daten zugriff hat... und wenn z.b. dein iphone speicher sehr voll ist, werden die screenshots regelmässig überschrieben... nur wenn der flashspeicher sehr leer ist, ist die chance das die alten screenshots übeschireben werden sehr gering... bei mit sind im durchschnitt ca. 100Mb frei, und ich denke das durch das tägl. syncen die alten screenshots überschrieben werden... apple legt die ja nicht in einen folder mit der aufschrift "hier screenshots für spione" ab... LOL...



0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.