Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
iPhone (erstes Model) von 3.0 auf 2.2.x downgraden
iPhone (erstes Model) von 3.0 auf 2.2.x downgraden
Tobidiver
14.10.09
08:51
Hallo zusammen,
ich habe momentan ein kleines Problem mit einem iPhone der ersten Generation, welches mit OS 3.0 läuft und komplett gejailbreaked ist. Ich muss derzeit einige Experimente mit einem externen SDK durchführen (arbeite an einer Uni) - unglücklicherweise läuft das SDK momentan nicht unter OS 3.0 und höher, da es wohl einige private APIs nutzt, die nicht mehr zur Verfügung stehen. Bis das neue SDK vom Hersteller herausgegeben wird und ich mit einem 3GS weiterarbeiten kann, muss ich also das alte iPhone irgendwie downgraden (idealerweise auf 2.2.1 - frühere Versionen gehen aber auch).
Nach einiger Recherche habe ich mir die 2.2 Firmware besorgt, das Gerät in den DFU Modus geschaltet und versucht mit iTunes die Firmware aufzuspielen. Laut Anleitung müsste die Installation gestartet werden und nach dem Kopiervorgang mit einem Fehler 1013 abbrechen, woraufhin man das QuickPwn-Tool benutzen sollte, um den Installationsvorgang abzuschließen (hat am längsten gedauert, einen Windows PC aufzutreiben für das Tool
). Das Ganze habe ich mehrmals probiert, allerdings brach die Installation schon immer frühzeitig mit einem Fehler 1600 ab (bevor irgendetwas kopiert wurde). Google brachte einige merkwürdige Vorschläge, welche von "noch einmal wiederholen" bis hin zu "probier's mal mit einem USB-Hub" reichten ... allerdings war das alles reichlich nutzlos und so schwirrt immer noch OS 3.0 auf dem iPhone rum - was mich quasi momentan in eine Sackgasse befördert hat, da ich nicht weiterarbeiten kann.
Ich würde eher ungern abwarten, bis der Hersteller ein neues SDK veröffentlicht. Daher würde ich mich wirklich sehr freuen, wenn jemand von euch einen hilfreichen Einfall hat, wie man doch noch eine alte Firmware aufspielen kann (ich vermute einfach mal, dass das Baseband die Probleme verursacht!?).
Viele Grüße
Tobi
Hilfreich?
0
Kommentare
Es sind keine Einträge vorhanden.
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2027: Großes Produktjahr?
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
PIN-Code erraten: Dauer
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Mac Studio mit M3 Ultra