Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
iPhone-Ausdauer: AirPods vs. EarPods
iPhone-Ausdauer: AirPods vs. EarPods
Nebula
11.08.24
13:11
Ich bin in der nächsten Zeit viel unterwegs und ich werde lange Strecken ohne Stromquellen sein. Was ich softwareseitig alles machen kann, damit mein iPhone lange durchhält, ist mir klar (Sparmodus, WLAN aus, gegebenenfalls Flugmodus …). Doch ich möchte auch Musik und Podcasts hören. Deshalb frage ich mich, was mehr am iPhone-Akku zieht: Musik über Bluetooth hören oder mit USB-C-EarPods. Bei letzteren wird ja der DAC mit Strom versorgt. Mir ist klar, dass in beiden Fällen der Energiebedarf insgesamt betrachtet minimal sein dürfte und es letztlich um wenige Minuten Laufzeitunterschied gehen wird. Aber vielleicht irre ich mich auch. Die EarPods hätten den Vorteil, dass sie kompakter sind und nicht aufgeladen werden müssen. Dafür gibt es Kabelnerv, den ich aber in Kauf nehmen würde.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
-1
Kommentare
Assassin
11.08.24
14:28
Ganz einfach: Nimm eine Powerbank mit.
In Summe sind die EarPods mit Kabel vermutlich stromsparender. AirPods brauchen ja auch Strom zum laufen und sind auch irgendwann leer.
Hilfreich?
+3
Nebula
11.08.24
23:18
Mir geht es allein um das iPhone. Dass die AirPods irgendwann samt Case leer sind, ist klar. Auf die AirPods kann ich verzichten, das iPhone aber nicht.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
0
ÄNDY
12.08.24
00:37
Nebula
... lange Strecken ohne Stromquellen sein. ...
Assassin
Ganz einfach: Nimm eine Powerbank mit.
Das sehe ich auch so, je länger die Strecken, desto leistungsfähiger sollte die Powerbank sein.
Gute Reise.
Hilfreich?
+1
Nebula
12.08.24
02:01
Powerbanks sind ausreichend dabei, es geht mir tatsächlich nur um die Frage.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
0
MikeMuc
12.08.24
07:42
Nebula
Falls die Zeiten ohne Lademöglichkeit die Laufzeit deiner AirPods übersteigt, dann nutze die Earpods. Oder nimm beide mit und wechsel dann.
Kannst ja auch rechtzeitig vorher mal selber Messungen vornehmen welche Kombination länger durchhält wenn es sonst noch keiner getestet hat.
Hilfreich?
0
Nebula
12.08.24
17:37
Werd' dann wohl mal selbst testen müssen. Das die AirPods nicht so lange halten, muss ich mir überlegen, wie ich das abfange.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
0
Dr.....X
12.08.24
22:03
meine vermutung: bluetooth minimal länger, weil in deinem szenario meinem verständnis nach bt ohnehin an und das berechnen v bt signalen weniger ausmacht als betrieb v dac sowie kabelearpodsbetrieb (brauchen auch ein paar milliwatt — unterschied geschätzt max 10 minuten im labor; draussen durch temperaturunterschiede sowie mal mehr oder mal weniger standbywakeups schnell überkompensiert wenn man 10x earpods und 10x airpods testen / messen würde.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
2027: Großes Produktjahr?
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
TT Messe-Spezial – Teil II
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...