Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>iMovie Problem

iMovie Problem

Phoenix17.12.0321:05
Ich habe da ein paar ski filme, die sind im .mpg format. Ich kriegs aber nicht hin, die im iMovie zu öffnen. Welche file types schluckt das Programm?
0

Kommentare

Flemmig17.12.0321:26
Die könnten gemuxt sein, kann man unter den Filmeigenschaften in Qucktime sehen. Nach dem demuxen (suche bei versiontracker) könnte es klappen, dann liegen Ton- und Videospur getrennt vor.
0
Phoenix17.12.0321:34
Schon mal danke, ich glaube du hast recht. Aber wie genau mache ich das mit dem demuxen?
0
Phoenix17.12.0321:41
Noch was, also ich kann das .mpg file nicht mal anwählen, wenn ich im Browser in iMovie auf *import* gehe.

Ich weiss nicht, ist sicher was einfaches, habe aber noch keine erfahrung mit dem Programm.
0
Flemmig17.12.0321:43
Gibt Programme dafür, da ich keines aus Erfahrung kenne, will ich keine Empfehlung aussprechen, aber du findest welche bei versiontacker, wenn du das Suchwort "demux" eingibst.
0
Phoenix17.12.0321:57
Danke, werde das mal testen
0
Flemmig18.12.0308:11
Wenn es keine getrennte Ton- und Videospur gibt ist dei Datei gemuxt, um sie in Quicktime bearbeiten zu könne müssen sie aber getrennt vorliegen, was man über das demuxen erreicht. Mehr weiß ich auch nicht.
0
Phoenix18.12.0312:45
Also Flemming hatte recht. Das Movie war gemuxed. Und mit bbdemuxe habe ich die Audio spur und die Video spur getrennt.

Danach hat es Fehlerfrei geklappt.
0
Siluro
Siluro18.12.0301:29
Export aus quicktime im dv format sollte helfen dann nur noch einfacher import in imovie...
<br>
0
macscanner
macscanner18.12.0301:33
Was heißt genau demux?:-| oder demuxen
„leben und leben lassen .......“
0
Murdock18.12.0309:44
MPEG-Dateien importiert man in iMovie über die Maus. Du schiebst die MPEG-Datei in das iMovie-Fenster und der Import wird gestartet.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.