Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
iMc Sound tot
iMc Sound tot
thomas-w
30.10.08
20:06
Hallo an alle
ich bitte euch dringend um hilfe:
mein iMac gibt keinen Ton mehr von sich
habe mir vor ein paar Monaten einen iMac gekauft, und jetzt, aus heiterem Himmel, meint er, dass er kein Audiogerät hat
habe Mac OS X 10.5.5 drauf und systemmäßig in letzter Zeit nichts verändert
weiters fährt er nichtmehr richtig runter, er meint dann, dass ich den ausschaltknopf halten soll, und dann wieder einschalten
ausser beim letzten Versuch, da ist er beim herunterfahren ewig mit leerem bildschirm und hintergrundbild gestanden
PRAM und NVRAM zurücksetzen hat überhaupt nicht geholfen und diesen Apple-Hardwaretest finde ich auf keiner meiner mitgelieferten CDs
Aber ich denke nicht, dass es ein Hardwareproblem ist, da der Startsound beim Einschalten noch kommt, und im Profiler wird auch alles erkannt...
ich habe hier ein paar screenshots der meiner meinung nach interessanten fenster und anzeigen mit kommentaren versehen, hoffe das hilft weiter
http://www.thomas-w.at/screenshots
ich bitte wirklich dringend um eure hilfe, da ich selbst nicht mehr weiter weiss und auch in google nicht mehr darüber finde
besten dank im vorraus
lg thomas-w
Hilfreich?
0
Kommentare
alfrank
30.10.08
20:13
Der AHT ist auf einer der DVDs drauf, schau' nochmal genau. Das steht auch auf dem Label...
Hast Du eine externe Festplatte, auf der Du testweise mal ein neues Mac OS X installieren und dann davon starten kannst ?
Hilfreich?
0
thomas-w
30.10.08
21:55
Habe jetzt den Apple Hardware-Test durchgeführt (wer lesen kann ist klar im Vorteil, hatte die CDs unter OS X nur nach Inhalt durchsucht
)
habe gleich den ausführlichen Test (welcher nach Angaben 30min dauert, jedoch etwas über eine Stunde daurte) durchgeführt
Er wurde beim testen der Hauptplatine ziemlich laut, was hoffentlich nur an einem Test der Lüftung liegt, hat aber keine Fehler gefunden
Das Problem besteht weiterhin
Im Internet habe ich nur die Lösung mit dem Reset des PRAM und des NVRAM gefunden, welche nicht geholfen haben
Und eine weitere ziemlich skurrile Lösung, dass man in Garageband ein leeres Projekt erstellen sollte und dieses danach über den Finder löschen und dann neustarten, habe ich in meiner Not natürlich auch ausprobiert, was meinen Verdacht natürlich bestätigte, dass es zu keiner Lösung führt
Ein paar Leute schreiben auch, dass es bei ihnen nicht nach jedem Neustart ist, bei mir ist es definitiv immer, egal ob ich neustarte, ausschalte und nach einiger Zeit erst wieder einschalte, RAM resette, ....
Bitte dringend um Lösungsvorschläge
Hilfreich?
0
erytas
30.10.08
21:58
Hi,
iMacs haben eine aufgesteckte Soundkarte, die gern mal den Geist aufgibt. Bring das Ding zum nächsten ASP und der fixt das.
Gruss
ery
Hilfreich?
0
alfrank
30.10.08
21:59
erytas: Löst sich da die Steckverbindung, oder was ?
Hilfreich?
0
erytas
30.10.08
22:05
nö, geht einfach kaputt.
Hilfreich?
0
thomas-w
30.10.08
22:12
bzgl. aufgesteckter Soundkarte:
1. Ich höre den Startsound beim Einschalten des iMac
2. findet der Hardware-Test keinen Fehler
3. zeigt er im System-Profiler ja an das etwas vorhanden ist
für mich hört sich das eindeutig nach Software-Problem an, und wenn ich den beim MediaMarkt hinstelle und einschalte, hören die ja schon den Sound und werden mir wahrscheinlich genau das selbe sagen...
Hilfreich?
0
alfrank
30.10.08
22:15
Mein Vorschlag mit einer neuen Mac OS X Installation (auf einer externen Platte) steht immer noch...
Hilfreich?
0
erytas
30.10.08
22:17
hm. hatte ich überlesen. dann installier doch mal osx neu, bzw leg einen neuen systemordner an.
Hilfreich?
0
thomas-w
30.10.08
22:22
So viel erfahrung damit habe ich nun auch wieder nicht, habe ihn so gelassen wie er gekommen ist, Apple like: auspacken, anstecken, einschalten, loslegen...
ich habe eine externe Platte, auf der rennt aber das TimeMachine Backup, wäre nicht davon begeistert, dieses zu löschen, zudem ich eigentlich noch garkeine Ahnung habe, wo ich welche Daten überhaupt sicher muss...
habe ja immernoch lauter .msg-Dateien von Outlook unter Windows, die ich nicht in mein Mail, geschweige denn in Entourage bekomme ;(
gibt es nicht irgendwas wie ich Treiber neu installieren kann oder sowas?
Hilfreich?
0
_mäuschen
30.10.08
22:25
PMU Reset
Hilfreich?
0
thomas-w
30.10.08
22:35
was ist PMU Reset und wie führt man sowas durch?
Hilfreich?
0
thomas-w
31.10.08
00:36
habe nach diesem PMU Reset etwas gegoogelt und bin bei Apple fündig geworden
Apple schreibt dazu folgendes:
"Allgemein sollte das Zurücksetzen der PMU nur als letzter Fehlerbehebungsversuch unternommen werden, wenn ein Hardware-Fehler im Stromverwaltungssystem vermutet wird."
Weiters müsste man dazu den Rechner zerlegen und im inneren einen Schalter betätigen, was mir ehrlich gesagt bei einem nichteinmal 3 Monate alten sauteuren Gerät nicht wirklich recht ist
Ausserdem Hat er ja nicht das Problem, dass er sich nicht einschalten lässt oder nichtmehr aus dem uhezustand aufwacht
Hilfreich?
0
alfrank
31.10.08
08:09
Früher hieß das mal PMU Reset und man musste dazu wirklich einen Taster auf dem Logic Board drücken...
Heute heißt es SMC Reset und geht viel einfacher:
Wählen Sie im Menü "Apple" die Option "Ausschalten" (oder falls der Computer nicht reagiert, halten Sie den Ein-/Ausschalter gedrückt, bis sich der Computer ausschaltet).
Entfernen Sie alle Kabel vom Computer, einschließlich des Stromkabels und aller Display-Kabel.
Warten Sie mindestens 15 Sekunden.
Schließen Sie das Netzkabel wieder an, und stellen Sie sicher, dass der Ein-/Ausschalter zu diesem Zeitpunkt nicht gedrückt wird. Schließen Sie dann Ihre Tastatur und Maus wieder am Computer an.
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter an der Rückseite des Computers, um den Computer zu starten.
Einfach mal ausprobieren, schaden kann es nicht...
Hilfreich?
0
uplift
31.10.08
09:20
Ich hatte ein Ähnliches Problem bei meinem Alu-iMac. Ton aus den integrierten Lautsprechern kam noch, externe Speaker blieben stumm. Gleiches Problem unter Windows (vielleicht testest Du das noch mal). Der ausführliche Hardware Test hat nichts gefunden. Dann habe ich den iMac zum Service gebracht. Die Soundplatine war defekt und wurde getauscht.
„Computer erleichtern uns ungemein die Arbeit an Problemen, die wir ohne sie nicht hätten. Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.“
Hilfreich?
0
thomas-w
01.11.08
23:56
Habe jetzt diesen PMU-Reset auch ausprobiert, hat leider nichts genützt
bzgl. neuinstallation, kann ich einfach übers alte system drüberinstallieren und alle daten und einstellungen bleiben vorhanden?
Hilfreich?
0
thomas-w
02.11.08
12:33
Habe ich mit TimeMaschine nicht irgendwie eine möglichkeit den Mac komplett auf einen früheren Zeitpunkt zurückzusetzen um auszuprobieren ob es dann wieder geht und dann aber wieder auf den letztstand zurückzukehren?
Hat da jemand erfahrungen?
Hilfreich?
0
tobymac.ch
02.11.08
12:44
verschiebe mal com.apple.audio.DeviceSettings.plist auf den Schreibtisch und starte den Mac neu
„GBY“
Hilfreich?
0
thomas-w
02.11.08
13:01
Habe besagte Datei unter Library/Preferences auf den Desktop verschoben und neu gestartet
Er hat zwar dieses mal anstandslos einen Neustart durchgeführt, aber der Sound geht in OS X leider trotzdem noch nicht wieder.
Er hat besagte Datei anscheinend auch sofort nach dem Neustart wieder neu angelegt...
Ich habe noch eine weitere Datei Namens com.apple.audio.SystemSettings.plist, hilft es ev. wenn beim Neustart beide nicht vorhanden sind?
Habe mir auch mal die Inhalte der Files angeschaut, und demnach sehen die Dateien die jetzt in der Library sind zimlich leer aus, gegen die alte die ich zuvor auf den Desktop verschoben habe
Hier die alte, die jetzt auf dem Desktop liegt:
Hilfreich?
0
thomas-w
02.11.08
13:02
Die neu erstellte in der Library:
Hilfreich?
0
thomas-w
02.11.08
13:02
Un dhier noch die SystemSettings:
Hilfreich?
0
thomas-w
03.11.08
00:42
gibt es denn echt keine einfache möglichkeit wie man herausfinden kann ob es ein hard- oder software problem ist?
sowas wie treiber neu installieren oder ähnliches...?
bitte echt dringend um hilfe
Hilfreich?
0
cdyFlorian
03.11.08
01:43
Klar gibt es eine möglichkeit dies rauszufinden.
Du musst dazu nur mal den rat von Alfrank zu Herzen nehmen Mac oS X neu installieren.
Hilfreich?
0
westmeier
03.11.08
07:50
Eine einfache Möglichkeit der Systemneuinstallation ist, wenn du einfach die Mac OS X DVD einlegst und bei der Installation "Archivieren und Installieren" auswählst. Dein altes System bleibt dann "archiviert" vorhanden, es wird aber ein neues System installiert. Die Daten deines alten Systems (eMails, Voreinstellungen, ...) können dann anschließend auf das neue System üertragen werden. Wenn das geschehen ist, kannst du dann das alte System löschen.
Eine andere Möglichkeit (falls du ein aktuelles Time Machine Backup hast) ist eine komplette Neuinstallation auf der (neu formatierten) Festplatte. Die Daten kannst du dann über den Migrations-Assistenten vom BAckup zurückspielen. Achte dabei aber darauf, ob dein Backup auch wirklich ALLE benötigten Daten enthält. Manche Leute schließen aus Platzgründen große Dateien, wie z.B. Musik oder Filme, von der Sicherung aus - die wären dann sonst nachher futsch.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2027: Großes Produktjahr?
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Kurz: Apple zieht iPad-Update zurück +++ iPad b...
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...