Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
iMac g4 Schreibtischlampe Arbeitsspeicher aufrüsten
iMac g4 Schreibtischlampe Arbeitsspeicher aufrüsten
ma.r.c
19.05.10
12:01
hallo, hab hier eine schreibtischlampe beiden kleinanzeigen gekauft. ist ein powermac g4,2 800 mhz, cpu typ g4 2.1. er hat ein speicher sdram 512 drin ( 2x 256 ). meine frage wäre, wieviel und mit welchem speicher kann ich ihn maximal aufrüsten? in anderen foren wird geschrieben, das auch ddr ram ginge. bin mir da nicht sicher und hier wurde mir immer gut geholfen.
vielen dank für eure hilfe und antworten
gruß
ma.r.c
„... hört wie es schreit ...“
Hilfreich?
0
Kommentare
z3r0
19.05.10
12:09
Maximal 1GB.
Also 2x 512MB SD-Ram:
1 - PC-133 144-pin SO-DIMM (user accessible), 1 - PC-133 168-pin SDRAM (factory installed)
Quasi einen SO-Dimm (Notebookspeicher, kleine Bauform), an den man durch abschrauben der Bodenplatte ran kommt.
Und einen normalen 168-pin Riegel, für den die untere Hälfte des iMac demontiert werden muss.
Hilfreich?
0
derlee
19.05.10
12:12
Die Wärmeleitpaste auf den Heatpipes nicht vergessen
Hilfreich?
0
Spleeni
19.05.10
12:12
800 MHz Geräte schlucken nur PC-133 Module. Du kannst die iMacs bis max. 1GB aufrüsten.
Edit: Zu langsam
„Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie.“
Hilfreich?
0
alfrank
19.05.10
12:17
derlee: Ja, das ist gerade beim iMac G4 sehr wichtig, auch die Schrauben sauber und fest anziehen! Es sind schon genug Lampen-iMacs an Überhitzung gestorben, verursacht durch unfähige Aufrüster...
Hilfreich?
0
z3r0
19.05.10
12:26
Anleitung zum öffnen usw:
Hilfreich?
0
alfrank
19.05.10
12:33
Achtung beim RAM-Kauf:
Du brauchst zwei verschiedene Module: ein SO-DIMM (Notebook) und ein normalgroßes (Desktop), PC-133 SD-RAM...
Hilfreich?
0
ma.r.c
19.05.10
12:42
vielen dank. superschnelle hilfe. viele hier sind richtig klasse.
danke nochmal
gruß
ma.r.c
„... hört wie es schreit ...“
Hilfreich?
0
Dirk Redemann
11.01.12
22:05
Aufgewärmt: Beim Aufschrauben habe ich dieses Teil auf der Platine liegend gefunden. Finde keinen Ort es wieder in der Lampe unterzubringen... Hat jemand eine Idee?
Gruß
Dirk Redemann
„Das einzig Beständige ist der Wechsel.“
Hilfreich?
0
Dirk Redemann
11.01.12
22:05
noch ein BIld
„Das einzig Beständige ist der Wechsel.“
Hilfreich?
0
MoreliaV
11.01.12
22:34
Das ist ein Verbindung, die den Kontakt zwischen zwei (Gehäuse)teilen herstellt, schau mal in den Zerlegeanleitungen zB bei ifixit ob das nicht abgebildet ist. Wahrscheinlich liegts am Rand vom Gehäuse
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
saxmax
11.01.12
23:14
Also wenn mich nicht alles täuscht bzw. meine Erinnerung mich nicht zu sehr trübt, so ist das lediglich ein "Polster" um die Schwingungen der Festplatte zu vermindern und sie nicht auf die Hauptplatine zu übertragen (es ist allerdings eine ganze Weile her wo ich meine "Lampe" komplett zerlegt habe).
Solltest Du an der Festplatte keine "alte Klebestelle" oder dergl. finden so schau einfach wo die Festplatte Schwingungen übertragen könnte... höchstwahrscheinlich gehört dann das kleine "Polster" dorthin.
Inwiefern es dann noch als "Kontakthersteller" dient entzieht sich meiner Kenntnis (ist aber u. U. möglich).
Viel Glück!
SaxMax
„SaxMax mag MACs!“
Hilfreich?
0
Dirk Redemann
12.01.12
15:49
saxmax
...ein "Polster" um die Schwingungen der Festplatte zu vermindern ...SaxMax
BIngo! Stelle gefunden, war am optischen Laufwerk seitlich angebracht. Danke!
Dirk
„Das einzig Beständige ist der Wechsel.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Kurz: Ikea und Sonos beenden Partnerschaft ("Sy...
Apple TV+: Tim Cook durfte nicht in "The Studio...
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...