Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
iMac als Fernsehgerät
iMac als Fernsehgerät
tommy-de-luxe
29.04.08
20:56
Hallo zusammen.
Hat jemand Erfahrung mit dem iMac als Fernsehgerät? Ich suche für mein Schlafzimmer eien Flachbildfernseher und habe mir überlegt, einen iMac zu verwenden, mit einer EyeTV-Karte/Stick auszurüsten und dann als Fernseher zu verwenden, dann hätte ich Fernsehen und Rechner in einem. Wie ist es mit Geräuschen?
Falls also jemand etwas ähnliches bereits umgesezt hat oder aus irgendwelchen Gründen davon abrät - BITTE MELDEN!!! DANKE
Hilfreich?
0
Kommentare
dreyfus
29.04.08
21:05
Habe meine alten G5 iMac (2 GHz, 20") als Fernseher im Schlafzimmer mit EyeTv 250. Geräusche sind kein Problem, je nach Entfernung zum Gerät die Bildqualität schon. Selbst im besten De-Interlacing Mode ist das Bild in Vollbildstellung schlechter als bei einem Fernseher, die Auflösung von PAL ist nunmal zu gering für einen Computer Bildschirm. Mit zunehmendem Abstand wird es akzeptabel, aber nicht toll. Hätte ich den iMac nicht "übrig", hätte ich mir eher einen 20" LCD Fernseher gekauft.
Hilfreich?
0
fHx
29.04.08
21:34
Ich hab in meinem Win-PC ne TV-Karte installiert, bei der man die Qualität auf DVD-Niveau hochdrehen kann. Klar kommt das nicht auf dei selbe qualität wie ne DVD ran, aber lässt sich auf dem 17" TFT in ganz guter qualität anschauen, auch wenn ich direkt daneben am MacBook Pro arbeite
Weiß jetz natürlich nicht wie das mit den Einstellungen von EyeTV möglich ist, aber es zeigt das es möglich ist mit einer TV-Karte gute Ergebnisse am TFT zu erzeugen.
Ein Freund von mir hat das ganze an einem 22" Widescreen angeschlossen gehabt, was auch ganz gut ausgesehen hat.
„Ich weiß, dass ich nichts weiß!“
Hilfreich?
0
dr. young
29.04.08
22:09
Habe einen weißen 20" iMac und gucke seit 2 Jahren mit EyeTV fern. Ich persönlich finde Bild- und Tonqualität völlig ausreichend (auch wenn manche High-Tech-Fetischisten jetzt die Zähne fletschen). Wenn du einen ordentlichen Abstand zum Gerät hast, paßt's schon. Geräusche vom Rechner selber (Lüfter) finde ich nicht störend.
Beim DVD gucken kann das Laufwerk ein bißchen nerven, wenn die Scheibe nicht völlig plan ist, aber man kann ja auch rippen, mounten und in Ruhe gucken.
Wie es mit den neuen Spiegeldisplays aussieht, kann ich nicht sagen. Meine Eltern haben einen Alu-iMac, und zumindest Photos gucken macht darauf richtig Spaß. Frag doch mal bei Gravis oder so, ob sie dir eine Eye-TV-Demo geben können.
Viel Spaß beim Kaufen, was auch immer es wird!
***
Ach ja, ich wohne in Chemnitz und habe mit Eye TV nur bedingt guten Empfang. Privatsender gibt's ja mit der kleinen Antenne auch nicht, aber die interessieren mich persönlich auch nicht. Wenn du in einer Großstadt lebst hast du sicherlich keine Empfangsprobleme.
Hilfreich?
0
Uwe_Sp
30.04.08
08:12
@ dr. young
In Chemnitz gibt es auch mit einer großen Antenne nur zwölf DVB-T-Programme: http://www.dvbt-mitteldeutschland.de/index.php?content=Programme
Hilfreich?
0
Offshore
30.04.08
20:13
Sound
Was immer Du schaust (ausser Stummfilme) sollte von Haus aus lauter sein, als die Festplatte - Lüfter geht doch eigentlich nie an. Bzgl. DVDs gebe ich dr. young recht.
Bild
Jaaaa, das ist eine gute Frage. Also wenn der iMac am Fussende des Bettes steht, dann wären mir 20-24" zu klein. Aber das ist eine Geschmacksfrage. Von der Qualität her gibts nichts zu meckern.
DVB-T
Je nach Region schlecht bis super. Habe in einer Mist-Gegend (Mecklenburg, DVB-T-technisch gemeint!) gerade über eine Antenne mit Verstärker trotzdem ein Super-Bild gezaubert. Meine iMacs laufen klaglos mit EyeTV- und Pinnackle-Sticks - die haben auch eine FB mit an Bord.
Fazit
iMac ist super zum Fernsehen, bis vielleicht auf die Größe, aber wenn man im Schlafzimmer nicht regelmäßig computed, dann ist das eigentlich rausgechmissene Knete - jeder Flach-TV (in vielen ist der DVB-T-Tuner schon integriert) + DVD-Player kommt Dich da preiswerter.
Hilfreich?
0
gorgont
30.04.08
22:21
Also für den Preis von einem 24"er iMac bekommste schon ein 42" oder 46" LCD mit FULL HD Display.
Ich würde mir lieber nen günstigen LCD kaufen 32" incl. eingebautem DVB-T Tuner, die gibts schon ab 799 - 899 Euro
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
Offshore
30.04.08
22:44
So sehe ich das auch. Ich hab mir 2002 einen 43" Rückprojektor für 1.499,- gegönnt, und den Griff zur großen Diagonale nie bereut. Deswegen kann ich auch jetzt, 2008, noch den Streit um's ultimativ final richtige aber jetzt auch absolut fulle HD relaxed aussitzen...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
2027: Großes Produktjahr?
Apple vs. Zölle
PIN-Code erraten: Dauer
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
Test NODE ICON