Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
iMac 24" oder MacMini + CD 23"
iMac 24" oder MacMini + CD 23"
Palettenbett
07.04.10
17:17
Hallo zusammen,
ich brauche mal eure Meinung. Und zwar handelt es sich um folgendes Thema:
Ich habe einen iMac 24" 3,06 GHZ, 500 GB Festplatte und 4GR RAM
Was mich einfach stört ist das Display.
In der Uni arbeiten wir an den Cinema Displays 23". Ich finde sie einfach um einiges besser für Grafik und Fotobearbeitung.
Meine Idee war es jetzt einen Mac MIni zu kaufen und dazu so ein Cinema Display 23" und vielleicht dann irgendwann mal einen MacPro.
Was haltet ihr von der Idee und was denkt ihr bekomme ich noch für meinen iMac?
Habt ihr Erfahrung in Sachen Grafik und Fotobearbeitung am CD?
PS: Ich wollte nicht unbedingt Geld drauflegen. Also sollte am besten 1:1 passen.
Danke
„Ist das Kunst oder kann das weg?“
Hilfreich?
0
Umfrage
Was tun?
iMac behalten
75,6 %
MacMini + CD 23"
24,4 %
Kommentare
borisbojic
07.04.10
17:46
Das Display des iMacs ist doch auch ein gutes S-IPS Panel, was stört dich daran? Mal davon abgesehen, dass dessen Hardware schneller ist als von einem MacMini ...
Hilfreich?
0
mucke
07.04.10
18:06
Imac behalten und vll mal Kalibrieren lassen.
Hilfreich?
0
alfrank
07.04.10
18:31
iMac behalten, bis Du Dir einen Mac Pro leisten kannst...
Gebraucht gibt es die early 2008 mit einem Quad Core Xeon 2,8 GHz schon für 1200,- €, wenn man auf eBay mal ein bisschen aufpasst...
Hilfreich?
0
Friedfert
07.04.10
18:39
In der 5.Gen. wurden glaube noch ein TN-Panel verbaut.
Hilfreich?
0
Esäk
07.04.10
18:45
Friedfert
In der 5.Gen. wurden glaube noch ein TN-Panel verbaut.
Nicht beim 24-Zoller...
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
borisbojic
07.04.10
18:46
Nein, in allen 24er Modellen sind S-IPS Panel verbaut - nur in den "kleineren" 21ern wurde auf TN-Panels gesetzt.
Hilfreich?
0
dreyfus
07.04.10
19:03
Nun ja, der 24" iMac kann dem 23" Cinema Display nicht annähernd das Wasser reichen, wenn es um Bildbearbeitung geht; besonders Rottöne und der Kontrast gehen einfach gar nicht - da hilft auch Kalibrierung wenig. Die aktuellen 21" und 27" iMac Modelle sind in dieser Beziehung zwar um Einiges besser (wenn dich die Reflexionen nicht stören), kommen aber immer noch nicht ganz an das 23" ACD heran (haben zwar einen größeren Gamut, sind aber immer noch weniger exakt).
Ich würde mir zumindest einmal einen Laden suchen, in dem Du deine Anwendungen und Dateien einmal auf dem Mini ausprobieren kannst... Wenn dir die Performance nicht reicht, wirst Du auch mit einem besseren Display kaum glücklich. Gebrauchte 23" ACDs findest Du schon unter 300,- EUR. Vielleicht doch lieber sparen und ein 23" ACD als Zweitdisplay am iMac nutzen (zumal die Gebrauchtpreise für die 24" Modelle unter den 27" Geräten doch arg gelitten haben).
Hilfreich?
0
rex1966
07.04.10
20:03
borisbojic
Nein, in allen 24er Modellen sind S-IPS Panel verbaut - nur in den "kleineren" 21ern wurde auf TN-Panels gesetzt.
Stimmt,die 24er haben ein S-IPS Panel.
Die 21,5" der neuen Generation allerdings auch.
Die Alu 20" iMacs haben ein TN-Panel.
Hilfreich?
0
gagigu
07.04.10
20:26
dreyfus
...
Gebrauchte 23" ACDs findest Du schon unter 300,- EUR. Vielleicht doch lieber sparen und ein 23" ACD als Zweitdisplay am iMac nutzen (zumal die Gebrauchtpreise für die 24" Modelle unter den 27" Geräten doch arg gelitten haben).
Da muss ich dir leider widersprechen. Ein 23'' ACD bekommt man bei ebay und anderen Orten nicht unter 400 Euro. Wenn es keine Pixelfehler und minimale Gebrauchsspuren hat, steigt der Preis locker auf 500 Euro hoch. So billig sind die "alten" Displays doch wieder nicht...
Hilfreich?
0
Keule
07.04.10
20:49
Meine eigene Erfahrung:
iMac 24" mit 3,06GHz: sehr schnell, schlechtes Display (gelbstich, unregelmäßiger Farbverlauf, nicht entspiegelte Oberfläche)
Mac Mini 2,5GHz + 23" Cinema Display: flink, für meine Arbeiten mit iPhoto und Aperture gut geeignet (Bildkorrekturen, Bildumbenennungen).
Manko beim mini: Bei Videobearbeitung ist er etwas "gemütlich".
Ich habe mich auf Grund der freien Displaywahl und der Geräuschlosigkeit für den mini entschieden - und würde es beim nächsten mini Update wieder so machen!
Hilfreich?
0
Palettenbett
07.04.10
23:18
Danke für eure Tipps!
Am meisten stört mich am iMac das glänzende Display. Das nervt auf Dauer dann schon sehr.
Ich bin mir noch nicht sicher was ich machen. Ein MacPro und ein CD 23" wären natürlich das beste. Aber dazu reicht mein Geld nicht aus. Dann werd ich wohl noch was warten. Vielleicht kommen ja auch bald minis mit mehr Power.
Mal schauen.
Ich denke auch ich bekomme nicht das was ich für den imac noch gerne hätte. Bzw das ich mir dafür einen mac mini und das display leisten kann. Oder was meint ihr?
„Ist das Kunst oder kann das weg?“
Hilfreich?
0
gagigu
07.04.10
23:23
Nehmen wir mal an, du bekommst für deinen iMac 800-1000 Euro, dann würdest du 500 für das Display und je nach Rechenleistung des Minis 550-750 Euro zahlen.
Oder was stellst du dir vor, was du für deinen iMac noch bekommen möchtest?
Frage gleich an alle:
Was würdet Ihr für einen iMac 24" mit 3,06 GHZ Prozessor, 500 GB Festplatte und 4GR RAM zahlen?
Hilfreich?
0
dreyfus
07.04.10
23:37
gagigu
Da muss ich dir leider widersprechen. Ein 23'' ACD bekommt man bei ebay und anderen Orten nicht unter 400 Euro. Wenn es keine Pixelfehler und minimale Gebrauchsspuren hat, steigt der Preis locker auf 500 Euro hoch. So billig sind die "alten" Displays doch wieder nicht...
Naja, bei ebay kaufe ich auch nicht... Ich habe letztens 6 Stück aus einer Firmenauflösung für unseren Schulungsraum gekauft, zu je 250,- EUR das Stück und die haben weder Pixelfehler noch Gebrauchsspuren. Wenn man sich da in lokalen Anzeigeblättern umschaut, findet man schon manchmal etwas.
Hilfreich?
0
Palettenbett
08.04.10
09:43
Als ich ihn gekauft habe, hab ich ich 2000 euro auf den Tisch gelegt. Hab den nicht mal 2 Jahre. Da muss doch mehr drin sein.
„Ist das Kunst oder kann das weg?“
Hilfreich?
0
sver
08.04.10
09:52
Kauf dir zu deinem iMac einfach ein gutes 2. Display. Da bekommste 24" für um die 200-300€. Damit hast du ein gutes Display und dazu noch den etwas schnelleren Rechner.
Vom Mini würde ich imo abraten. Die Technik die darin steckt ist einfach ein Ticken zu alt um noch soviel auf den Tisch zu legen... Immer daran denken: im mini sind nur notebook Komponenten drin. Da kannst du dir auch gleich das weisse MacBook + gutes Display kaufen und bist sogar noch mobil.
Für einen solchen iMac würde ich persönlich nicht mehr als 800€ ausgeben (Garantie noch drauf?). Die neuen 21,5" sind auch schon gebraucht für um die 1000€ zu bekommen.
Ich würde dir empfehlen den iMac weiter zu benutzen, du legst in egal welcher Konfig ordentlich drauf:
sagen wir iMac 900€
Der Mini für 700€ + das Cinema Display für um die 300-400€ (wenn du gut dran bist, die ebay preise sind deftig) = 1000-1100€
Du legst also mindestens 100€ drauf für einen schwächeren Rechner und 1" weniger. Dafür hast du ein besseres Display... Für mich würde sich die Rechnung nicht lohnen. Wenn du 200€ jetzt einfach investierst hast du ein zweites großes Display in guter Qualität (wenns nich das CD sein soll)
„Der Mensch hat zwei Beine und zwei Überzeugungen: eine, wenn's ihm gut geht und eine, wenn's ihm schlecht geht. Die letzte heißt Religion. (Kurt Tucholsky)“
Hilfreich?
0
Laphroaig
08.04.10
10:01
Ich habe zu Hause einen 27" iMac und daneben steht ein älterer Mac Mini mit 23" ACD.
Beim iMac sind auch nach Kalibrierung die Farben mit Vorsicht zu genießen. Auf dem Monitor sieht vieles nach 100%K aus, was es in Wirklichkeit nicht ist – also zu dunkel.
Das ACD ist fünf Jahre alt und hat schon ziemlich Leuchtkraft eingebüßt. Daher auch mit Vorsicht zu genießen...
Wenn du dir ein ACD kaufst, dann schau, dass es nicht zu alt ist!
Hilfreich?
0
Redfox
08.04.10
10:52
Ganz klar: Bleib beim iMac und kauf dir ein 23 CD dazu.
Ich hatte den 24" 3.06 und ein 23 CD, jetzt 27" i7 und 23 CD.
Mein Workflow ist voll kalibriert: iOne pro mit Coloreyes SW Monitor und Printerprofile (Epson 3800)
Beide Monitore (i7, 23 CD)sind gleich gut und fast (minimale Abweichung in Weiss) identisch, das 23 CD braucht erheblich Vorwärmzeit, der Monitor des iMac kalibriert sich mit der besagten Hardware und SW sehr gut: Farben und Verläufe, Gamma und Helligkeit alles passt. Auch der Hochglanz stört in meiner Umgebung kaum. Drucke und Monitore quasi identisch (soweit das zwischen Durch- und Auflicht möglich ist)
Ein neues 27" Display (Wide Garmut Adobe RGB) matt von Apple wäre wünschenswert.
Ausserdem wünsche ich mir am iMac eine E-Sata Schnittstelle.
Werner
Hilfreich?
0
Palettenbett
08.04.10
11:18
Ich denke ihr habt mich überzeugt meinen iMac zu behalten und noch ein zweites Display zu kaufen. Das ist vielleicht die beste Lösung.
Leider kenn ich mich mit kalibrieren nicht so aus, werde mich aber mal informieren und alles richtig einstellen.
Für unterwegs habe ich noch mein macbook pro 13"
Vielleicht auch den iMac komplett weg und dann an das MBP ein Display.
mal gucken. Ich google mal bißchen rum was die Displays so kosten.
Danke für alles Tipps !
„Ist das Kunst oder kann das weg?“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 26 beschert Apple Music viele Neuerungen: A...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
Jony Ives geheimes KI-Projekt: Gerichtsunterlag...
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...
Deutschland will DeepSeek aus China verbieten
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
Mac-Tipp: Was landet nicht in einem Time-Machin...