Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
iMac (2012) 21,5" i5 oder i7 ?!
iMac (2012) 21,5" i5 oder i7 ?!
Castiel
08.12.12
07:34
Hallo Leute habe mir den iMac 21,5" mit 2,9 GHz bestellt. Dazu noch 1 TB Fusion Drive!
Ich habe jetzt nur so ein grummeln im Bauch ob ich nicht lieber für 200€ mehr den i7 bestellt hätte?!
Leider habe ich keine Ahnung ob der in meinem Fall überhaupt wichtig wäre.
Ich mache am Mac eh nur Spielerei
Internet Surfen
iTunes Spotify nutzen
Und World of Warcraft zocken.
Frage ist halt ob gerade WoW mit dem i7 besser laufen würde oder ob gerade Gaming fast nur was mit der Grafikkarte zu tun hat?
Evtl ist da ja einer bei euch der mich mal aufklären kann bitte
Hilfreich?
0
Kommentare
Tommy1980
08.12.12
07:53
Der i5 hat schon viel mehr Leistung als du brauchst. Ein aktueller i3 wäre schon locker ausreichend gewesen. Freu dich, dass du das Geld gespart hast.
Hilfreich?
0
Stefan-s
08.12.12
09:27
Es ist doch Weihnachtszeit.Zeit was Gutes zu tun,auch mal an Andere zu denken,zB an apple an apple.Tu was Gutes.Gib Dir nen Ruck.
Hilfreich?
0
dom_beta
08.12.12
17:21
also, ich bin ganz froh, daß mein MBP ein i7 hat.
„...“
Hilfreich?
0
Ive@apple
08.12.12
18:28
Da du sicherlich wie JEDER Nutzer überwiegend Office Krams machst und mal ein Spiel spielst dürfte der 2,9 GHz iMac ausreichend sein. Dieses Modell hat das selbe Grafikkarten Modell wie das 15" MacBook Pro mit 2,3 GHz das nochmal deutlich mehr kostet. Dein iMac hat zudem einen Quad-Core Prozessor und keinen abgespeckten Quad-Core Dual Prozessor. Wenn du jedoch viel Filmschnitt, Audioaufnahmen bearbeitest und anderes konvertierst ist ein i7 Prozessor eher eine Empfehlung. Arbeitsspeicher würde ich selbst beim iMac 21,5 tauschen, auch nach der iFixit Anleitung die ich mir angeschaut habe ist dies nicht so schwer
Anti Statik Matte, Schraubendreher, Ram günstig Online gekauft. Solang du das nie an der Apple Care Hotline oder beim Service Provider erwähnst, passiert nichts. Das Display ist ja nun Staubfrei beim aufsetzen. Apple könnte ruhig auch mal 1GB Grafikkarten im iMac 21,5 Zoll iMac verbauen, dann würde ich sagen das perfekte Gerät.
Hilfreich?
0
Castiel
10.12.12
05:37
Danke für die Hilfe
Bin mal gespannt soll Mittwoch zugestellt werden.
Hilfreich?
0
zwobot
10.12.12
08:41
Ich will ja nicht unken, aber laut Aussagen vieler Tontechniker langt ein Core2Duo locker für die Audiobearbeitung, solange man nicht zighundert Spuren nutzt.
PS Ich hätte evtl. eher auf das Fusion Drive verzichtet. Der Tempogewinn zu lasten des totalen Datenverlustes bei Ausfall lockt mich nicht. Gerade wenn man viel unterwegs ist kann man nicht regelmäßig TM Backups durchführen. Zugegeben. Mit einem iMac ist man eher zuhause.
Hilfreich?
0
Castiel
10.12.12
10:16
Eben
mein iMac ist eher nur Zuhause
Hilfreich?
0
Castiel
13.12.12
09:23
So iMac gestern angekommen. Ein Traum !
Auf jeden fall ist Fusion Drive sein Geld Wert ! Jedem zu empfehlen
Hilfreich?
0
Gammarus_Pulex
13.12.12
09:53
zwobot: Den totalen Datenverlust hast du bei einer normalen Platte aber auch - sichern musst du deine Daten bei beiden Varianten
Hilfreich?
0
quark
13.12.12
10:51
Oder meint zwobot nur, dass die SSD anfälliger ist? Was passiert dann mit den Daten auf der Festplatte? (Aber natürlich sollte man zusätzlich die TM haben.)
Hilfreich?
0
Gammarus_Pulex
13.12.12
10:57
Bei Fusion Drive ist es egal, welche der beiden Platten (SSD oder HDD) das Zeitliche segnet, die Daten sind dann erstmal weg
werden ja als ein Volume zusammengefasst.
Hilfreich?
0
Castiel
13.12.12
11:05
http://www.macwelt.de/news/Apples-clevere-Speicherloesung-Fusion-Drive-das-steckt-dahinter-6951833.html?redirect=1
Hilfreich?
0
dom_beta
14.12.12
09:13
Also, ich rate jedem sich wenn überhaupt ein Mac zu kaufen, der möglichst den schnellsten Prozessor und die leistungsstärkste Grafikkarte hat.
„...“
Hilfreich?
0
Castiel
15.12.12
00:00
Ja und am besten nur der der auch nen dicken Geldbeutel hat. Aber das haben wir ja schließlich alle hier sonst wären wir ja nicht hier
Hilfreich?
0
re:com
15.12.12
08:43
dom_beta
Also, ich rate jedem sich wenn überhaupt ein Mac zu kaufen, der möglichst den schnellsten Prozessor und die leistungsstärkste Grafikkarte hat.
Ja für Apple ist das sicherlich am besten.
Hilfreich?
0
Stefan-s
15.12.12
09:08
...und nur darauf kommt es an,oder?
Hilfreich?
0
lambam
15.12.12
09:24
is doch sowieso nur ne Geldfrage. Wer genug hat, kann das maximale kaufen. Alle anderen, wie auch ich, suchen eben einen Mittelweg. Hätte auch gern den fettesten Mini mit 2 x 512 Gb SSD.
Luxusproblem. Brauchen tut es keiner.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Krankt Apples Software?
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
macOS 16: Namen
macOS 15.4 erschienen
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...