Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>iChat kann sich nicht anmelden..

iChat kann sich nicht anmelden..

MacSteve Pro07.07.0808:47
Hi,

ich habe hier ein Problem. In der Firma von meinem Vater, da kann sich mein iChat nicht mit dem Internet verbinden.
In der Konsole kommt immer folgender Fehler:
07.07.08 07:47:37 iChat[15618] *** -[NSMachPort handlePortMessage:]: dropping incoming DO message because the connection or ports are invalid

mein Setup:

DSL-Modem • Netgear WGR624v9 • Time Capsule • MacBook Pro (via WLAN)

Der Netgear Router brauche ich, da Time Capsule kein PPTP unterstützt

mfg
Stefan Amann
0

Kommentare

westmeier
westmeier07.07.0809:40
Hätte dir schon früher genatwortet, aber leider war der Server down

Also: iChat braucht gewisse Portfreigaben, sonst geht es nicht. Schau im Netgear Router mal nach, ob die Portfreigaben eingestellt sind, wenn nicht, solltest du das mal machen. Eine Liste der Ports, die freigegeben werden müssen, findest du bei Apple unter und
Danach sollte es hoffentlich funktionieren.
0
MacSteve Pro07.07.0809:52
Ich dachte mal gehört zu haben, dass iChat für Text keine offenen Ports braucht.

Nun habe ich in den Routereinstellungen nachgeschaut. Da habe ich mit Verwunderung festgestellt, dass es keine Option gibt um Ports oder NAT's zu öffnen. Nur "Portweiterleitung & Port Triggerung"

mfg
0
smokeonit
smokeonit07.07.0809:52
port 5190 ist der wichtigste port. (der macht alles ausser audio video)

am besten UPnP anschalten, wenn der router das kann... dann geht auch audio/video chat ohne probleme...

ich habe noch nie probleme mit port 5190 gehabt, auch nicht anroutern ohne UPnP oder an denen der port nicht offen oder geforwarded ist... komisch das das bei dir der fall ist??? ist die firewall an??? hort sich danach an...!

0
smokeonit
smokeonit07.07.0809:54
MacSteve Pro
Ich dachte mal gehört zu haben, dass iChat für Text keine offenen Ports braucht.

Nun habe ich in den Routereinstellungen nachgeschaut. Da habe ich mit Verwunderung festgestellt, dass es keine Option gibt um Ports oder NAT&x27;s zu öffnen. Nur &x22;Portweiterleitung & Port Triggerung&x22;

mfg

weiterleitung ist es dann...

aber check mal die firewall... ob die aktiv ist...

0
MacSteve Pro07.07.0810:32
ich habe nun UPnP aktiviert den port 5190 auf meinen rechner weitergeleitet - den router neugestartet.

selbes problem.. ichat versucht immer zu verbinden, bis die meldung kommt: Sie haben zu oft versucht sich anzumelden, warten sie einige minuten

wenn ich zuhause bin, oder in einem anderen wlan funktioniert ichat wunderbar.

mfg
0
MacMichael22.08.0820:06
Hallo,

ich hänge mich mal hier dran.
Bei mir ist es so, dass der Rechner meiner Schwiegermutter mit iChat sehr gut funktioniert.

Es klappt sowohl wenn Sie zu Hause ist als auch, wenn der Rechner in unserem WLAN ist.

Das einzige, was nicht klappt, ist ScreenSharing in iChat, wenn der Rechner meiner Schwiegermutter bei Ihr im Netz und unserer in unserem Netz eingebucht ist, also die Verbindung über das Internet geht.

Hat da jemand eine Idee?

MacMichael
0
smokeonit
smokeonit22.08.0822:16
screebsharing braucht auch einen bestimmten port, aber mit aktivem UPnP an beiden router sollte es ohne probleme funktionieren...
0
westmeier
westmeier22.08.0823:35
Wenn ihr beide im selben Netz seid, sind die Portsperren bzw. Freigaben des Routers nicht aktiv. Diese Filter beziehen sich nur auf den Verkehr aus dem und ins Internet.
Check also auf beiden Routern die freigegebenen Ports (Liste siehe Link irgendwo weiter oben im Thread).
0
smokeonit
smokeonit23.08.0802:53
oder aktiviere UPnP oder NAT-PMP auf airport extremes... UPnP macht die nötigen ports fur ichatAV automatisch auf und zu.... meine fritzbox 7170 macht das mit UPnP wunderbar;-)

0
MacMichael23.08.0807:56
Danke für die Info. Bei mir sind die Ports frei. Mit einem Testaccount hat es auch geklappt. Bei meiner Schwiegermutter muss ich das wohl dann mal korregieren, wenn ich vor Ort bin.

smokeonit: Ich habe einen Speedport V700 von der Telekom, da finde ich UPnP oder NAT-PMP nirgends.

Viele Grüße

MacMichael
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.