Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>iCal keine Glocke mehr

iCal keine Glocke mehr

Ben19.08.0911:01
Moinsen,

ich konnte im Forum nichts finden, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das noch niemanden aufgefallen ist: In früheren Versionen von iCal konnte man sehen, ob ein Termin einen Alarm hat. Die hatten dann so ein Glockensymbol. Jetzt ist da nix mehr zu sehen. Bin ich zu doof oder musste Apple "sparen"....?

Grüße,

Ben
0

Kommentare

EliteHunting19.08.0912:13
glockensymbol?? hab ich noch nie bei der terminen gesehen. in welcher ansicht sollte das denn sein???

von welcher version reden wir gerade?
0
hausfreund19.08.0912:17
Ja, das Symbol kenne ich auch noch - und siehe da, es ist weg.
0
Rolo Tomasi
Rolo Tomasi19.08.0912:22
Hi,

das ist leider schon seit dem Umstieg auf Leopard so. Ich finde es auch ganz dämlich und wahnsinnig unpraktisch...
„Wenn schon falsch, dann richtig!“
0
maybeapreacher
maybeapreacher19.08.0912:40
ich hab zwar kein Glockensymbol mehr, dafür aber ein "Lautsprecher-Symbol", und das schon immer seit ich unter Leopard bin.

Edit sagt: hmm... jetzt versteh ich was ihr meintet, ihr meint, ohne dass man den Termin anklickt, richtig? Also einfach in der Tages/Wochen/Monatsansicht?
0
hausfreund19.08.0913:23
Das Glockensymbol war auf den ersten Blick in der Headline eines jeden Events sichtbar - jetzt muss man umständlich auf Info klicken - das war gemeint.
0
ela19.08.0913:36
Ist seit leopard so
Genau wie der Unsinn diese Schublade zu streichen. Früher hat man EINMAL auf einen Termin geklickt und hatte sofort alle Details im Blick. Jetzt muss ein Doppelklick sein (geht der daneben hat man einen neuen Eintrag) oder man muss einmal klicken und dann z.B. cmd+e drücken um die Details zu sehen und editieren zu können.

Ergonomisch ein mächtiger Schritt zurück und eigentlich recht untypisch für Apple
0
Ben19.08.0914:43
Dann ist es wohl weg... wenigstens sind wir uns einig.
0
EliteHunting19.08.0914:44
jetzt weiß ich was gemeint ist, stimmt bei tiger gab es die glocke noch. gibt doch bestimmt irgendwo ein plug-in mit dem man das wieder realisieren kann...
0
macdevil
macdevil19.08.0916:14
EliteHunting
jetzt weiß ich was gemeint ist, stimmt bei tiger gab es die glocke noch. gibt doch bestimmt irgendwo ein plug-in mit dem man das wieder realisieren kann...

Plugin klingt gut, abonniert!
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
0
macdevil
macdevil06.09.0913:33
Unter SL ist das Teil leider auch nicht wieder zum Vorschein gekommen.
Schade.
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
0
macdevil
macdevil17.01.1022:24
Niemand was neues?
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
0
wilhelmho18.01.1020:06
vielleicht hilft ja kollektives Feedback,

Das man zum editieren immer doppelklicken muss, ist wirklich ein mächtiger Rückschritt. Fand das mit dem Seitenfenster auch besser gelöst. Schubladen möchten sie wohl nicht mehr. Aber Portlets im Fenster haben sie bei Apple ja weiterhin.
Mein Tipp für Apple wäre, da wo jetzt die Aufgaben sind, ein Bearbeitungsfenster einzublenden. Mit Umschalter wie beim Kalender.
0
TCHe
TCHe18.01.1020:19
Früher konnte man in der Übersicht auch sehen, wenn ein Ereignis wiederkehrend war. Das ist auch seit Leopard weg.

Kein Plugin, aber schaut Euch mal BusyCal an , das zeigt das Glöckchen. Als ich es getestet hatte, kam mir die GUI aber sehr altbacken im Vergleich zu iCal vor …
0
macdevil
macdevil19.01.1011:01
TCHe
Kein Plugin, aber schaut Euch mal BusyCal an , das zeigt das Glöckchen. Als ich es getestet hatte, kam mir die GUI aber sehr altbacken im Vergleich zu iCal vor …

Genau, und dann bezahl ich 120$ pro Monat für meine Macs....
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.