Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
iBook findet beim booten Systemfolder nicht
iBook findet beim booten Systemfolder nicht
007
21.07.05
13:14
Eines Tages nahm ich mein iBook G4 (MacOSX 10.3.9) mit auf eine Reise. Es funktionierte (ohne Netzteil), bis am nächsten Tag das Ding beim aufstarten (am Netzteil)der Systemfolder mit dem Fragezeichen blinkte
Ich brachte mein iBook nicht mehr zum booten...
Da war grad ein Applecenter, dahin brachte ich mein iBook und wollte das Problem zeigen --- da gings plötzlich wieder !!! Tia gut, dachte ich mir und das Teil funktionierte wieder tadellos... auch zu Hause (am Netzteil)
Heute nahm ich mein iBook ins Geschäft... und was passiert ?
Wieder blinkt der Systemfolder mit dem Fragezeichen !!
amp;
Was soll das ?
Hat es was mit einer Spannung der Stromversorgung zu tun ?
Wie kriege ich das Ding jetz hier (ohne Start-CD) wieder zum Booten?
Please need your inputs !
TIA
Hilfreich?
0
Kommentare
BigMac
21.07.05
13:35
identes problem vor ca. 3 monaten mit gleichem gerät: mein dealer hat einen lockeren festplattenstecker als grund ausmachen können.
„In der Ruhe liegt die Kraft!“
Hilfreich?
0
007
21.07.05
13:41
BigMac
Hat er den Festplattenstecker ausgetauscht oder einfach "zusammengedrückt"
Hilfreich?
0
BigMac
21.07.05
14:29
wie gesagt, er war nur locker. nochmaliges reindrücken reichte.
„In der Ruhe liegt die Kraft!“
Hilfreich?
0
007
21.07.05
17:43
Thank U
Hilfreich?
0
Jaguar1
21.07.05
18:12
BigMac @@
ist "identes" ein existierendes Wort? Laut OS X Rechtschreibprüfung nicht. Klingt aber gut
Evtl. ist auch die Firmware-Batterie leer.
Aber das mit dem Stecker tönt shcon richtig gut
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Thunderson
21.07.05
18:54
Jaugar1:
Jep, "identes" ist ein real existierendes Wort, was auch sehr häufig verwendet wird!
„Treibt der Krieg den Menschen zum Äußersten oder treibt das Äußerste den Menschen zum Krieg?“
Hilfreich?
0
Jaguar1
21.07.05
19:02
Thunderson @@
hast wirklich noch mal drüber nachgedacht?
Also als erstes meinte ich, dass BigMac meint, dass "Identes" neulich das gleiche Problem hatte. Aber dann merkte ich, dass das nicht sein kann...
Dann stellte ich fest, dass es wohl nur das gleiche Problem hatte.
Ja, irgendwie glaub ich auch, dass es "identes" gibt, aber irgendwie sieht es komisch aus und hört sich komisch an. Muss da nicht was anders sein?
Kannst du die Wortfamilie? Womöglich ja Identifizieren. Aber das wär ja auch komisch
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Ties-Malte
21.07.05
19:13
Jaguar1
BigMac @@
ist "identes" ein existierendes Wort? Laut OS X Rechtschreibprüfung nicht.
Das liegt daran, dass du in OS X zwar vier verschiedene Englisch-Varianten, aber weder Schweizer Deutsch noch Österreichisch auswählen kannst.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Jaguar1
21.07.05
19:35
Danke @@ Ties-Malte! Ich wusste doch, dass da was fehlt! Ein "ch" nämlich. Wusste doch, dass das kein deutsches Deutsch ist
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Das smarte Fahrrad
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
iOS 26, macOS 26: Beta 3 erschienen (Aktualisie...
Vor dem Mac: Apple Lisa im Browser erleben
Apple-Ingenieur entwendete massenhaft geheime I...
Starlink-Angebot von Elon Musk: Mobiles Satelli...