Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
altes ADC-Cinema HD-Display an DisplayPort?
altes ADC-Cinema HD-Display an DisplayPort?
Flöru
11.11.08
15:15
hallo
ich will mir demnächst (sobald neue modelle vorgestellt werden) einen neuen MacPro kaufen. dies dürfte wohl spätestens zur MacWorld im januar der fall sein.
nun haben ja alle neuen MacBooks einen DisplayPort-anschluss statt DVI oder MiniDVI. und da frage ich mich, ob apple auch dem MacPro einen DisplayPort-anschluss spendiert.
denn ich möchte mein ca. 4 jahre altes ADC-Cinema HD-Display 23" auch am neuen MacPro weiterverwenden. doch selbst bei den aktuellen MacPro's ist dazu ein doch recht teurer adapter (139.– Fr.) notwendig. dieser wandelt das signal von ADC auf DVI.
doch ob es dann noch eine möglichkeit gibt von ADC auf DisplayPort? denn ich bezweifle, dass apple da noch einen adapter bringt.
möglicherweise mit einer kombination von 2 adaptern? hat da schon jemand erfahrung mit einem neuen MacBook und einem alten ADC-CinemaDisplay?
auf jeden fall ist das display noch im top-zustand. damals war es sehr teuer. deshalb möchte ich es wenn möglich auch noch einige jahre behalten...
einen iMac will ich vor allem aufgrund des glossy-screens nicht. und sollten die zukünftigen CinemaDisplays auch glossy sein, sind die für mich gestorben.
gruss, flöru
Hilfreich?
0
Kommentare
Jaguar1
11.11.08
15:28
Sorry das ist doch alles wieder Glaskugelschauerei! Neue Macs kommen
frühestens
im Januar. Dann dieses Jahr gibt's nichts mehr!
Und aus Mini-DP kann man doch DVI ziehen und dann damit kann man wieder an deinen DVI/ADC (welcher auch nur so teuer ist, weil man den Strom für ADC braucht).
Vielleicht ist es bis Januar kaputt
Bei 4 Jahren würde ich mindestens einmal die Woche beten für das Ding!
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
ts
11.11.08
15:46
Flöru
Apple bietet die Geräte mit
mini
-DP an. Es gibt momentan keinen Adapter von mini-DP nach DP zu kaufen.
Der Adapter von mini-DP nach DVI (single link) kostet 30€, der Adapter von mini-DP nach DVI (dual link) für günstige 100€. Ich glaube in der Herstellung kosten beide weniger als 1€.
Ansonsten musst Du eben abwarten. Vielleicht passt auch kein GraKa-Hersteller seine Anschlüsse für Apple an, oder es erscheint eine Karte mit DVI. Ich hoffe auf die angekündigte Radeon 4870.
Intel selbst gibt Q1 als Auslieferungsdatum für die entsprechenden Xeons an, IIRC. Wenn Apple langsam ist, dann könnten die neuen MP erst im April verfügbar sind.
Hilfreich?
0
Flöru
11.11.08
17:55
vielen dank schon mal für eure antworten.
nun, eigentlich möchte ich ja nur wissen, ob es denn möglich ist das ADC-display an den mini-DisplayPort der MacBooks anzuschliessen. wenn das geht, gehts ja dann auch beim MacPro, falls dieser auch diese schnittstelle haben sollte...
Hilfreich?
0
_mäuschen
11.11.08
17:58
Bei einem MacPro bestimmst
Du
doch welche GFX Karte verbaut wird.
Hilfreich?
0
MacRabbitPro
11.11.08
18:18
_mäuschen
Bei einem MacPro bestimmst
Du
doch welche GFX Karte verbaut wird.
Naja, theoretisch ja, praktisch kann man aber nur dass einbauen was verfügbar ist. Und das war bisher eher mau und von Apple diktiert.
Hilfreich?
0
pixler
11.11.08
18:20
Ich habe ein ADC 20" Cinema Display am neuen MacBook laufen.
Du brauchst 2 Dinge:
- DisplayPort
DVI Adapter
- DVI
ADC Adapter (grosser Klotz mit eigener Stromversorgung)
Beides gibts von Apple
Hilfreich?
0
Flöru
11.11.08
19:49
> pixler
vielen dank. das ist genau das, was ich wissen wollte. vielen dank, das beruhigt mich...
Hilfreich?
0
Jaguar1
11.11.08
19:53
Is ja nich so, dass ich das oben schon geschrieben hab
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2027: Großes Produktjahr?
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
macOS 16: Namen
PIN-Code erraten: Dauer
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
Test NODE ICON
Akkukapazität und Laufzeit: iPhone 16e gegen an...