Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Woher soll ich eine Externe Festplatte kriegen?
Woher soll ich eine Externe Festplatte kriegen?
bepbru
14.09.08
14:12
Hallo liebes Forum,
Ich möchte nächste woche eine neue Festplatte kaufen, die frage ist nur wo, und was?
-die festplatte sollte 500 oder mehr GB haben
-7200 RPM
-nicht mehr als 100€ kosten
Ich möchte die Festplatte hauptsächlich für Time-Machine verwenden und um videos zu storen. sollte ich da eine festplatte mit firewire (400) nehmen oder reicht usb?
und sollte ich die Festplatte bei Amazon oder anderen online händlern kaufen, oder zum Media Markt gehen, oder sogar in ein elektronik fachgeschäft?
Und auf welche Marke sollte ich vertrauen?
Hilfreich?
0
Kommentare
chill
14.09.08
14:19
ich greife mal unseren copy/paste king vor: kein lacie!
ansonsten (ein weiteres seiner zitate): suche nutzen hier .. dazu gibts inzwischen etliche threads. aber für wenig geld eine platte bekommen die schnell ist, und mit grosser kapazität ... sonst gehts noch ja?
ach und noch was (diesmal von mir selber): firewire für unter 100 euro? vergiss es! mit gehäuse ab 130 euro sag ich mal ... günstiger findest da nix.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
bernddasbrot
14.09.08
14:24
MediaMarkt, Saturn, egal.
Mit deiner Preisvorgabe (EUR <100,-) hast du die Frage schon selber beantwortet.
Das heißt dann:
USB, 500GB, MediaMArkt/Saturn
Mit den Vorgaben brauchst du gar nicht mehr fragen oder suchen, die HDs sind n dieser Kategorie weit gehend ähnlich, kannst aber auch mal Pech haben. Alles andere ist Wahrsagerei.
Meines Wissens verbaut Trekstor oft Samsung, aberd a sheißt nicht viel.
Ein paar Leute werden dir noch raten, Gehäuse und HD einzeln zu kaufen, lohnt sich bei 3'5'' Gehäusen/HDs aber selten.
Auch Filme laufen, wenn dein Rechner schnell genug ist, auch mit USB 2.0 ganz ordentlich.
Hilfreich?
0
alphalite
14.09.08
14:41
eine sehr geile und sehr schöne Platte:
Daten:
- 500GB
- 1 x Hi-Speed USB 2.0, 1 x eSATA, 2 x FireWire 400
- 7200 RPM
- 100,99 EUR
„Wir haben uns vorgenommen, nur das zu produzieren, das wir mit gutem Gewissen auch unseren Freunden empfehlen können --Steve Jobs--“
Hilfreich?
0
chill
14.09.08
14:53
(lacie ... :sick: )
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
MOTIVHIMMEL
14.09.08
15:01
Ich bin ein großer Freund von K&M geworden, die mitunter auch inzwischen recht viele Filialen in Deutschland haben und recht kundenfreundlich orientiert sind wenn es um Garantiefälle etc. geht. Ist kein Shop in der Nähe, kann man auch onlne ordern unter www.kmshop.de. Auf den ersten Schlag wirkt die Seite etwas unübersichtlich, aber man findet dann schon noch zum Ziel.
Was mit bei K&M jedenfalls sehr schnell aufgefallen ist, sind die Preise im Vergleich zur "Konkurenz" bzw. dem Elektrodiscounter wie Saturn oder Media Markt. Das können schon 40-50 Euro sein, die man bei K&M einspart auch wenn der Elektrodiscounter Sonderpreise ankündigt.
Mit dem Versand habe ich noch keine Erfahrung, bin bisher immer in einen der Shops in Berlin gewandert. In jedem Fall aber ein Seriöser Laden.
Allerdings hat sich K&M bei externen Festplatten scheinbar auf Western Digital und Seagate eingegrenzt (das war vor einem Jahr noch deutlich mehr an Herstellern), ich tippe hier aber auf Erfahrungswerte und geringe Kundenbeschwerden. Die Western Digital Festplaten sind aber derzeit auch hoch gelobt und über Seagate kann man auch nicht schimpfen. Beides Firmen die schon sehr lange im Geschäft sind bei Festplatten. Eine 500 GB Western Digital kostet z.B. ab 75,65 Euro zzgl. 6 Euro Versand. Ich persönlich finde die MyBook Designs von Western Digital recht ansehnlich und die Geräte sind sehr leise. Die 500 GB Variante kostet dann aber etwa 88 Euro zzgl. Versand. Evt. solltest du aber auch schon mal bei den 1000 GB schauen, die kosten um die 100 Euro, dafür sind einfach mal 500 GB mehr drin als du nun geplant hast. Für Backups und externes sichern sicherlich nicht vom Nachteil und du hast dan etwas länger was von deiner Ivestition.
Hilfreich?
0
sgn400
14.09.08
15:31
Hallo
Wenn Du 130€ ausgeben würdest bekommst Du eine vernünftige 500GB FW HD, diese z.B.:
http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/product_info.php?cPath=39_9006&products_id=3911&
Persönlich würde ich mir nie wieder eine USB 2.0 HD kaufen, aber "da scheiden sich die Geister". Die 30€ mehr wäre es mir aber definitiv wert.
Mfg
T.J.
„Fällt der Apfel vom Baum, hatte Newton recht“
Hilfreich?
0
Philundseincube
14.09.08
15:33
„Wir sind die Architekten unseres eigenen Lebens.“
Hilfreich?
0
MaChris
14.09.08
16:03
Wenn wir gerade bei "Wünsch Dir was" sind... Ich hätte gerne ein MBP für unter 1000 EUR.
Und um auch was Konstruktives beizutragen: USB reicht vollkommen. Bin inzwischen auch völlig weg von dem FW-Hype. Kein Wunder, dass Apple auch davon abrückt. Für diesen Fall ist FW nie spezifiziert worden und es bringt keinen Vorteil.
Hilfreich?
0
Flaming_Moe
14.09.08
16:04
Ich würde auf jeden Fall nur noch eine mit FW 800 nehmen (nur USB würde mir persönlich bei weitem nicht mehr ausreichen, vor allem bei größeren Datenmengen). D. h. vielleicht lieber noch ein wenig warten und Geld zusammensparen
ich habe mir vor einiger Zeit die Freecom Pro 500 GB
gekauft und ich bin absolut begeistert von Leistung und Design.
Hilfreich?
0
sgn400
14.09.08
16:43
MaChris
Wo rückt Apple von FireWire ab? Nur weil der iPod und das MB Air kein FW (mehr) haben? Wüßte nicht, wo Apple sonst einen "Rückzug" gemacht hat?!
Mfg
T.J.
„Fällt der Apfel vom Baum, hatte Newton recht“
Hilfreich?
0
DonQ
14.09.08
16:49
wer absoluten wert auf geschwindigkeit legt, kommt um fw 800 nicht rum
ansonsten hab ich mir aus der bucht lan gehäuse im mini design geholt, das stück für 25€ neu…bin zufrieden
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Gort
14.09.08
16:57
bepbru
Die günstigsten ext. HDs haben üblicherweise nur USB. An USB scheiden sich die Geister, besonders am Mac, weil dort USB traditionell saulahm war. Inzwischen hat es sich gebessert, aber es ist immer noch langsamer als unter Windows. Aber mit Intel-Mac kann man auch mit USB gut leben.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir die WD My Book emfehlen. Angenehmes Äußeres, gute Lüftung (daran haperts bei den meisten Gehäusen) ohne Lüfter, gut verarbeitet, günstig.
Wenn du von deiner 100 Euro Vorgabe nur unwesentlich abweichst, bekommst du sogar die WD My Book mit 1TB (rund 114 Euro). Die habe ich tagtäglich im Büroeinsatz und bin sehr zufrieden damit. Je mehr "Design" an der Platte ist, desto weniger bekommst du fürs Geld - siehe die Lacie da oben
Hilfreich?
0
Gort
14.09.08
17:03
MaChris
Kein Wunder, dass Apple auch davon abrückt. Für diesen Fall ist FW nie spezifiziert worden und es bringt keinen Vorteil.
Hmm?
Ich glaube du verwechselst da was
USB wurde nie für Massenspeicher vorgesehen, sondern für langsame Peripheriegeräte wie Tastatur, Maus, Drucker, Modem, ... Intel hat versucht im Firewire-Revier zu räubern und deswegen die Datenrate immer wieder hochgedreht, ohne am drunterliegenden Modell etwas zu ändern, und das merkt man USB immer noch an: es ist im Vergleich zu FW ein primitiver hostbasierter Bus.
In der Praxis sind die Unterschiede aber eher gering, das ist (leider) so. Deswegen wird das eigentlich bessere HW-Design irgendwann vermutlich auch aussterben, weil USB einfach omnipräsent ist.
Hilfreich?
0
Schildie
14.09.08
17:05
LaCie :sick:
Ich hab seit ein paar Tagen die MyBook Studio Edition und bin recht begeistert. Auch wenn der Preis für die 500 GB-Variante glaub ich ein bisschen über 100 € liegt, 120 € oder so.
Hilfreich?
0
riddel
14.09.08
17:16
WESTERN DIGITAL Externe Festplatte My Book II Studio Edition 500 GB USB 2.0/Firewire/eSATA
PREIS 99,-
„gravieren lässt sich alles - die Frage bleibt, wie es danach aussieht....
“
Hilfreich?
0
riddel
14.09.08
17:17
achso..
Gibt es hier:
„gravieren lässt sich alles - die Frage bleibt, wie es danach aussieht....
“
Hilfreich?
0
Schildie
14.09.08
17:47
Na gut, dann halt nicht knapp über 100 €
Hilfreich?
0
Gort
14.09.08
17:52
Naja, wie gesagt, für 15 Euro mehr gibt es die WD My Book II mit der doppelten Plattengröße. Dafür nur USB. Muß man halt abwägen, was einem wichtiger ist.
Hilfreich?
0
FoundInTheFlood
14.09.08
17:53
was habt ihr gegen Lacie? Solange man nicht so blöd ist die Hochkant zu stellen hab ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.
Hilfreich?
0
bernddasbrot
14.09.08
17:55
Philips 500GB für EZR 64,-
Firewire, ja, meine Güte, wenn denn mal alle Geräte einen FW800-Anschluss hätten ...
Für das, was @@ bepru beschrieben hat ist USB 2.0 völlig ausreichend.
Klar, Videoschnitt mit Datenschiebereien und Rendern auf externer Platte, das mag mit FW etwas besser gehen.
Natürlich hat Apple FW in den letzten Jahren langsam vom Consumer-Bereich entfernt, ist doch nicht wirklich eine Frage, oder? Interessanterweise zu dem Zeitpunkt, als es die anderen Hersteller nahezu serienmäßig eingebaut haben.
Hilfreich?
0
bepbru
14.09.08
18:59
ich habe mal in amazon geschaut und das gefunden:
Seagate Maxtor OneTouch 4 Plus 500GB 3,5Zoll Festplatte USB2.0/FireWire 7200RPM 16MB
habt ihr erfahrungen mit der marke/produkt?
Hilfreich?
0
Philundseincube
14.09.08
19:01
bernddasbrot
Das stimmt aber so nicht, das sich Apple lansgam davon wggbewegt. Im Consumer bereich schon gar nicht.
MacBooks und iMacs kommen mit FireWire daher. Wo haben dies sich da verabschiedet. Und nächstes Jahr kommt dann das schnellere FireWire 3200, das wird dann früher oder später in den Macs landen.
Der Pro Bereich ist ohne FireiWire kaum vorstellbar!
„Wir sind die Architekten unseres eigenen Lebens.“
Hilfreich?
0
bernddasbrot
14.09.08
20:52
Phil
Mit "Consumer" meinte ich eigentlich die folgenden Produktreihen:
iPod, MacBook, mac mini
MacBook und mac mini haben es ja nie zu FW800 geschafft, welches ja auch, im Wettlauf mit USB 2.0, etwas spät daher kam.
Für Homevideo-Leute bleibt FW400 ja noch erhalten. Vor nicht allzu langer Zeit wurde ja fast davon ausgegangen, dass Apple bei den MacBooks FW nicht mehr anbieten wird.
Mit dem iPod hätte man Firewire gegenüber USB sicher noch eine Weile stärken können.
Hilfreich?
0
sgn400
14.09.08
22:53
bernddasbrot
Nur weil Apple in den niedrigpreisigeren Produkten nicht auf FW 800 setzt, davon auszugehen, dass Apple diese Schnittstelle fallen lässt halte ich für sehr gewagt. Das wird auch nicht dadurch untermauert, dass spekuliert wurde, dass Apple evtl. FW in MB`s nicht mehr einsetzten will.
Beim iPod wurde die Dualschnittstellenfähigkeit aufgegeben, zugunsten einer Schnittstelle die in der PC-Welt stärker verbreitet ist/ war.
Den Vorteil den FW gegenüber USB hat, haben auch alle, die "nur" FW 400 haben. FW 800 ist nur schneller als FW 400 ...
Mfg
T.J.
„Fällt der Apfel vom Baum, hatte Newton recht“
Hilfreich?
0
Hot Mac
15.09.08
02:27
Ist heute mal wieder Murmeltiertag?
Hilfreich?
0
Philundseincube
15.09.08
06:17
brot
Mit den iPods hast du recht das hab ich so nicht gewußt.
„Wir sind die Architekten unseres eigenen Lebens.“
Hilfreich?
0
Sindbad
15.09.08
07:28
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Oonto-Gehäuse (Metall, leise, ohne Lüfter).
Bestellt habe ich meist bei dsp-memory:
http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/default.php?cPath=39_10002&
Hilfreich?
0
bernddasbrot
15.09.08
07:28
Hot Mac
Ist heute mal wieder Murmeltiertag?
Ist doch jeden Tag!
Phil
Seit Intel-Macs haben wir ja sogar Bootfähigkeit von USB-HDs, war früher immer ein wichtiges Argument pro FW-HDs.
@@ sgn800
Naja der "Vorteil" eben.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
PIN-Code erraten: Dauer
Google vor der Zerschlagung?
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...