Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Wo öffne ich Ports für iChat?
Wo öffne ich Ports für iChat?
macdolph
03.01.09
15:28
Ich habe mal eine Frage.
Habe einen iMac Intel Duo, 10.5.6 - dsl modem über einen router angeschlossen.
ich wollte nun über hauseignen Netzwerk per Ethernet mal einen Videochat über iChat probieren.
Ich sitze im 1.Stock und der andere rechner im Erdgeschoß (MacBookPro-10.5.6)
Chatten kann ich, aber wenn ich zu einem Videochat einladen will-kommt nur Fehlermeldung.
Habe auch mal alle firewire abgeschalltet, LittleSnitch deaktiviert.
Nun lass ich in der macwelt, das man die Ports für die beiden Protokolltypen TCP bzw. UDP freigeben muss. Wer AIM-Accounts nutzt muss Port 5060, 5190, 5222 usw öffnen.
Ich hab keine Ahnung wo man das macht. Muss mann das in den Routereinstellungen machen?
Habe ein Draytek Vigor 2200 E. Da sehe ich erst recht nicht klar. Kann man das nicht auch mit Bordmitteln vom Mac machen? Und wenn ja wo und wie?
Danke schon mal.
Hilfreich?
0
Kommentare
Skywalker
03.01.09
15:53
Draytek Router? Geh mal ins Router Setup (mit dem Webbrowser).
Da steht irgendwo etwas von NAT. Da gehst du hin und dann auf OPEN PORTS.
Dort kannst du dir dann die Ports einstellen.
Wenn du nicht klar kommst, schau mal auf Draytek.de
.
Da gibt es jede Menge Konfigurationsbeispiele.
Hilfreich?
0
macdolph
03.01.09
15:54
OK-danke, das ist ein Anfang. Ich probiere es mal.
Hilfreich?
0
Spot2
03.01.09
16:25
gibt ein tool namens portmap... villeicht is das ja was
Hilfreich?
0
macdolph
05.01.09
09:30
Danke.
Habe diverse Ports in den Routereinstellungen geöffnet,
dann dies Programm Port Map benutzt, klappt alles nicht.
Ich gebs auf und las es erst mal.
Hilfreich?
0
x.hayco
05.01.09
16:15
Bastle auch gerade an iChat rum. Da habe ich aber noch andere Probleme und mache einen eigenen Fred auf, denke ich.
Unter Tiger war das so:
Systemeinstellungen
Sharing
Firewall
Dienste: Andere; dann die Ports eingeben und dem Kind einen Namen (z.B. iChat) geben.
Unter Leo findet sich die Firewall nun unter Sicherheit. Dort lässt sich über das + eine Hinzufügung erreichen. Da sich dort iChat auswählen lässt, nehme ich an, dass dann alle benötigten Ports geöffnet werden.
Sonst wäre da noch:
Nun habe ich nicht die glänzende Lösung für Dein Problem, aber vielleicht hilft es dennoch weiter.
„Ich zweifle - also könnte ich sein“
Hilfreich?
0
macdolph
05.01.09
16:33
Danke, werde ich heute abend mal probieren.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples "Hardware-Folterkammer"
Qobuz Connect
MTN-App: Version 2 ist da
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
Nothing-CEO: Apple nicht mehr kreativ und inspi...
Test Nubert nuZeo 3
Jony Ives geheimes KI-Projekt: Thesen widerlegt
iPadOS 26: Neue Features für Apples Tablets