Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Windows Server mieten, Kosten & Nutzen, brauche Tip
Windows Server mieten, Kosten & Nutzen, brauche Tip
miaumiau
15.09.25
12:35
Hallöle,
ich habe eine Frage an die Fachleute, die sich mit Windows Server etc. auskennen und mir einen Tip geben könnten.
Arbeite zu Hause und mobil mit Macbook und MacMini. Meine FiBu-Software (WISO Mein Büro) läuft unter Windows und leider mehr schlecht als recht mit Parallels. Daher bin ich leider auch auf nen Windows Laptop angewiesen und möchte ungerne immer beide mitschleppen.
Buhl bietet dieses Programm auch als Cloud Version an, oder besser gesagt, den Zugang zum Windows Server mt dem Programm....diese kostet ca. 50€ monatlich zusätzlich zur eigentlichen Lizenz.
Nun meine Frage: komme ich evtl günstiger, wenn ich bei einem Hoster einen Windows Server miete und das Programm dort installiere? Wenn ja, was kostet sowas und was bräuchte ich dafür, Root-, V- oder VPS-Server?
Danke im voraus,
LG
Hilfreich?
0
Kommentare
Nebula
15.09.25
13:46
Ich kann leider nicht helfen, mich interessiert aber, was mir schlecht funktionieren gemeint ist. WISO ist ja jetzt keine Software die besonderen Hardware-Zugriff oder performante 3D-Grafik erfordert, oder?
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
+2
ascotlx
15.09.25
14:11
Wäre es da nicht sinnvoller, sich einen kleinen PC mit Windows hinzustellen und sich per VPN in das Heimnetz einzuwählen ?
Der Vorteil wäre, dass Deine Daten bei Dir bleiben und du nicht 50€ im Monat zusätzlich ausgeben müsstes.
Ein VPN über eine Fritzbox oder einen RaspberryPi sollte schnell erledigt sein.
Der Nachteil wäre, dass Du Dich um deine Infrastruktur (Netz und Rechner) selber kümmern müsstest.
Wenn mal länger darüber nachdenkt ..
.. könnte man einen kleinen IntelNUC oder vergleichbares nehmen und mit Proxmox installieren.
Danach Windows drauf und WISO installieren. Über den Proxmox hättest Du dann noch die Möglichkeit einen AdBlocker, und und und zu installieren. .. nur so eine Idee..
Hilfreich?
0
cube4you
15.09.25
14:22
Nebula
Ich kann leider nicht helfen, mich interessiert aber, was mir schlecht funktionieren gemeint ist. WISO ist ja jetzt keine Software die besonderen Hardware-Zugriff oder performante 3D-Grafik erfordert, oder?
Da würde ich mich einklinken, ich nutze hier auf einem intel iMac mit i5 und Parallels pro diverse Autodesk Software mit Parallels unter Windows 11 und die läuft unwesentlich "schlechter" als auf der Windows-Kiste im Büro?! Da sollte eine einfache FiBu Lösung doch kein Problem darstellen?
Hilfreich?
0
sebi.st
15.09.25
16:47
Hallo zusammen,
Ich nutze tatsächlich einen IntelNUC und arbeitet per Remote Desktop. Die Microsoft App gibt es direkt im App Store.
Für den gesicherten Zugang nach Hause nutze ich WireGuard auf einer UniFi Firewall.
Das System funktioniert sehr stabil, egal ob von zu Hause aus oder von unterwegs.
Viele Grüße
Hilfreich?
0
Fuji_X
15.09.25
17:29
miaumiau
Hallöle,
ich habe eine Frage an die Fachleute, die sich mit Windows Server etc. auskennen und mir einen Tip geben könnten.
Arbeite zu Hause und mobil mit Macbook und MacMini. Meine FiBu-Software (WISO Mein Büro) läuft unter Windows und leider mehr schlecht als recht mit Parallels. Daher bin ich leider auch auf nen Windows Laptop angewiesen und möchte ungerne immer beide mitschleppen.
Buhl bietet dieses Programm auch als Cloud Version an, oder besser gesagt, den Zugang zum Windows Server mt dem Programm....diese kostet ca. 50€ monatlich zusätzlich zur eigentlichen Lizenz.
Nun meine Frage: komme ich evtl günstiger, wenn ich bei einem Hoster einen Windows Server miete und das Programm dort installiere? Wenn ja, was kostet sowas und was bräuchte ich dafür, Root-, V- oder VPS-Server?
Danke im voraus,
LG
INTEL-basierende MAC-Geräte oder schon die neueren M-Prozessoren ?
Hilfreich?
+1
miaumiau
15.09.25
18:40
Nebula
Ich kann leider nicht helfen, mich interessiert aber, was mir schlecht funktionieren gemeint ist. WISO ist ja jetzt keine Software die besonderen Hardware-Zugriff oder performante 3D-Grafik erfordert, oder?
Ich kann dir nur sagen, dass die Software bei mir unter Windows (i7, 32GB RAM, SSD) irgendwie auch schon nicht so performant läuft. Fühlt sich sehr träge an, aber ist im Wiso Forum wohl auch bekannt. Soll wohl mit der Datenbank zusammenhängen.
Unter Parallels läuft Windows und diverse andere Software bei mir sonst wirklich sehr sehr fix. Macbook ist nen M4 Pro.
Die Idee mit dem selbst hosten eines MiniPC werde ich mir mal genauer anschauen.
Danke @all
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
AirPods Pro 2 und 3: Live-Übersetzungen in der ...
Vorwurf: Meta trickste Apples Trackingschutz au...
Mac-Praxis: Der Finder lügt – Dateigrößen exakt...
Apples "Hardware-Folterkammer"
Apple verliert den KI-Entwicklungschef an Meta ...
Apple Music in HiRes
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Kommentar Awe-Dropping