Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
Windows 7 Demo per Bootcamp
Windows 7 Demo per Bootcamp
nahtanoj96
24.04.12
16:15
Ich würde gerne auf meinem MacBook Pro (late 2010) die Demo von Windows 7 installieren, da ich mir das ganze erst mal angucken möchte. Ist das möglich? Oder kann man nur das "richtige" Windows installieren?
Ich würde die Iso (hab ich schon, ca. 3GB) einfach auf DVD brennen und dann mit dem Bootcamp Programm installieren, habe sowas allerdings noch nie gemacht, ist das schwierig? PS: Ginge es auch über einen USB-Stick?
Hilfreich?
0
Kommentare
SPmaniac
24.04.12
16:24
Du kannst Windows 7 immer 30 Tage testen, bis es aktiviert werden muss. Wenn Dir der Zeitraum ausreicht, kannst Du es 30 Tage testen, dann die Seriennummer kaufen und eingeben.
Hilfreich?
0
SPmaniac
24.04.12
16:31
Auf der Microsoftseite gibt es ein Tool, um einen bootfähigen Installationsstick herzustellen. Hier noch eine kleine Anleitung:
Hilfreich?
0
nahtanoj96
24.04.12
16:37
Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich es demnächst mal probieren, denke aber, dass ich vorm Wochenende nicht dazu kommen werde...
Hilfreich?
0
nahtanoj96
24.04.12
17:11
Habe doch noch unbeschriebene DVDs gefunden, muss ich jetzt einfach nur die runtergeladene ISO daraufbrennen, oder muss ich vorher noch irgendwas machen? Das auf dem Bild ist die Windows Demo, die ich über den Chip Server geladen habe, warum die so nen komischen Namen hat weiß ich nicht...
Hilfreich?
0
dom_beta
25.04.12
22:13
den Boot Camp Assistenten vorher ausführen
„...“
Hilfreich?
0
chb
25.04.12
22:33
Die ISO einfach mit dem Festplattendienstprogramm brennen und dann den Boot Camp Assistenten mit eingelegter DVD starten.
USB-Boot von Windows/Linux mit BIOS-Emulation funktioniert auf den MacBook Pros nicht. Eventuell mit Windows 8 per EFI-Boot (wenn Microsoft die derzeit vorhandenen Probleme noch behebt).
Im Boot Camp Assistenten ist alles gut erklärt. Mit gedrückter alt-Taste beim Einschalten, kannst du wieder dein OS X starten.
Hilfreich?
0
Sagrido
26.04.12
01:14
chb: Mit der neuesten Firmware, jedenfalls bei den MacBook Airs, kann man mit dem BootCamp-Assistenten auch aus der ISO-Datei ein bootfähiges USB-Laufwerk machen. (Es müsste auch bei anderen aktuellen Macs gehen).
Jedenfalls sollte die Option im BootCamp-Assistenten nur erscheinen, wenn der Mac auch einen USB-Boot von Windows kann.
Noch ein cooler Vorteil: Wenn Du den BootCamp-Assistenten das USB-Medium anlegen lässt und dazu noch anhakst, dass die BootCamp-Treiber herunter geladen werden sollen, integriert der die gesamte BootCamp-Software bereits in die Windows-Installation. Somit ist Windows direkt voll funktionsfähig und einsatzbereit nach der Installation.
Hilfreich?
0
nahtanoj96
26.04.12
19:05
Habe es gerade probiert, hatte allerdings eure drei Posts noch nicht gesehen. Es klappt nicht. Nachdem ich die Treiber geladen und auf CD gebrannt habe, wollte ich installieren, doch ich kriege immer die Meldung, die Installations-CD würde fehlen (siehe Bild, aber seit wann passt Windows 7 auf eine CD??)
Habe auch probiert die Treiber CD reinzulegen, damit geht es auch nicht.
Auf dem zweiten Bild sieht man meine DVD,
chb, du redest vom Festplattendienstprogramm, muss man da was besonderes machen (formatieren, anderes?). Ich habe die ISO nämlich einfach nur über den Finder als Datei auf die DVD geladen, wahrscheinlich liegt es dann ja daran. Brauche auf jeden Fall nochmal eure Hilfe
Hilfreich?
0
Krypton
26.04.12
19:19
nahtanjo96
Wenn du von Bildern schreibst, solltest du vielleicht auch welche anhängen.
Um ein ISO-Image richtig zu brennen, öffnest du das Festplatten-Dienstprogramm, dort klickst du in der Button-Leiste auf das Gelb-Schwarze »Brennen« Icon oder wählst im Menü »Images
Brennen…« aus. Das Programm fragt danach, welches Image gebrannt werden soll und legt dann los.
Die fertige CD/DVD enthält danach den Inhalt des Images (also die Windows-Installationsdateien) und nicht das Image als eine einzige Datei.
Mit einer so gebrannten CD/DVD kannst du Windows auch installieren.
Hilfreich?
0
chb
26.04.12
20:35
Sagrido
Leider nur bei den MacBook Airs und den letzten 2 Mac Mini Generationen.
Hilfreich?
0
nahtanoj96
28.04.12
19:18
PROBLEM!: Bin gerade in der Installation. Er hängt seit 20 Minuten bei "Installation wird abgeschlossen", gerade fällt mir auf, dass gar nicht der PC hängt, sondern das das Display praktisch tot ist. Ich kann die Maus nicht bewegen und gar nichts, nichts tut sich mehr. Soll ich warten oder per Knopf beenden? (Oder ne Tastenkombi)
Brauche einigermaßen schnell Hilfe
Hilfreich?
0
nahtanoj96
28.04.12
19:50
Habe per Knopf ausgemacht. Danach kam immer nur, ich solle neu starten, um den Setup fortzuführen, habe 3 mal neu gestartet, hilft nicht. Habe die Partition jetzt wieder gelöscht und werde es gleich nochmal probieren, kann ich irgendwas bestimmtes machen?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
macOS 16: Namen
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...