Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Windose via Parallels auf FW HD?
Windose via Parallels auf FW HD?
grekey
06.10.07
19:27
Hallo,
ich möchte Windows XP gerne via Parallels auf einer Externen FW HD installieren. Ist das möglich?
Danke, greetz grekey:-)
Hilfreich?
0
Kommentare
MetallSnake
06.10.07
19:28
Soweit ich weiß kann Windoof nicht von externen Platten booten.
Aber es soll hacks geben, aber ob das jetzt so empfehlenswert ist…
Wie es mit Vista aussieht weiß ich allerdings nicht.
„Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.“
Hilfreich?
0
grekey
06.10.07
19:30
naja, mit bootcamp geht das nur intern. Aber wenn man die VirtualMachine praktisch schon auf der FW Platte anlegt, müsste das doch irgendwie gehn, oder?
Hilfreich?
0
oliver
06.10.07
20:10
klar geht das. beim anlegen der virtuellen maschine einfach das gewünschte verzeichnis auf der externen platte wählen.
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
grekey
06.10.07
21:17
swehr schön! danke euch
hat funktioniert:-D
Hilfreich?
0
MetallSnake
06.10.07
21:32
Ach natürlich, habe das Parallels überlesen oder ignoriert. Habe von einer nativen Installation gesprochen.
„Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.“
Hilfreich?
0
Dieter
06.10.07
20:23
Die virtuellen Platten sind nur Dateien im Filesystem des Macintosh und können liegen, wo immer das Mac OS X diese findet. Der virtuelle Rechner hält es für Festplatten und Partitionen. Ein Betriebssystem dort weiss nichts von dieser ganzen verwirrenden
Angelegenheit und arbeitet einfach so, als wäre es eine Festplatte an "optimaler" Stelle!
Es geht selbstverständlich!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Test Meze Poet
2027: Großes Produktjahr?
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
BGH: Smartphone-Entsperrung durch zwangsweises ...
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...