Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
Win XP nur 2GB auf Mac pro?
Win XP nur 2GB auf Mac pro?
Tip
08.09.07
17:55
Es gab schon mal einen ähnlichen Thread, den ich aber in der Suche nicht wieder finde.
Darin ging es um die Frage, warum Windows XP (Pro 32 bit) auf einem Mac Pro, der mit 4 GB bestückt ist, nur 2 GB davon erkennt, wenn es native (d.h. "unter Boot Camp - bitte nicht hauen;-)") gebootet wird. Unter VMware geht auch locker mehr.
Ich hatte sogar das Phänomen, dass die Einstellung in VMware Fusion auf beim nativen Booten erhalten blieb.
Nach Kontakt mit VMware begann ich das systematisch zu untersuchen und stellte VMware jeweils auf 3,5 GB (da quietscht OS X bei so wenig Restspeicher), 2,5 GB und 1,5 GB ein. Dann wurde jedes mal zunächst in VMware und dann drei mal hintereinander native gebootet.
So entstand die abgebildete Tabelle.
Interessant am Rande, dass sich Win XP beim ersten nativen booten nach VMware ein paar MB mehr genehmigt, die dann bei zweiten un den folgenden Bootversuchen verschwinden.
Und dann stellt sich natürlich auch mir die Frage, warum Apple wohl im emulierten EFI-BIOS dem armen Windows meldet, dass nur 2 GB zur Verfügung ständen, wo Windows problemlos bis zu 4 GB ab kann (sieheVMware, da gehts ja auch mit der gleichen Partition).
Und falls jemand für letztere Frage eine Idee hat, das wäre schön.
PS: Ich habe mich zu dem Thema durch mehrere Foren gelesen und nichts Brauchbares in Sachen Abhilfe gefunden, auch nicht in den Apple-Discussions.
Hilfreich?
0
Kommentare
Tip
08.09.07
18:22
Uff! Vergessen hinzuzufügen, dass ich das Erhalten der VMware-RAM-Einstellungen unter Boot Camp ((w00t)) nicht mehr reproduzieren konnte...
Hilfreich?
0
Andreas Ender
10.09.07
19:18
Windows kennt immer nur 2GB RAM ausser es wird im "händisch" mittgeteilt, dass mehr RAM im Rechner steckt.
Das macht man mit der Option /PAE in der boot.ini
Hilfreich?
0
c0caine
10.09.07
19:22
Mehr Infos gibt es auch hier
Hilfreich?
0
Tip
10.09.07
19:42
Andreas Ender
Danke für die Info, aber die ist falsch.
c0caine
Ebenso nicht passend. Hat damit nichts zu tun.
Hilfreich?
0
Tip
10.09.07
19:45
Hintergrund: Diese Boot-ini-Manipulationen sorgen letztlich dafür, dass mehr als 2GB für eine Applikation zur Verfügung steht. Dazu muss aber Windows erst mal mehr als 2 GB erkennen. Und das tut Windows definitiv bis zu 4 GB - bloß nicht auf dem Mac Pro. Unter VMware z.B. kein Problem.
Hilfreich?
0
Andreas Ender
11.09.07
13:07
Sorry. Habe das nicht ganz fertig gelesen.
Sieht aber nach Absicht von Apple aus
Hilfreich?
0
Tip
11.09.07
14:09
Ob Absicht oder nicht - wer will das wissen?
Die Discussions habe ich auch alle gelesen.
Leider eben ohne Ergebnis...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...
TechTicker
Das smarte Fahrrad
Neue Probleme in der Mail-App: Keine Anzeige me...
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
Neue Apple-Chips geleakt
Qobuz Connect
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...