Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Wie kann man die automatische Datensicherei abstellen?
Wie kann man die automatische Datensicherei abstellen?
golo
04.08.11
09:21
Hallo zusammen,
seit Lion habe ich größte Probleme beim Bearbeiten meiner Dateien.
Bei Pages und Numbers ist das kein Problem aber bei Keynote ist es unmöglich vernünftig zu arbeiten.
Permanent werden automatisch Sicherungskopien angelegt.
Da die Keynote Dateien sehr groß sind teilweise Filme mit intrigiert sind dauert es bis zu 10 Minuten bis ich weiter arbeiten kann.
Und das sobald ich etwas ändere.
Ich finde auch das neue System mit Geschützte Dateien usw. Schwachsinn.
Dauernd freigeben, duplizieren usw.
Einfach Speicher unter war viel praktischer.
Meine Frage gibt es eine Möglichkeit die automatische Datensicherung abzustellen.
MFG
Gerd
Hilfreich?
0
Kommentare
huhn
04.08.11
09:33
snow leopard, ist ohne den ganzen klimbim.
Hilfreich?
0
jimcontact
04.08.11
10:13
Hatte gestern ein ausführliches Gespräch mit Apple-Care zu dem Thema.
Es gibt keine Möglichkeit das zu ändern.
Die Mitarbeiterin dort war selbst genervt, von dieser räudigen Umsetzung!
Sie empfahl mir die Feedbackseit von Apple zu benutzen, welche ihren Angaben nach von Apple auch ernstgenommen wird... sie habe dort selber schon einen Eintrag gemacht zu dem Thema.
Ich werde das auch tun... mit dir wären wir dann schon mindestens 2 Personen
Feedbackseite von Apple:
„An alle die gerade mit-, zu- oder abhören: Wer wo, warum, mit wem und wann, dass geht euch einen Scheißdreck an! (W.Schmickler)“
Hilfreich?
0
jimcontact
04.08.11
10:15
huhn
snow leopard, ist ohne den ganzen klimbim.
Wenn du mir sagst wie ich auf einem neuen MacBook Air (4,2) einen SL sauber zum laufen bringen kann...
„An alle die gerade mit-, zu- oder abhören: Wer wo, warum, mit wem und wann, dass geht euch einen Scheißdreck an! (W.Schmickler)“
Hilfreich?
0
huhn
04.08.11
10:50
das kann ich auch nicht sagen, habe keins. aber es käme auf einen versuch an.
Hilfreich?
0
Hot Mac
04.08.11
10:57
Ich schließe mich hier mal an.
Immerhin habe ich eine Lösung gefunden, Safari die automatische Wiederherstellung abzugewöhnen. @@
Früher wollte jeder diese Funktion haben, heute finde ich's nervig.
Hilfreich?
0
Zauberlehrling
04.08.11
11:16
Ich hab mir erstmal damit geholfen den Ordner User/Library/Saved Application State über cmd-I auf schreibgeschütz zu setzen und zusätzlich noch ein Schloß (geschützt) davor gesetzt habe.
Ob das dauerhaft funktioniert kann ich noch nicht sagen.
Hilfreich?
0
jimcontact
04.08.11
11:35
Zauberlehrling
Interessant... Das werde ich mal ausprobieren.
Hot Mac
Das hat bei mir nix geholfen, Apple Care hatte das mit mir durchexerziert.... Brachte aber keinen Effekt.
„An alle die gerade mit-, zu- oder abhören: Wer wo, warum, mit wem und wann, dass geht euch einen Scheißdreck an! (W.Schmickler)“
Hilfreich?
0
golo
04.08.11
12:24
Der Witz bei der ganzen Datensicherei bei den IWork Dateien ist, das ich auf einem NAS arbeite und die Meldung bekomme Sicherheitsdateien können nicht erstellt werden.
Also wird immer gesichert und ich kann nur bei der geöffneten Datei zum Ursprung zurück gehen.
Sobald ich die Datei schließe ist Schicht.
Man kann nur hoffen das Apple hier bald eine Änderung vornimmt sonst kann ich nicht mehr mit den Programmen arbeiten.
Ich habe zum Glück noch eine alternative mit meinem MacBook Pro den ich zum Glück noch nicht auf Lion umgestellt habe.
Aber das kann es doch wirklich nicht sein.
Hilfreich?
0
ela
04.08.11
13:21
hm. Eigentlich sollte das Speichern doch unbemerkt im Hintergrund ablaufen. Es wundert mich da schon, dass man mit Keynote nicht weiterarbeiten können soll, während gesichert wird.
Das spricht dann schon dafür, dass da evtl. einfach ein Bug (oder eine zu simple Implementierung in Keynote) vorhanden ist und das mit einem Update gelöst werden könnte.
Also fleißig Feedback melden. Wer einen Developer-Zugang hat, kann den Fehler sogar noch präziser melden und bekommt dann auch Status-Updates wenn sich des Falls angenommen wurde etc.
Hilfreich?
0
MacMark
04.08.11
14:03
Es werden keine Sicherungskopien gespeichert, sondern Diffs.
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
macbeutling
04.08.11
17:34
Mein größtes Problem besteht darin, dass ich keine bereits bestehenden Dateien unter einem neuen Namen sichern kann, um eine leicht veränderte Datei zu erstellen.
Hat da jemand einen Tip für?
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
LordLasch
04.08.11
17:44
golo
Da die Keynote Dateien sehr groß sind teilweise Filme mit intrigiert sind dauert es bis zu 10 Minuten bis ich weiter arbeiten kann.
Und das sobald ich etwas ändere.
Nochmal von Vorne anfangen und die Filme erst einbinden wenn du fertig bist?
Hilfreich?
0
rene204
04.08.11
18:33
macbeutling
Mein größtes Problem besteht darin, dass ich keine bereits bestehenden Dateien unter einem neuen Namen sichern kann, um eine leicht veränderte Datei zu erstellen.
Hat da jemand einen Tip für?
Dokument schützen, und dann mit einem duplizierten weitermachen... dann kannst du beim schliessen wieder einen anderen dateinamen vergeben.. ganz einfach.
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
MacMark
04.08.11
19:25
macbeutling
Mein größtes Problem besteht darin, dass ich keine bereits bestehenden Dateien unter einem neuen Namen sichern kann, um eine leicht veränderte Datei zu erstellen.
Hat da jemand einen Tip für?
Das macht "Export …".
Ansonsten hast Du jedoch alle alten Versionen automatisch und kannst sie jederzeit ansehen, verwenden, kopieren, mischen, was auch immer.
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
jimcontact
05.08.11
10:56
In diesem Zusammenhang vielleicht auch interessant:
Damit kann man wenigstens die nervig Abfrage bei zu bearbeitenden Dateien etwas minimieren.
„An alle die gerade mit-, zu- oder abhören: Wer wo, warum, mit wem und wann, dass geht euch einen Scheißdreck an! (W.Schmickler)“
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
05.08.11
11:28
Hot Mac
Immerhin habe ich eine Lösung gefunden, Safari die automatische Wiederherstellung abzugewöhnen.
Um die Resume Funktion (Automatisches Öffnen von Documenten) einzelner Apps abzustellen, einfach die folgende Zeile im Terminal ausführen. Je nach Programm, einfach den BundleID ändern. Für Preview ist das dann z.B.:
defaults write com.apple.Preview NSQuitAlwaysKeepsWindows -bool false
Hilfreich?
0
Hot Mac
05.08.11
11:47
Duck Dodgers
Hot Mac
Immerhin habe ich eine Lösung gefunden, Safari die automatische Wiederherstellung abzugewöhnen.
Um die Resume Funktion (Automatisches Öffnen von Documenten) einzelner Apps abzustellen, einfach die folgende Zeile im Terminal ausführen. Je nach Programm, einfach den BundleID ändern. Für Preview ist das dann z.B.:
defaults write com.apple.Preview NSQuitAlwaysKeepsWindows -bool false
Hervorragend, vielen Dank für den Tip.
Hilfreich?
0
ela
05.08.11
13:29
macbeutling
Mein größtes Problem besteht darin, dass ich keine bereits bestehenden Dateien unter einem neuen Namen sichern kann, um eine leicht veränderte Datei zu erstellen.
Hat da jemand einen Tip für?
Über "Ablage" - "Duplizieren" das neue Dokument erzeugen. Drückst Du dann cmd+s bekommst Du den normalen Speicherdialog und kannst einen anderen Namen wählen.
Geht alternativ auch oben in der Mitte vom Fenstertitel. Mit der Maus drüber fahren, klicken, "Duplizieren" wählen
Hilfreich?
0
Poker
05.08.11
23:07
wenn ich das und die anderen Problem Threads bezüglich Lion so lese überlege ich 2mal ob ich mein Snwo Leo gegen den Löwen tauschen will :S
LG
Hilfreich?
0
tintingari
05.08.11
23:17
Leider kann ich nicht alle Daten von Lion wieder zu 10.6 kompatibel machen. Aber wenn ich meine Mails wieder in einem SL-kompatiblem Format habe, werde ich zurück switchen...
Hilfreich?
0
dom_beta
06.08.11
00:49
Apropos, ich war heute in einem AppleStore und ich komm mit diesem sogenannten "natürlichen Wischen" überhaupt nicht zurecht.
„...“
Hilfreich?
0
ca
06.08.11
04:26
was bin ich froh, daß ich den löwen auf einer partition untergebracht habe und nur damit rumprobiere.
so hilft mir euer austausch mächtig, bei meinen überlegungen, das normale arbeiten umzustellen:
ich werde erstmal den schneeleoparden lassen, der läuft rund und gut ...
der löwe ist noch arg jung und übt wohlnoch.
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
Hilfreich?
0
MacMark
06.08.11
11:07
dom_beta
Apropos, ich war heute in einem AppleStore und ich komm mit diesem sogenannten "natürlichen Wischen" überhaupt nicht zurecht.
Früher wurde der Scrollbalken bewegt, heute bewegst Du das Blatt.
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
zod1988
06.08.11
11:38
dom_beta:
Da hast du dich ja dann bestimmt lange mit befasst
Hilfreich?
0
micheee
06.08.11
11:56
Ich hab auch ein kleines Problem mit Autosave, und zwar folgendes:
1) Ich erstelle ich ein neues Dokument in Pages
2) ich tippe
3) alle 30 Sekunden poppt
dieser dämliche Dialog auf, und zwar so lange bis ich das Dokument irgendwie mit Namen gesichert habe
3.1) Duplizieren bringt nichts...
Ich packe mal den Text der Fehlermeldung hier rein, vllt. hilft das anderen Leuten beim googeln
Sie haben nicht die erforderlichen Schreibrechte für den Ordner in dem sich die Datei ohne Titel befindet
Hilfreich?
0
ma.
06.08.11
13:09
ca
genau dieses könntest Du tintingari als Anleitung verkaufen!
Wenn Du noch einen Satz mit Time Machine dazu legst,
sollte das kpl. Anleitungspaket für tintingari 199 € Wert sein!
So wie ich es Einschätze wird es sogar den Preis bis zur runden Summe 250 € Drücken!
Hilfreich?
0
tintingari
06.08.11
13:17
Nö, wert wäre mir das nix... aber Anfangs war der Löwe echt angenehm in der Handhabung. Aber die Updates von iWork machen es langsam unbenutzbar.
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
06.08.11
13:41
micheee
Ich hab auch ein kleines Problem mit Autosave, und zwar folgendes:
1) Ich erstelle ich ein neues Dokument in Pages
2) ich tippe
3) alle 30 Sekunden poppt
dieser dämliche Dialog auf, und zwar so lange bis ich das Dokument irgendwie mit Namen gesichert habe
3.1) Duplizieren bringt nichts...
Ich packe mal den Text der Fehlermeldung hier rein, vllt. hilft das anderen Leuten beim googeln
Sie haben nicht die erforderlichen Schreibrechte für den Ordner in dem sich die Datei ohne Titel befindet
Ich glaube nicht, dass das ein Autosave Problem ist! Ich bekomme diese Meldung nie. Würde eher auf ein Rechteproblem tippen?
Hilfreich?
0
micheee
06.08.11
18:02
Duck Dodgers
micheee
Ich hab auch ein kleines Problem mit Autosave, und zwar folgendes:
1) Ich erstelle ich ein neues Dokument in Pages
2) ich tippe
3) alle 30 Sekunden poppt
dieser dämliche Dialog auf, und zwar so lange bis ich das Dokument irgendwie mit Namen gesichert habe
3.1) Duplizieren bringt nichts...
Ich packe mal den Text der Fehlermeldung hier rein, vllt. hilft das anderen Leuten beim googeln
Sie haben nicht die erforderlichen Schreibrechte für den Ordner in dem sich die Datei ohne Titel befindet
Ich glaube nicht, dass das ein Autosave Problem ist! Ich bekomme diese Meldung nie. Würde eher auf ein Rechteproblem tippen?
Rechte reparieren hilft nix
Hilfreich?
0
dom_beta
13.08.11
22:29
abgesehen davon, ich verwende Beta-Versionen ungerne
„...“
Hilfreich?
0
Krypton
14.08.11
00:58
micheee
Rechte reparieren hilft nix
Die »Rechte Reparatur« im Festplatten-Dienstprogramm kann nur die Rechte reparieren, welche sie kennt. Das sind in der Regel die Rechte des Systems und der installierten Programme. Im Benutzerordner ändert das Festplatten-Dienstprogramm
gar nichts
.
Wenn du hier falsche Rechte hast, musst du diese selbst geradebiegen, da sie vermutlich durch seltsame Kopieraktionen von anderen Festplatten oder mit anderen Benutzern verbogen wurden.
Eine englische Anleitung dazu gibt es hier
Wenn’s nur einen Ordner betrifft, kannst du das auch mit BatChmod wieder ändern
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
14.08.11
12:18
micheee
Rechte reparieren hilft nix
Wenn du das FDP genutzt hast, dann klappt das natürlich nicht ... siehe post von Krypton.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trump-Zölle: Auswirkungen
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
Bericht: Apple zieht bei Apple Watch mit Kamera...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
BGH: Smartphone-Entsperrung durch zwangsweises ...
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...