Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
Wie kann man Malware Doctor auf Parallels beseitigen?
Wie kann man Malware Doctor auf Parallels beseitigen?
inkeb
22.05.09
00:27
Hallo,
habe mir wie auch immer unter Parallels mit Windows XP Malware Doctor eingefangen.
Ich gehe nach Möglichkeit nicht mit Windows ins Internet.
Ich weiß auch nicht wann ich mir diesen Virus eingefangen habe.
Ist es möglich das ich mir den Virus über mein Safari eingefangen habe und dieser nun mach Windows XP gelangt ist?
Wie werde ich diesen Virus wieder los?
Wäre es eine Möglichkeit Paralells komplett mit CleanApp zu löschen?
Habe nur eine Anwendung auf diesem System.
Heißt für mich also Paralells und Windows neu instalieren.
Wäre ich diesen Virus damit los?
L.G.
INKEB
Hilfreich?
0
Kommentare
mike_s
22.05.09
01:15
wow.. okay..
- wenn du kaum bzw gar nicht unter windows das Internet benutzt hast, dann kann es sein, dass du dieses malware über das osx dir eingefangen hast, naja unter macosx konnte es gar nicht einrichten.
- Du könntest dieses Malware mithilfe von "Spybot search & Destroy"
eliminieren.(Ist kostenlos und sehr gut)
herunterladen => installieren => öffnen und updaten => spybot starten => alles löschen von der liste => dann immunisieren => fertig
Ansonsten holt dir mal ein firewall am besten eines der besten unter windows ZoneAlarm(die US Version !! ) (die deutsche ist gut aber wird irgendwie zu spät geupdatet) bzw
ein Antivir
oder kauf mal eine richtige lizenz von ZoneAlarm (US Store ist extrem billig), am besten ZoneAlarm Extrem Security (personalFirewall+Antivir+Spyware+AnonymSurfen all inclusiv in einem und es verbraucht wenig resourcen)(aus eigener Erfahrung: Macbook alu 2.4 + parallels + Vista )
Wäre es eine Möglichkeit Paralells komplett mit CleanApp zu löschen?
hmm ich weiß nicht richtig wie du dein windows installierst hast.. mit parallels oder hast du bootcamp benutzt und dort windows installiert und dann hast du mithilfe von parallels diese partition benutzt.
am besten wäre dort gewesen dass du es in einem Bootcamp partition installiert hättest
Habe nur eine Anwendung auf diesem System.
nur eine Anwendung? woww
Heißt für mich also Paralells und Windows neu instalieren.
falls du windows mit parallels installierst hast und du das problem nicht lösen kannst... ja , leider
„....“
Hilfreich?
0
Snowman
24.05.09
14:10
Also ich glaube nicht, dass es möglich ist, sich über OSX einen Windows-Virus einzufangen, der sich daraufhin auch noch in einer virtuellen Maschine einnistet, die zu dem Zeitpunkt der angeblichen Infizierung nicht mal gestartet war!
Ansonsten installiere dir wie gesagt Spybot und Avira Antivir und beseitige den Virus einfach. Anschließend installierst du dir noch eine Firewall deines Vertrauens, updatest alle Browser auf die letzte Version und in Zukunft solltest du eigentlich Ruhe haben. Zur Sicherheit eben jede Woche mal einen Scan laufen lassen.
Welche Version von Parallels hast du eigentlich? Bei Parallels 4 ist eine Lizenz von der gesamten Norton Internet Security Suite dabei, brauchst du nur oben in der Status Bar anwählen und er installiert die.
Solltest du den Virus auf oben beschriebene Weise nicht loswerden (wüsste keinen Grund, wieso es nicht gehen sollte, aber WENN ...), dann reicht es, wenn du nur die virtuelle Maschine löschst, entweder aus Parallels heraus oder eben händisch (das ist eine Datei mit der Endung .pvm). Du brauchst aber sicher NICHT auch noch Parallels selbst deinstallieren.
Hilfreich?
0
inkeb
26.05.09
08:05
Hallo,
habe die Infizierung beseitigt. System ist wieder sauber.
Danke für die Hilfe.
inkeb
Hilfreich?
0
jogoto
26.05.09
11:55
Der Sinn einer Virtualisierung ist doch unter anderem, dass man schnell zum ursprünglichen Stand zurück kann. Also vom frischen System mit allen Programmen einen Snapshot (oder wie immer das bei Parallels heißt) erstellen und bei Bedarf zurück switchen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
macOS 15.4 erschienen
Kurz: Ikea und Sonos beenden Partnerschaft ("Sy...
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...
2027: Großes Produktjahr?
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...