Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Wie F1-F2-F3- usw. als Shurtcut. Wie geht es?
Wie F1-F2-F3- usw. als Shurtcut. Wie geht es?
barbagianni
19.07.07
13:08
die frage ist ganz einfach: Wie F1-F2-F3- usw. als Shurtcut?
ich möchte programe per F1 usw.... starten kennt jemand eine utility?
Hilfreich?
0
Kommentare
barbagianni
19.07.07
13:14
Gefunden danke: Shurtcut (so heißt es !)
---
---
Hilfreich?
0
barbagianni
19.07.07
13:25
hi, ich hatte mich zu schnell über das Programm shurtcut gefreut. Ich glaube das war nicht was ich gesucht habe.
Butler schaue ich mir gleich an.
Vielen dank!!
Hilfreich?
0
_mäuschen
19.07.07
13:40
Spark by shadowlab for free
Hilfreich?
0
barbagianni
19.07.07
13:59
agrajag
Wenn es etwas ausgefeilter sein darf (AppleScripts, Programmstarts, Textblöcke), dann ist Butler
einen Blick wert.
Ich bin jetzt habe mich 30 Minuten mit Butler beschäftigt. Ich verstehe das program nicht.
wie soll das funktionieren?
Habe die Hilfe datei gelesern. Zu kompliziert.
Hilfreich?
0
barbagianni
19.07.07
14:15
_mäuschen
Spark by shadowlab for free
Das programm ist genialisssimo und super einfach/logisch!
Hilfreich?
0
_mäuschen
19.07.07
14:23
di niente
Hilfreich?
0
Agrajag
19.07.07
13:23
Wenn es etwas ausgefeilter sein darf (AppleScripts, Programmstarts, Textblöcke), dann ist Butler http://www.manytricks.com/butler/ einen Blick wert.
Hilfreich?
0
Agrajag
19.07.07
15:32
barbagianni: Butler ist eigentlich nicht komplizierter, als es für den Umfang, den es bietet, nötig ist. Ein kleines Beispiel:
Du willst mit F1 ein Programm starten:
- In die Butler-Konfiguration gehen
- "Unsichtbar" (muss ja nirgends sichtbar sein) markieren und unten über den "+"-Button "Datei" auswählen
- Nun über den Filechooser das gewünschte Programm auswählen
- In dem nun erscheinenden Eintrag unter "Auslöser" die gewünschte Tastenkombination eingeben.
Ähnlich gehst du vor, wenn du folgendes machen möchtes:
Mit einem Tastendruck Text an aktueller Cursor-Position einfügen: Smart Items
Text
Mit einem Tastendruck ein Applescript ausführen: Smart Items
Applescript
Mit einem Tastendruck weitere, komplexere Tastendrücke simulieren: Smart Items
Tasten
Du siehst, Butler ist nicht so kompliziert. Es ist nur nicht trivial, so wie Photoshop es auch nicht ist. 15 Minuten Einarbeitungszeit sollte man sich bei Butler schon gönnen. Es ist ein Beinahe-Alleskönner, wenn es um Triggerung geht.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...