Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Welches Format für Sourround-Sound?
Welches Format für Sourround-Sound?
Semmel
01.05.08
22:13
Ich bin gerade dabei alle meine Filme in h.264 mit Handbreak zu konvertieren!
Hab damit später mal vor vielleicht ein noch nicht vorhandenes AppleTV damit zu betreien
Jetzt frag ich mich nur mit welchen Ton-Format ich den besten Sourround Sound erreiche! In Handbreak hab ich immer "Dolby Sourround" "Dolby Pro Locic II" und "6-chancel discrete" zur Auswahl. Mit welchen dieser Formate erziele ich jetzt über ein am Apple TV angeschlosses 5.1 System das beste Ergebnis?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Hilfreich?
0
Kommentare
sonorman
01.05.08
22:21
Du meinst von DVD- zu konvertieren?
Am besten ist 6-Chancen Discrete. ProLogic ist im Prinzip nur Stereo auf Surround aufgeblasen. Aber es kommt natürlich auch darauf an, was das Original hergibt. Wenn keine sechs diskreten Kanäle (5.1) vorhanden sind, kann man es auch nicht in echtes diskretes surround verwandeln.
Diskrete Formate wären zb. Dolby Digital oder DTS.
Hilfreich?
0
sonorman
01.05.08
22:22
Verflixte Autokrrektur!
Hilfreich?
0
bublik
01.05.08
22:25
http://www.apple.com/support/releasenotes/en/Final_Cut_Studio_2.0_rn/index.html#//apple_ref/doc/uid/TempBookID-ReplacedWhenAssociatingWithMessierRevision-CH1-DontLinkElementID_9
lies bitte über Compressor Einstellugen für Apple TV
da steht wie die Filme Für Apple TV mit Dolby konvertiert werden
glaube nicht dass Handbreack so was überhaupt kann
Hilfreich?
0
Semmel
01.05.08
22:27
Jopp, von der DVD auf den iMac in h.264. Soll heißen wenn auf der DVD zb. DTS als Tonformat ist und ich dann in das Tonformat "6-Chancel Discrete" konvertiere habe ich den besten Sourround Sound denn ich für das Apple TV konvertieren kann?
Danke schon mal.
Hilfreich?
0
Semmel
29.08.08
14:03
Habt ihr auch das Problem das Handbrake keine DVD´s mehr in über 4500kbps kodiert?
Stelle ich es auf zb. 5500kbps kodiert Handbrake die kompletten 100%, lässt aber dann den Schluss weg ohne den es nur eine Datei bleibt und weder Quicktime noch VLC-Player es öffnen können.
Kennt irgendwer die ne Lösung für das Problem?
Hilfreich?
0
Klaus Major
29.08.08
14:26
6-Chancen? Find ich fair
Hilfreich?
0
Semmel
29.08.08
15:11
Hu?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Netflix auf Apple TV mit großem Update ++...
Test Nubert nuZeo 3
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...
Eigene Ordnersymbole in macOS 26 gestalten – mi...
Hochrangige Apple-Manager vor dem Weggang
„Wir wollen keine Göffel“ – Craig Federighi zur...
Neues Apple-OS: "Charismatic"
Neue Probleme in der Mail-App: Keine Anzeige me...