Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Welchen Browser für ebay?
Welchen Browser für ebay?
Torsten Mewes
26.06.06
15:55
Hi,
ich verfüge über DSL6000, gehe via Airport mit meinem iMac20" online, und habe immer wieder Probleme damit, dass ebay ewig zum Aufbau der Seiten, bzw. aktualisieren benötigt.
In der letzten Zeit kam es vor, das 2 Minuten lang gar kein Aufbau statt fand, und ich schon die ein oder andere Auktion verpasst habe.
Nun habe ich hier so manches mal schon vernehmen können, dass dies wohl ein Safari spezifisches "Problem" sei. Gibt es sinnige Alternativen zum Safari, sei es nur für die Verwendung auf ebay?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen, und weiß Abhilfe?
„wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
Hilfreich?
0
Kommentare
sonorman
26.06.06
15:58
OmniWeb, ganz klar.
Das "Safari-spezifische Problem" kannst Du mit OmniWeb elegant umgehen.
Näheres habe ich in diesem Thread dazu ausgeführt @@
Hilfreich?
0
Liebling
26.06.06
16:03
Firefox
Hilfreich?
0
Liebling
26.06.06
16:04
Und zum steigern bei Ebay: JBidWatcher
Hilfreich?
0
Torsten Mewes
26.06.06
16:05
Liebling
den Fuchs habe ich auch drauf, doch bereitete der mir die gleichen Probleme wie Safari.
Ich musste eratmal die Verbindung checken, da es eigentlich eher ein gefühltes analog-modem zu sein schien.
„wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
Hilfreich?
0
Torsten Mewes
26.06.06
16:08
sonorman
OmniWeb kostet 30 USD, das ist der erste Browser für den ich zahlen muss!?
„wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
Hilfreich?
0
sonorman
26.06.06
16:12
Torsten
Du
musst
gar nichts. Höchstens auf Toilette.
Aber ja, OmniWeb ist kein Freeware! Dafür aber jeden Cent wert. Wenn man tagtäglich so viele Stunden mit einer Software arbeitet, ist es doch schon mal ein paar Euros wert, oder nicht? Mir ist es das jedenfalls wert, denn die Vorteile sind nach wie vor einmalig.
Hilfreich?
0
sonorman
26.06.06
16:13
Man kann es aber vorher ausgiebig testen!
Hilfreich?
0
Torsten Mewes
26.06.06
16:15
OK, war nur ein wnig überrascht, da es sich in mir so gesfestigt hatte, daß Browser meist kostenlos sind.
Ich werde das mal prüfen, wenn ich mich dann pro Monat einmal weniger ärgern muss, zahle ich das gern.
Danke.
„wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
Hilfreich?
0
sonorman
26.06.06
16:22
Wenn Du Tips zu OmniWeb brauchst, frag ruhig nach.
Hat halt viele Optionen und Möglichkeiten, die man erst mal entdecken muss.
Hilfreich?
0
jonny91
26.06.06
16:28
Ich werde ganz bestimmt nicht für *eine* Website meinen Browser wechseln, nur weil eBay(sick) zu geizig ist eine gescheite Website zu coden!
„How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?“
Hilfreich?
0
Torsten Mewes
26.06.06
16:42
Jonny91
Das musst Du doch auch nicht!
Nur wenn Du, so wie ich, ständig für einen alten Wagen Ersatzteile suchst, und die dann aufgrund der Trägheit des Browsers nicht erwerben kannst, obwohl Du alles dafür gegeben hättest - dann nervt's schon ziemlich.
Nein, die Teile, sind sonst nicht über den Handel zu beziehen.
„wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
Hilfreich?
0
jonny91
26.06.06
16:47
iSale?! Kostet auch nicht mehr als OmniWeb!
„How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?“
Hilfreich?
0
jonny91
26.06.06
16:52
keine Ahnung, hab kein iSale. Brauch eBay nicht. Da gibt's aber noch so eins GarageSale oder so ähnlich... .
„How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?“
Hilfreich?
0
promac
26.06.06
17:52
Torsten Mewes
Hi,
ich verfüge über DSL6000, gehe via Airport mit meinem iMac20" online, und habe immer wieder Probleme damit, dass ebay ewig zum Aufbau der Seiten, bzw. aktualisieren benötigt.
In der letzten Zeit kam es vor, das 2 Minuten lang gar kein Aufbau statt fand, und ich schon die ein oder andere Auktion verpasst habe.
Nun habe ich hier so manches mal schon vernehmen können, dass dies wohl ein Safari spezifisches "Problem" sei. Gibt es sinnige Alternativen zum Safari, sei es nur für die Verwendung auf ebay?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen, und weiß Abhilfe?
Hallo,
deine Aussage verwundert mich etwas. Da ich auch relativ viel auf ebay unterwegs bin und nur eine "DSL 2000" Leitung habe, kann ich dein Problem nicht so ganz nachvollziehen. Ich benutze dafür "ausschließlich" Safari als Browser und habe die letzten 12 Monate nicht ein einziges Problem mit ebay gehabt, was Darstellung oder Seitenaufbau betrifft.
Wie sieht es mit deinem Speed aus - schonmal getestet ??
Hier mal ein Link:http://www.speedtest.ch/
Poste danach mal dein Ergebnis. Sollte mit deinem Speed alles in Ordnung sein, dann ist der Wurm woanderst.
Hilfreich?
0
Michael
26.06.06
18:02
mh,
ich habe auch NUR DSL 2000 aber ebay mit Safari fluscht super gut. Keine Probleme, kann immer innerhalb der letzten 5 sec. einer Versteigerung bieten und die Daten kommen IMMER rechtzeitig an.
Was haste denn für einen komischen Provider? Doch nicht etwa die Telekomiker
Gruß
„Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. (Karl Lagerfeld)“
Hilfreich?
0
promac
26.06.06
18:09
Michael
mh,
Was haste denn für einen komischen Provider? Doch nicht etwa die Telekomiker
Gruß
Habe Telekom/T-Online schon seit 4 Jahren, noch NIE ein Problem gehabt, weder mit Leitung noch mit Service.
Hilfreich?
0
Liebling
26.06.06
18:27
Also ich glaub auch nicht dass das an Safari liegt - hab auch DSL 2000 und bin per WLAN in Ebay - ohne Probleme
Hilfreich?
0
Torsten Mewes
26.06.06
18:32
Hmm, ich verfüge über Alice DSL6000. Woran könnte es denn sonst liegen, wenn ich wirklich nur ebay geöffent habe, und auch nur einen Tab am Laufen habe?
„wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
Hilfreich?
0
promac
26.06.06
18:51
Torsten Mewes
Hmm, ich verfüge über Alice DSL6000. Woran könnte es denn sonst liegen, wenn ich wirklich nur ebay geöffent habe, und auch nur einen Tab am Laufen habe?
Wie gesagt, erstmal Speedtest machen, danach mal Browser Cache leeren. Wenn ich mal Probleme mit Safari habe/hatte dann hilft meistens wie gesagt Cache leeren mal beenden (Safari)und wieder neu starten. Hat bei mir bis jetzt in 99,9% aller Fälle geholfen. Bis auf ein bis zwei Ausnahmen benutze ich NUR Safari als Browser und bin hoch zufrieden !!!
Hilfreich?
0
sonorman
26.06.06
19:17
Bernhard
Natürlich ist das auch alles ein wenig Geschmackssache, klar, aber OmniWeb hat ein paar Besonderheiten, die Kein anderer Browser so bietet.
Erst mal ist OW konzeptionell anders, als beispielsweise Firefox. OW ist ein "Komplett-Browser". Alles drin, alles dran. Du musst Dich nicht um irgendwelche PlugIns bemühen, um irgendeine bestimmte Funktionalität nachzurüsten, denn OW hat fast alles drin, was es so gibt. Und sogar noch einiges mehr…
• die grafischen Tabs sind nach wie vor eine OW-Spezialität. Zwar waren sie nicht die ursprünglichen Erfinder der grafischen Tabs, und inzwischen gibt es für andere Browser auch PlugIns, um das nachzurüsten, aber keiner hat das so gut integriert, wie OW. Tabs lassen sich beliebig vergrößern/verkleinern und beliebig per Maus umsortieren oder in Listenform anzeigen.
• Workspaces (Arbeitsbereiche): OW bietet eine Funktion, um sich bestimmte "Abbilder" von Websites zu speichern. Z. B.: Du willst mit einem Mausklick alle wichtigen Newsseiten rund um den Mac aufrufen. Dafür legst Du Dir einmal einen Snapshot an. Oder einen Snapshot für alle wichtigen Photonews etc. (siehe Screenshot)
• OW hat ein sehr raumeffizientes und Mac-mäßiges Erscheinungsbild. Sowohl in optischer Hinsicht, als auch in Bezug auf die Bedienung.
• Texteingabefenster kann man in OW zum bequemeren Editieren herauslösen und vergrößern. Beispielsweise das Textfenster, in dem ich diesen Text tippe. Weil ich jetzt etwas mehr schreibe, als dessen Größe hergibt, löse ich es einfach per Mausklick auf ein kleines Plussymbol heraus und schreibe bequem in einem großen Fenster, ohne scrollen zu müssen. (Rechtschreibkontrolle wird natürlich unterstützt).
• OW kann Seitenspezifische Einstellungen machen. Man legt einmal global seine Lieblingseinstellungen fest. Wenn dann bestimmte Seiten, so wie dieses Problem mit eBay, damit nicht klarkommen, kann man die Einstellungen nur für diese Seite abändern. Das betrifft natürlich nicht nur die Schriftgröße, sondern eine Vielzahl anderer Einstellungen, von den Cookies bis in zur Browser-Identifizierung.
• Cookies Seitenspezifisch zuzulassen oder zu blockieren ist übrigens ein seeeehr vorteilhaftes Feature.
• Mit der Version 5.5 (z. Z. nur als Sneaky Peak) ist OW auch rasend schnell und braucht sich diesbezüglich hinter keinem anderen Browser zu verstecken.
• Mit OW lassen sich kinderleicht eigene Suchmaschinen in die Suchleiste hinzufügen.
• Wenn man OW startet, werden (auf Wunsch) automatisch alle zuvor geladenen Seiten wieder in ihren Tabs aufgerufen. Das funktioniert auch nach (sehr seltenen) Abstürzen.
• PlugIns, wie Flash Player oder PDF-Viewer kann man individuell deaktivieren.
• Die Lesezeichenverwaltung ist sehr komfortabel.
• Der Support ist spitze!
• Fensterpositionen und -Größen lassen sich speichern.
• Das Zusammenspiel mit dem Schlüsselbund klappt hervorragend.
u.v.m.
Ich habe bestimmt noch etliches vergessen zu erwähnen, aber es sollten ja nur ein paar Anhaltspunkte werden.
Hilfreich?
0
jonny91
26.06.06
19:58
na wo ist denn das MacBook?!
sowas zählst du nicht auf!
Das mit dem Werbeblocker funktioniert auch nicht besonders (bestes beispiel: diese Seite!) und die RSS Unterstützung ist ja wohl ein witz (genau wie in firefox! dynamische lesezeichen(sick))
„How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?“
Hilfreich?
0
jonny91
26.06.06
19:59
und von den Umlauten will ich erst gar nicht anfangen!
„How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?“
Hilfreich?
0
Torsten Mewes
26.06.06
20:03
promac
Diese "Tricks & Kniffe" sind mir durchaus gefläufig, und werden auch regelmässig, oder insbesondere in Problemfällen von mir angewandt.
Dennoch benötigt Safari allein zum Aufrufen der Startseite rund 15 sekunden, wobei es auch gern mal doppelt so lange benötigt, oder wie schon beschrieben, die Seite gar nicht lädt.
„wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
Hilfreich?
0
sonorman
26.06.06
20:07
jonny91
Stimmt, der Werbeblocker muss mal überarbeitet werden, was aber wohl schon in Arbeit ist.
Das mit den Umlauten kenne ich nicht. Welche Seite is'n das? Evtl. kannst Du das korrigieren, indem Du speziell für diese Seite die Textkodierung änderst. Ist sicherlich kein Problem, weshalb man auf die Vorteile von OmniWeb verzichten sollte. Das wäre ja so. als würde man auf OS X verzichten, weil der Finder nicht ganz perfekt ist.
Hilfreich?
0
sonorman
26.06.06
20:10
Übrigens, wenn Bilder mal irgendwo versehentlich gefiltert werden (weil sie beispielsweise zufällig genau die Größe bekannter Werbebanner haben), dann kann man das ebenfalls seitenspezifisch abstellen.
Am ärgerlichsten am Werbeblocker bei OW ist noch, dass man Flash-Werbung nicht vernünftig unterdrücken kann. Andererseits lassen sich Flash-PopUps sehr gut mit OW verbannen!
Hilfreich?
0
jonny91
26.06.06
20:15
Sonorman
Ok, hast mich überzeugt! Ich benutz gerade OmniWeb
Meine ich das nur, oder werden Bilder etwas heller dargestellt?!
„How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?“
Hilfreich?
0
sonorman
26.06.06
20:19
jonny91
Meine ich das nur, oder werden Bilder etwas heller dargestellt?!
Normalerweise eher etwas satter, als beispielsweise in FF oder Camino.
Schau mal, ob Du in den Einstellungen unter "Erscheinungsbild" "ColorSync verwenden" angeklickt hast.
Hilfreich?
0
jonny91
26.06.06
20:23
Jetzt sind die Farben in Ordnung! Danke!
„How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?“
Hilfreich?
0
sonorman
26.06.06
21:09
Bernhard Krug
…So viele Stunden die man den Browser am Tag nutzt, sollte man schauen, was es noch so gibt..
Exakt!
Hilfreich?
0
Agrajag
26.06.06
16:01
Camino
Hilfreich?
0
Agrajag
26.06.06
16:50
iSale?! Damit stellt man selbst Auktionen ein, ,aber kann darüber nicht mitbieten.
Hilfreich?
0
Agrajag
26.06.06
17:08
Auch nur zum verkaufen...
Hilfreich?
0
Bernhard Krug
26.06.06
18:46
Habe lange eBay mit Safari genutzt. Mittlerweile ist mir FireFox lieber und ebenfalls in eBay problemlos. Habe DSL 3000, aber die Geschwindigkeit ist nicht im geringsten ein Problem.
sonorman
OmniWeb habe ich noch nie wirklich getestet.. was ist denn gravierend besser als FireFox oder ist das einfach Geschmacksache??
Hilfreich?
0
Bernhard Krug
26.06.06
21:05
sonorman<br>
Bernhard
(ganz viel infos)
Danke für die Mühe der ausführlichen Übersicht! Werde es mir gleich anschauen.. So viele Stunden die man den Browser am Tag nutzt, sollte man schauen, was es noch so gibt..
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
TT High End Spezial
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
Was tun bei Kernel Panics?
CarPlay Ultra: Ablehnung auf breiter Front
Qobuz Connect
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
18.5 und weitere Updates
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...