Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Welche SSD's verbaut Apple?
Welche SSD's verbaut Apple?
Macmiliman
28.12.11
19:26
Hallo,
weiß einer zufällig welche SSD's Apple ab Werk in einem Macbook Pro 15 verbaut? Da man ja in dem besser ausgestatteten Standard Modell des Macbook Pro 15 für 100 Euro eine 128GB SSD nehmen könnte und für 500 Euro eine 256GB SSD. Es wäre interessant zu wissen welche SSD's verbaut werden, da ich mir sonst eine Samsung 830 SSD mit 256GB für 300 Euro kaufen würde.
Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
MfG Macmiliman
Hilfreich?
0
Kommentare
mucke
28.12.11
20:57
Kauf dir die Samsung, oder noch besser die Crucial m4 256gb. Damit bist du so oder so besser bedient. Der einzige Nachteil ist der fehlende Trim support.
Aber es überwiegen ganz klar die Vorteile einer selbst gekauften ssd.
Da wären ganz klar der Preis und die Geschwindigkeit.
Hilfreich?
0
Macmiliman
28.12.11
21:05
Ja nur die Idee war bei Apple würde ich nur 100 Euro für eine 128gb ssd zahlen
Und für die beste derzeit erhältliche über 300
Hilfreich?
0
mucke
28.12.11
21:53
Hää warum nur 100 euro für die ssd?
Hilfreich?
0
Macmiliman
28.12.11
22:06
Weil in dem Macbook Pro was ich nehmen würde, steht beim konfigurieren ,dass ich für 100 Euro eine 128gb ssd nehmen könnte
Hilfreich?
0
mucke
28.12.11
22:25
K, wenn dir die 128gb reichen. Würd ich zur Apple ssd greifen. Im Alltag, merkt man den Geschwindigkeitsunterschied zwischen einer Apple ssd und einer sataIII ssd eh nicht. Möchtest du allerding eine 256gb ssd, würde ich zur Samsung oder Crucial greifen.
Hilfreich?
0
Olivier
28.12.11
22:32
Ich habe die Samsung 830 SSD mit 256GB drin und bin total begeistert. Trim Support kann man via Terminal einschalten.
Hilfreich?
0
fabisworld
28.12.11
22:36
Die in den aktuellen MacBook Pro in der Regel verbauten SSD`s mit 128GB Kapazität stammen so weit ich weiß ausschließlich von TOSHIBA. Die Typenbezeichnung lautet THNSNC128GBSJ
Der Vorteil bei "ab Werk" von Apple verbauten SSD`s besteht wie schon weiter oben erwähnt in der direkten TRIM-Unterstützung durch OS X. Ein guter Controller mit effektiven "Recycling"-Mechanismen braucht aber nicht unbedingt diese Unterstützung durch das Betriebssystem, weil der der SSD auch "von Haus aus" entsprechende Frische verleihen kann...
Die Samsung SSD`s der 830er Serie sind zwar noch recht jung am Markt, konnten aber in diversen Tests auch in dieser Hinsicht wohl sehr überzeugen!
Hilfreich?
0
Macmiliman
28.12.11
22:40
Okay ,dann nimm ich wohl erstmal wenn die für 100 Euro . Es kommt drauf an welches Modell ich nehme ,nimm ich ein günstigeres nimm ich die Samsung
Hilfreich?
0
mucke
28.12.11
22:48
Ja Samsung ist atm sehr gut. Aber trotzdem hat die Crucial m4 die Nase vorne.
Da:
- Sie weniger Strom verbraucht.
- Und ein Firmewareupdate auch übern Mac machbar ist.
Hilfreich?
0
Macmiliman
28.12.11
22:51
Okay das spricht natürlich für diese . Könntest du mir bitte einen Link von der SSD zu kommen lassen? Wäre nett
Hilfreich?
0
mucke
28.12.11
23:01
Meinst du jetzt, wo man sich kaufen kann? http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2589491_-m4-256gb-ssd-2-5-sata-iii-crucial.html
oder ein paar Tests?
Hilfreich?
0
Macmiliman
28.12.11
23:08
beides am besten
Hilfreich?
0
mucke
28.12.11
23:13
Hier mal ein Test http://www.computerbase.de/artikel/laufwerke/2011/test-samsung-serie-830-256-gb/
Hilfreich?
0
Macmiliman
28.12.11
23:17
Danke dir sehr
Hilfreich?
0
mucke
28.12.11
23:22
Bitte, also die Samsung ist halt echt eine Alternative. Aber leider verbraucht sie atm. noch sehr viel Strom im vergleich zur Crucial m4. Crucial m4 ca 3Watt und die Samsung um die 5Watt. Kann sich zwar noch per Firmewareupdate ändern, ABER dies ist ja ziehmlich umständlich bei mac+samsung ssd.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Bericht: iPhone 17 mit drei unterschiedlichen C...
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
iOS 26: Zwei weitere, bislang unangekündigte Fe...
Beeindruckende Webseite: Macs aus zwei Jahrzehn...
macOS 26 "Tahoe" – der Sprung um 11 Versionsnum...