Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Apple Watch>Welche Kopfhörer beim Joggen?

Welche Kopfhörer beim Joggen?

iPhoner1327.05.1708:31
Hallo zusammen,

Kann jemand gute BT Kopfhörer empfehlen, welche mit gekoppelter AppleWatch nicht dauernde Verbindungsabbrüche hat.
Ich trage die ⌚️ wie sicher die meisten links, also sollte das BT Modul der Kopfhörer auch links sein.

Ich freue mich auf eure Tipps
+1

Kommentare

macbeutling
macbeutling27.05.1708:34
Ich trage seit einigen Monaten die AirPods beim joggen....absolute Empfehlung.
Kein wackeln, kein Verbindungsabbruch, perfekte Synchronisation...
„Glück auf🍀“
+7
faustocoppino27.05.1708:45
@ macbeutling: Ich auch. Die EarPods sind mir immer rausgerutscht, die kabellosen halten bei mir perfekt.
+6
coffee
coffee27.05.1709:16
Ich jogge zwar nicht mit Ohrhörern, aber ich muss häufig den Kopf über so viele unsinnige Dinge heftig schütteln, dass ich mitreden kann. So schließe ich mich den Beurteilungen von macbeutling und faustocoppino absolut an. Die AirPods sind auch hinsichtlich ihres Tragekomforts Klasse.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
+3
Dayzd27.05.1712:07
Ich hab zwar eine Apple Watch seit einem halben Jahr, aber wegen einer Verletzung kam ich noch nicht dazu sie beim Laufen auszuprobieren. Davor bin ich immer mit einem iPhone gelaufen. Macht es wirklich einen Unterschied ob das Bluetooth-Modul an der gleichen Seite ist, oder nicht? Würde mich persönlich sehr wundern auf die kurze Distanz.

Was stellst du dir denn preislich vor? Dann wäre es vielleicht einfacher dir einen Tipp zu geben. Bei Amazon gibt's Bluetooth-Kopfhörer für 20€, die ganz ok sind (selbst getestet.) Oder es gibt welche für 300€, bei denen du die Apple Watch gleich zuhause lassen kannst, wie z.B. der von Bragi.
-3
becreart27.05.1713:08
AirPods!
+2
der_seppel
der_seppel27.05.1716:28
Meine Meinung: wenn Du nicht wie ein Techniknerd in Laufschuhen aussehen willst, und noch besseren Klang haben willst, nimm die beatsx. Das Pairing ist ähnlich geil wie bei den airpods, sehen aber um Welten im Ohr besser aus.
„Kein Slogan angegeben.“
0
faustocoppino27.05.1717:45
.... haben dafür ein Kabel und klingen sicher wie alle anderen Beats-Produkte.
Ich habe mich mit dem AirPods-Design inzwischen angefreundet. Erinnert mich an die Ohrhörer vom 1st Generation iPod. Damals waren die weißen Knubbel noch was ganz neues und jeder hat geschaut. Heute ist es ähnlich. Und manchmal denke ich es ist ein neidischer Blick
-4
faustocoppino27.05.1718:01
@ Dayzd: Das hört sich so an als wie wenn Du die AW nur als Speicher für Deine MP3 siehst. Zu mehr benützt Du die nicht? Prima, noch so ein Käufer der ein völlig überflüssiges Produkt nicht adäquat nutzt. Aber wie sollte man auch was überflüssiges anständig nutzen. Mmmhh.....
-12
iPhoner1327.05.1719:41
Dayzd

Ja, es macht einen Unterschied, ob das BT Modul am linken oder rechten Ohr sitzt, habe ich mit mehreren Modellen leidvoll erfahren. ⌚️ am rechten Handgelenk und alles ist gut. Ich trage die ⌚️ aber links und da gibt es immer Aussetzer, wenn der linke Arm während der normalen Laufbewegung durch den Körper verdeckt wird. Ist so.
Preislich sollten die 🎧 bestmögliche Qualität abdecken. Die  AirPods stelle ich mir als absolute Obergrenze vor.
0
Dayzd27.05.1720:13
faustocoppino
@ Dayzd: Das hört sich so an als wie wenn Du die AW nur als Speicher für Deine MP3 siehst. Zu mehr benützt Du die nicht? Prima, noch so ein Käufer der ein völlig überflüssiges Produkt nicht adäquat nutzt. Aber wie sollte man auch was überflüssiges anständig nutzen. Mmmhh.....
Wie kommst du denn bitte zu deiner Aussage? Wie oben schon geschrieben, war ich wegen einer Verletzung noch nie mit der Apple Watch laufen. Musik habe ich deswegen auch keine drauf, dafür hab ich ein iPhone mit mehr als 30GB an Musik... Die Apple Watch nutze ich jeden Tag und das nicht nur um mir Benachrichtigungen anzuzeigen. Allerdings finde ich die Performance von Drittanbieter-Apps nachwievor schwach. Aber das passt wohl kaum zu der Diskussion hier.

Meine Aussage mit dem zuhause lassen, bezog sich u.a. darauf, dass der Dash Pro von Dragi selbst 4GB internen Speicher und zusätzlich noch ein Schrittzähler. (Klar, eine AW2 mit GPS ist genauer, aber es gibt auch noch Leute mit einer AW1 ohne GPS) Demnach wäre die AW mit solchen Kopfhörer quasi überflüssig...
0
Dayzd27.05.1720:13
iPhoner13
Ja, es macht einen Unterschied, ob das BT Modul am linken oder rechten Ohr sitzt, habe ich mit mehreren Modellen leidvoll erfahren. ⌚️ am rechten Handgelenk und alles ist gut. Ich trage die ⌚️ aber links und da gibt es immer Aussetzer, wenn der linke Arm während der normalen Laufbewegung durch den Körper verdeckt wird. Ist so.

Gut zu wissen! Werde ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, wenn ich mit der AW mal laufen gehe.
0
Mia
Mia27.05.1720:26
Airpods
+2
Waldi
Waldi27.05.1720:56
Ich wollte vom ersten Tag an die AirPods ausprobieren.
Wo in Wien bekommt man die?
Früher hatte ich alle Gadgets (und natürlich auch die Rechner) über den Apple Online Store gekauft.
Aber jetzt kann ich in Ermangelung einer Kreditkarte nichts mehr kaufen.
Apple! He!
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
+1
faustocoppino27.05.1721:27
@ Waldi: Es geht doch auch Paypal, oder in Österreich nicht?!
+1
Mia
Mia27.05.1722:15
In naher Zukunft wird ohne KK nichts mehr gehen.
-3
faustocoppino27.05.1722:27
Mia
In naher Zukunft wird ohne KK nichts mehr gehen.

Genau, die Elite zahlt mit KK, der Rest guckt in die Röhre 😫
Sorry, Mia, aber das ist blödes Geschwätz
+2
faustocoppino27.05.1722:48
Dayzd
Demnach wäre die AW mit solchen Kopfhörer quasi überflüssig...

Stimmt genau, die AW ist überflüssig, da sind wir uns einig 😂
-1
coffee
coffee28.05.1709:26
Waldi

Dann kauf dir jetzt doch erst einmal eine Kreditkarte!
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
0
Waldi
Waldi28.05.1709:40
Ich warte lieber, bis wir in Wien einen Apple Store bekommen.
Ich hoffe, dass man dort dann auch ohne KK bezahlen kann.
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
+1
t_nu28.05.1712:24
Zum joggen kann ich die Airpods empfehlen. Leider aber ist es nicht möglich die Lautstärke während dem laufens zu regeln im Gebrauch mit der Apple Watch
Darum nehme ich manchmal auch, und fürs Rennrad immer, die Plantronics Backbeat Fit. Diese tönen auch gut, und haben sogar ein Waschgang überlebt
+1
faustocoppino28.05.1718:21
t_nu
Zum joggen kann ich die Airpods empfehlen. Leider aber ist es nicht möglich die Lautstärke während dem laufens zu regeln im Gebrauch mit der Apple Watch
Darum nehme ich manchmal auch, und fürs Rennrad immer, die Plantronics Backbeat Fit. Diese tönen auch gut, und haben sogar ein Waschgang überlebt

1. Ich dachte das geht so problemlos mit der AW über die Krone
2. Die Plantronics sind wirklich gut, hatte ich auch. Der Sitz allerdings hatte mich nicht ganz überzeugt, ebenso hat es mich genervt die immer hinters Ohr zu fummeln. Diesbezüglich sind die AirPods super
+1
der_seppel
der_seppel28.05.1719:24
faustocoppino
.... und klingen sicher wie alle anderen Beats-Produkte...

Was heisst das denn? Sie klingen super. Nicht mehr so basslastig, recht ausgewogen. Und, nein es sind bestimmt keine neidischen Blicke die die airpods auf sich ziehen, eher beschämende bzw. fremdschämende Blicke. und sie klingen nicht gut! Nicht für 150plus Euro!
„Kein Slogan angegeben.“
+1
faustocoppino28.05.1719:32
Aha, klingen super. Deine Meinung. Die Amazon-Rezensionen überzeugen aber nicht wirklich.
0
apex2k
apex2k28.05.1720:32
Ich bin seit einiger Zeit super zufrieden mit den Bose Sound Sport wireless.
Halten perfekt, super Sound, absolut empfehlenswert

Ich habe sie meistens mit dem iPhone gekoppelt, habe aber auch mit der AW 1 direkt getestet und konnte keine Probleme feststellen.
+2
weasel29.05.1711:03
Ich nutze seit einer ganzen Weile die "Philips SHQ6500CL/00 ActionFit" In Ears und bin damit recht zufrieden. Klang ist okay, Akku hält lange und zumindest für mich sind sie bequem zu tragen.
0
der_seppel
der_seppel29.05.1711:05
faustocoppino
Aha, klingen super. Deine Meinung. Die Amazon-Rezensionen überzeugen aber nicht wirklich.
Naja, die meißten sind doch voll des Lobs. Aber, hey, mach was Du willst. Ich kann Dir als ehrlicher User nur sagen: sie klingen gut. Besser als die weißen Apple-Dinger. Sie müssen nur passen, also die Ohrstücke müssen richtig sitzen, sonst klingt es beschissen. Viel Erfolg beim Erfahrungen machen.
„Kein Slogan angegeben.“
0
Memmnarch29.05.1711:31
Ich hab noch gar nicht heraus gefunden wie man Musik auf die Uhr macht.
0
fadenschein29.05.1711:59
AirPods
- für alle, denen sie passen.

Die absolute Kabelfreiheit ist insbesondere beim Dauerlauf ein fantastischer Komfortgewinn.
Außerdem ist es angenehm, dass sie anders als In-Ear Hörer nicht komplett abschließen.

@der_seppel
Das Aussehen ist doch beim Laufen fast völlig egal. Wenn man sich ordentlich anstrengt, sieht man eh' nicht so gut aus.

Und: ist das mit dem angeblich 'hässlichen' Aussehen nicht ein irrtümliches Narrativ? Schließlich sehen die Dinger fast genauso aus, wie die Standard iPhone Hörer, nur halt ohne Kabel.
+5
der_seppel
der_seppel29.05.1712:19
fadenschein

Die absolute Kabelfreiheit ist insbesondere beim Dauerlauf ein fantastischer Komfortgewinn.
Außerdem ist es angenehm, dass sie anders als In-Ear Hörer nicht komplett abschließen.
Da gebe ich Dir Recht. Aber durch die Kabel bei den beats kann ich diese sehr oft einfach rausnehmen und sie baumeln um den Hals – finde ich geiler. Deshalb haben auch Ohrstöpsel (professionelle in der Fabrik-Herstellung) ein Bändchen, damit man sie nicht verliert.

fadenschein

@der_seppel
Das Aussehen ist doch beim Laufen fast völlig egal. Wenn man sich ordentlich anstrengt, sieht man eh' nicht so gut aus.

Und: ist das mit dem angeblich 'hässlichen' Aussehen nicht ein irrtümliches Narrativ? Schließlich sehen die Dinger fast genauso aus, wie die Standard iPhone Hörer, nur halt ohne Kabel.
Das Aussehen ist tatsächlich völlig egal. Die meisten Jogger sehen nie glücklich aus..
Ich verstehe den Begriff „irrtümliches Narrativ” nicht so ganz, denke aber, dass da genau der Haken ist: warum sehen sie genauso aus wie die MIT Kabel? Warum haben sie den Wurmfortsatz? die zwei cm fürs Mikro kann man auch ohne überbrücken. Und das „weiß” ist auch durch. Aber, wie schon gesagt, es sind Geschmäcker. Das Entscheidende ist doch der Klang.
„Kein Slogan angegeben.“
+2
faustocoppino29.05.1712:20
fadenschein
Und: ist das mit dem angeblich 'hässlichen' Aussehen nicht ein irrtümliches Narrativ? Schließlich sehen die Dinger fast genauso aus, wie die Standard iPhone Hörer, nur halt ohne Kabel.

Die Argumente kannst Du Dir hier sparen, weiß ich aus eigener Erfahrung. Die AirPods polarisieren. Entweder man mag sie (wie ich) oder man mag sie halt nicht. Die Beats-Fraktion schwört auf ihre Geräte, ich finde die (insbesondere InEar) einfach nur blöd.
0
Dayzd29.05.1714:37
Memmnarch
Ich hab noch gar nicht heraus gefunden wie man Musik auf die Uhr macht.

Über die AppleWatch-App auf dem iPhone. Dort unter "Musik" kannst du Playlisten von deinem iPhone auswählen, die dann auf die AppleWatch übertragen werden. Voraussetzung ist deswegen, dass du 1) Musik auf deinem iPhone hast und 2) mindestens eine Playlist angelegt hast.
+1
Mac-Mania
Mac-Mania29.05.1715:01
Ich habe seit drei Monaten die Beats X, sind kabellos, arbeiten auch über den W1 Chip - zum Pairing also supereasy - und Klang und Akku sind auch sehr gut. Absolute Empfehlung!
+3
tomben29.05.1717:03
Also ich nutze die Plantronics BackBeat Fit Bluetooth Kopfhörer zum laufen und bin absolut zufrieden.
„ Heute Code ich, morgen Debug ich und übermorgen cast ich die Königin auf int. “
0
Dr.Watson
Dr.Watson29.05.1720:39
Einen Unterschied zwischen teuren und günstigen Kopfhörern wirst du beim Joggen gar nicht merken. Die Umgebungsgeräusche sind einfach viel zu groß und einflussreich. Ich gehe 3x die Woche ins Gym und 2x draußen Laufen. Im Fitnessstudio hörst du die anderen Leute und draußen Autos, Bus, Bahn etc.

Lass Dir keinen "Aufschnitt" erzählen, dass teuer ala Apple Air'Schlagmichtot' das NonPlusUltra sind und man braucht...Du wirst einfach keinen Qualitätsunterschied hören beim Sport treiben und speziell beim Joggen.
Folgende habe ich: TaoTronics Bluetooth Kopfhörer 4.1( Amazon Bestseller für 25 Euro )

Investier das Geld lieber in einen schönen Abend mit der Freundin.


Nachtrag: Diese Apple Air'Schlagmichtot' sind noch nicht einmal auf anderen bekannten Apple Seiten im Test zu finden. Andere wurden dort mit einem viel höheren Rating beworben und in die Top 10 gepackt.
+3
fadenschein29.05.1722:15
faustocoppino
Die Argumente kannst Du Dir hier sparen, weiß ich aus eigener Erfahrung. Die AirPods polarisieren. Entweder man mag sie (wie ich) oder man mag sie halt nicht. Die Beats-Fraktion schwört auf ihre Geräte, ich finde die (insbesondere InEar) einfach nur blöd.

Eben. Mir geht's nicht darum, die Leute dazu zu bringen, AirPods schöner zu finden, sondern darum, klar zu machen, dass eine Argumentation über die Ästhetik in die Irre führt.

Dr.Watson
Einen Unterschied zwischen teuren und günstigen Kopfhörern wirst du beim Joggen gar nicht merken.

Finde ich auch.

Dr.Watson
Lass Dir keinen "Aufschnitt" erzählen, dass teuer ala Apple Air'Schlagmichtot' das NonPlusUltra sind und man braucht...Du wirst einfach keinen Qualitätsunterschied hören beim Sport treiben und speziell beim Joggen.

Die Stärke der AirPods ist nicht der Klang, sondern das Handling.
Wenn das Telefon klingelt kann man sie aus der Ladebox nehmen und sie koppeln sich automatisch. Man kann während eines Telefonats eines aus dem Ohr nehmen (z.B. um es in der Ladebox aufzuladen) und das Mikro schaltet automatisch auf das andere um. Wenn Du normal telefonierst und auf einen AirPod wechseln willst, nimmst Du einen aus der Box - egal welchen. Der AirPod koppelt sich automatisch aber schaltet erst um, wenn er im Ohr ist.

Meine bisher getesteten Bluetooth Hörer konnten dies alles nicht und waren im Handling vor allem fummelig.
0
PaulMuadDib30.05.1711:21
… und hatten ein nerviges Verbindungskabel. Speziell wenn man zum Telefonieren nur einen Stöpsel drinnen haben wollte, dann zog das immer schön nach unten und nervte noch mehr.
+1
SpaceBoy
SpaceBoy30.05.1711:25
Ich habe die BeatsX seit dem Release und bin nicht wirklich happy damit, kurzes Fazit meinerseits:

+ sehen echt schick aus, zumindest im Vergleich zu anderen BT Kopfhörern... legidlich das Flexkabel ist einen Tick zu lang
+ vor allem das um den Hals baumeln lassen finde ich sehr cool und praktisch

- das Verbinden mit verschiedenen Geräten klappt nicht immer so easy wie immer angepriesen, vor allem mit dem MacBook muss man trotzdem öfter über's BT-Menü verbinden
- Wireless ist natürlich toll, aber das doch relativ dicke Kabel sorgt für nervige Störgeräusche wenn es irgendwo anstößt... Laufen geht einigermaßen aber sobald man springt oder einen Liegestütz macht hat man dumpfe Geräusche in der Leitung... deswegen verwende ich zum Sport aktuell wieder meine Bose Soundsport mit Kabel
- beim Sound scheiden sich die Geister, aber für mich hören sich die BeatsX, trotz gutem Sitz, eher mau und uncharakteristisch an... alles irgendwie low, wenig Bass, wenig Mitten, wenig Höhen, so Durchschnitt halt

Daher werde ich meine BeatsX (falls jemand Interesse hat PM) gegen Airpods oder die Bose Soundsport Wireless tauschen...
0
aquacosxx
aquacosxx30.05.1712:44
Für den Sport bin ich mit den Bose Sound Sport wireless auch sehr zufrieden. Habe lange rumprobiert. Für mich bezüglich Klang, Tragekomfort und Preis für das Anwendungsgebiet der beste Kompromiss.
0
mjölnir01.06.1712:49
Mac-Mania

Dem kann ich voll zustimmen. Weil ich extra die Kabel Bedienung haben wollte
0
Dom Juan01.06.1714:45
Ich bin etwas erstaunt, dass zwar viele die AirPods bzw die BeatsX genannt haben, die PowerBeats 3 jedoch außen vor bleiben 😯 Dabei sind die für Sport gemacht, mit Halteriemen hinterm Ohr, und )im Gegensatz zu den beiden anderen schon genannten) schwitzfest.
0
Accelerator
Accelerator02.06.1708:03
Wo haben denn BeatsX und PowerBeats 3 das BT-Modul - auf der linken Seite?
0
faustocoppino02.06.1708:37
Dom Juan
Ich bin etwas erstaunt, dass zwar viele die AirPods bzw die BeatsX genannt haben, die PowerBeats 3 jedoch außen vor bleiben 😯 Dabei sind die für Sport gemacht, mit Halteriemen hinterm Ohr, und )im Gegensatz zu den beiden anderen schon genannten) schwitzfest.

Igitt..... Also wer das Design der AirPods kritisiert und dann diese häßlichen Teile "anzieht" der hat, ungeachtet der technischen und klanglichen Details, keinerlei ästhetisches Empfinden.
-2
Aurorix02.06.1708:43
Das Problem bei den PowerBeats sind die Windgeräusche. Wenn du läufst oder Fahrrad fährst knallt der Wind gegen die dicken Kopfhörer und es kommt zu nicht schönen Windgeräuschen.
0
ibasst
ibasst02.06.1709:40
Ich laufe mit Sennheiser PMX und einem iPod Shuffle.

Wichtig bei einem Laufkopfhörer ist, dass auch Außengeräusche noch durchkommen, damit ich auch noch Autos, Radfahrer etc höre.
0
wp2312
wp231202.06.1711:15
Alles sehr teuer, was ihr da im Ohr habt. Ist der Unterschied wirklich so groß?

Hab meiner Frau zum Muttertag die Anker "SoundBuds Sport NB10" gekauft und auch selbst schon ein paarmal beim Laufen ausprobiert. Halten super im Ohr, Verbindung zu iPhone oder Watch einwandfrei und sofort, Steuerung klappt, Klang absolut ok, Laufzeit 6 Stunden.
Und vor allem: 29.99 €
https://www.amazon.de/gp/product/B01J53S6M6/

Wir hatten schon andere günstige In-Ear (z.b. Anker SoundBuds Slim) probiert, aber kabellos sind das bisher die angenehmsten. Mit EarPods per Kabel ziehts mir beim Laufen manchmal eine Seite raus, aber sehr selten. Kabellos ist dennoch angenehmer.
„... fahren und fahren lassen!“
+1
PHILiPod02.06.1715:36
Lese hier seit einigen Tagen sehr interessiert mit, da ich auch nach neuen Kopfhörern zum Laufen suche.
Mein aktuelles Setup zum Laufen, bestehend aus
AW Nike+ und JBL E40 Bluetooth Wireless, ist für wärmere Monate etwas ungeeignet. Hat hier jemand Erfahrung mit den Aftershokz Trekz Titanium gemacht oder mit anderen "Knochenschallkopfhörern"? Ich finde das Konzept, offene Gehörgänge zum Wahrnehmen der Umgebung plus Musik schon sehr interessant.

Die JBL kann ich übrigens sehr empfehlen, nur im Sommer wird es dann doch etwas zu warm.
0
DogsChief
DogsChief02.06.1715:58
Ich habe seit einigen Wochen die BeatsX und war sowohl vom Tragekomfort als auch vom Klang her zufrieden. Leider ließen sie sich nach gut 8 Wochen täglichem Gebrauch nicht mehr aufladen. Sie sind jetzt auf dem Weg zu Apple, entweder Reparatur oder Austausch.

Alternativ dazu habe ich mir vor ein paar Tagen die Bose Sound Sport wireless bestellt. Mal sehen, ob die "besser" sind.

Was mir an den BeatsX gefallen hat, war das simple Pairen und die systemübergreifende Anbindung via Cloud. iPad/iMac/MBP oder iPhone, einschalten, Bluetooth auswählen, läuft.

Ich hab sie nie mit der AW genutzt, da ich mein iPhone immer dabei habe.
„Die 2 wichtigsten Tage im Leben eines Menschen: 1. Der Tag an dem man geboren wird und 2. der Tag, an dem man herausfindet, warum... (Mark Twain)“
+1
MacMark
MacMark04.06.1714:52
Geht mir auch so. Und keine wippenden Kabel mehr.
macbeutling
Ich trage seit einigen Monaten die AirPods beim joggen....absolute Empfehlung.
Kein wackeln, kein Verbindungsabbruch, perfekte Synchronisation...
„@macmark_de“
0
Mr. Weisenheimer04.06.1715:48
iPhoner13
Ja, es macht einen Unterschied, ob das BT Modul am linken oder rechten Ohr sitzt, habe ich mit mehreren Modellen leidvoll erfahren. ⌚️ am rechten Handgelenk und alles ist gut. Ich trage die ⌚️ aber links und da gibt es immer Aussetzer, wenn der linke Arm während der normalen Laufbewegung durch den Körper verdeckt wird. Ist so.

Ich dachte erst auch das ist ein Witz, aber du bestätigst das ja auch noch mit deiner Erfahrung.
Ich habe diverse Bluetooth-Geräte im Einsatz, aber noch nie erlebet, dass das einen Unterschied machen würde. Normalerweise beträgt die Reichweite bis zu 10 m, da fällt der halbe Meter zwischen linkem und rechtem Arm doch überhaupt nicht ins Gewicht, oder hat Apple da solch einen Schrott als Modul verbaut?
0
PaulMuadDib04.06.1715:53
Mr. Weisenheimer
Normalerweise beträgt die Reichweite bis zu 10 m, da fällt der halbe Meter zwischen linkem und rechtem Arm doch überhaupt nicht ins Gewicht, oder hat Apple da solch einen Schrott als Modul verbaut?
Da die AirPods bei mir durch die halbe Wohnung reicht, kann es kaum am iPhone liegen. Außerdem heißt es "bis zu 10m". Davon kannst Du locker bloß die Hälfte rechnen.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.