Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Welche Festplatte für PowerMac G4 Quicksilver?
Welche Festplatte für PowerMac G4 Quicksilver?
kai404
19.08.08
15:55
Hallo,
ein Freund hat einen alten PowerMac G4 867 (Quicksilver) bekommen, allerdings ohne Festplatte, die wurde mal wegen Defekts ausgebaut.
Nun möchte ich ihm den Rechner gern wieder instandsetzen, bin aber nach langem googeln etwas ratlos, welche Festplatte ich einbauen kann.
Original war laut mactracker eine Ultra ATA/66, 7200 rpm mit 60 oder 80 GB drin, aber so etwas wird ja heute anscheinend nicht mehr angeboten.
Hat jemand einen Tipp für mich, was für eine aktuelle Platte da rein könnte, ohne den Controler auszutauschen?
Danke schonmal vorab!
Grüße, Kai
Hilfreich?
0
Kommentare
GeWoldi
19.08.08
16:13
Hallo!
Du kannst jede aktuelle Parallel-ATA (also nicht S-ATA) Platte einbauen. ich bin mir so spontan nicht sicher, ob der mac Platten größer als 128GB unterstützt. Aber alle 120GB HDDs (wie gesagt parallel-ATA, und 3,5 Zoll) funktionieren.
Bye
Gewoldi
Hilfreich?
0
rex1966
19.08.08
16:16
So wie das aussieht handelt es sich um einen Quicksilver 2001.
Diese Modelle haben noch die alte Northbridge verbaut und können nur max. 128GB Festplatten verbauen.
Die Quicksilver2002 Modelle und Quicksilver ED haben schon den neueren Chip verbaut und haben die 128GB Grenze nicht mehr.
Hilfreich?
0
tesh
19.08.08
16:17
hab ich gerade selbst erfahren...
der QS unterstützt nur bis 128GB (hab selbst ne 160er drin
kastriert)
Hilfreich?
0
kai404
19.08.08
16:34
Besten Dank für die Antworten! Also eine mehr oder weniger beliebige Platte mit ATA-Anschluss, das hilft mir weiter.
Größe spielt hier eh nicht die Rolle, 80 bis max. 120 GB sollten wohl genügen für 10.4. und ein paar Textdokumente o.ä.
Also, danke noch mal!
Grüße, Kai
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
macOS 15.4 erschienen
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
PIN-Code erraten: Dauer
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...