Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Welche Bridge-Digicam

Welche Bridge-Digicam

marciew01.05.0522:49
Hi zusammen

Ich bin auf der Suche nach ner neuen Digicam ...

Wichtig ist ein grosser Zoombereich ( =200 mm lieber höher)
evt. Nightshot Funktion
Gute Bildqualität (Rauschen, violette Säume ...)
billige Zusatzakkus
mind 5 MP
schneller Autofokus

Mein Einsatzgebiet, Tier-, Landschafts-, Sportfotografie (vorallem Schnappschüsse), einige Nachtbilder

Dachte an die Sony DSCF 828, die Canon S2 SI, die Nikon Coolpix 8800 ...

wer hat eine von denen, oder eine andere, die er mir empfehlen kann ?

0

Kommentare

RustyCH
RustyCH01.05.0523:05
Hallo

Ich habe die Sony 828. Ich habe in verschiedenen Foren von hellauf begeistert bis total unbrauchbar gehört.
Ich bin für meine Ansprüche zufrieden.
Die Stärken sind Auslöseverzögerung (Canon und Nikon sind "viel" langsamer), Nightshot ist auch cool, gutes, lichtstarkes Objektiv, gutes Akku.
Was mir manchmal feht ist ein Bildstabilisator, auch der Autofokus hat manchmal so seine "Aussetzer". Die Farbsäume habe ich schon gesehen, bisher aber noch nicht als "tragisch" eingestuft.

Gruss HJ
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
0
marciew01.05.0523:20
hast du ein Nightshot Bild, welches ich mir irgendwo ansehen könnte ?
0
firevsh2o
firevsh2o02.05.0510:55
Ich hab die Panasonic FZ-20. Die würde wohl alle deine Wünsche erfüllen bis auf die Nightshot Funktion. Da sieht es eher düster aus. Das Objektiv ist zwar wirklich lichtstark und mit (sehr) langen Belichtungszeiten mit Stativ lassen sich auch klasse Fotos machen - aber sobald man die ASA Zahl raufschraubt rauscht es recht fleissig. Das machen aber alle Kameras die ich kenne (leider) so.

Der Zoombereich ist kaum zu übertreffen, die Tiere die ich so bei meinem Chile Urlaub superscharf (Bildstabi!) fotografiert habe, hätte ich mit einer anderen ähnlich günstigen Kamera wohl kaum vor die Linse bekommen.

Außerdem ist sie recht schnell und im Vergleich zur Sony kompakt. Wie die neue FZ5 ist wäre da vielelicht auch noch interessant.

0
mac lounge
mac lounge02.05.0511:30
Auch ich habe die Sony 828 und bin mit ihr sehr zufrieden. Das einzige was fehlt ist ein Bildstabilisator, wobei man bei 1/20 sec. noch relativ scharfe Bilder knipsen kann. Ruhige Hand vorausgesetzt.
„FORM HEISST VERZICHT!“
0
mac lounge
mac lounge02.05.0511:32
Nachtrag: Ausserdem gibt es viele Möglichkeiten zum nachträglichen Aussteatten der Kamera (Pol-Filter, Makrolinse, usw...)
„FORM HEISST VERZICHT!“
0
sonorman
sonorman02.05.0511:49
Hi marciew,

von der F-828 kann ich nur abraten (sick). (Siehe angehängtes Bild.)
Weil es mit den Farbsäumen eben so heftige Probleme bei den 7-8MP Kameras mit kleinem Bildsensor gibt, hat selbst Sony inzwischen ein neues Modell mit 5MP in der Pipeline, um den Schwierigkeiten aus dem Weg zu gehen. Ich würde Dir auch dringend dazu raten, auf ein paar Megapixel zu verzichten, solange Du nicht bereit bist, eine digitale SLR wie die Canon 350D anzuschaffen.

Die neue Sony DSC-H1 (siehe auf dieser Seite ) müsste jetzt auch bald erhältlich sein. Vielleicht ist sie, in Anbetracht Deiner Anforderungen, eine Alternative.
0
Blaubierhund
Blaubierhund02.05.0511:58
ich hab auch die fz-20 und bin größtenteils zufrieden. ne nightshot funtktion wie die sony hat sie zwar nicht, dafür aber ein sehr lichtstarkes zoomobjektiv mit bis zu 430mm brennweite. für einen ambitionierten hobbyfotografen lässt die kamera kaum wünsche offen, wobei das rauschen ab iso200 doch arg zunimmt. allerdings kann man sich da ja mit weit geöffneter blende und/oder langen belichtungszeiten behlfen. für die 500 euro ist diese kamera sehr gut ausgestattet.

fotos die ich mit der fz-20 geschossen habe findest du in der galerie:

tele

high-key

tele2

nachtaufnahme

macro

schnappschuss


ansonsten sind die brückenkameras von minolta (dimage A2) und von olympus (camedia c-8080) auch nicht zu verachten.
„Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen, wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen leid, die nicht hier leben können! (Anneliese Bödecker)“
0
Blaubierhund
Blaubierhund02.05.0512:01
irgendwie wusste ich, dass sonorman dieses foto posten würde. diese artefakte treten aber auch mit vielen anderen kameras an sehr hellen (weißen) bildbereichen auf...

@sonorman

kannst du was zu diesem objektiv @@http://www.tamron.de/index.php?id=106&kc_prid=20 hinsichtlich qualität und abbildungsleistung sagen?? die lichtstärke ist ja laut datenblatt sehr gut und der preis alles andere als hoch...
„Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen, wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen leid, die nicht hier leben können! (Anneliese Bödecker)“
0
sonorman
sonorman02.05.0512:07
Blaubierhund

Das Bild ist halt ein wunderbares Exemplar zur Verdeutlichung der 828-Probleme.

Zu dem Tamron kann ich Dir tatsächlich etwas sagen, da ich es eine Zeit lang besessen habe. Es ist ausgezeichnet! Die Abbildungsleistung ist wirklich spitze. Daran gibt es für ein Objektiv dieser Preisklasse absolut nichts zu bemängeln.

Die Nachteile sind:
1) Ein relativ lauter und langsamer Autofokus (kein USM).
2) Kein Bildstabilisator.

Ich habe das Objektiv als Übergangslösung genutzt, bis das Canon EF-s 17-85mm IS USM erhältlich war. Ansonsten spricht wirklich nichts gegen das Tamron.
0
sonorman
sonorman02.05.0512:10
Ach so, ja; die etwas zu lange Anfangsbrennweite des Tamron ist auch nicht der Hit.
0
RustyCH
RustyCH02.05.0512:15
marcview
ich habe wenig nightshotaufnahmen gemacht, was ich "cooler" finde, ist die Option, mit Nightshot die Digicam als "Nachtsichtgerät" zu brauchen, und bei der auslösung wird noremal geblitzt, vor allem Praktisch, falls du niemanden bei der Bildauschnittsuche stören möchtest. (Meinen schlafenden Sohn beispielsweise
Das anghängte Photo ist zum Balkon raus als Demo gemacht, sorry für die fehlende "Bildgestaltung"
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
0
RustyCH
RustyCH02.05.0512:17
Nochmal das Bild...
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
0
RustyCH
RustyCH02.05.0512:27
Mist... will nicht, nach runterrechnen auf 600*450 pixel kann ich es nicht mal mehr auswählen.. Bin zu blöd dazu...
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
0
Blaubierhund
Blaubierhund02.05.0512:39
danke, sonorman das hört sich ja sehr gut an.

für ein weitwinkel gebe ich mich auch mit nem manuellen autofokus zufrieden... mus aber erst mal gucken wann und wie ich mir ne dslr zulege. mein favorit ist ne finepix s1 pro (für den anfang)...
„Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen, wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen leid, die nicht hier leben können! (Anneliese Bödecker)“
0
sonorman
sonorman02.05.0512:39
RustyCH

Du brauchst es nicht runterzurechnen.
Wie links neben dem Eingabefeld nachzulesen ist, muss das lediglich Format und die Größe den Vorgaben entsprechen, und - was dort nicht steht - es dürfen keine Sonderzeichen und Umlaute im Dateinamen sein.
0
Blaubierhund
Blaubierhund02.05.0512:41
@rustych

falsches dateiformat?? tiff geht nicht, oder falscher browser?? nimm den safari, mit allen anderen browsern gibts bei dieser seite immer wieder probleme. und keine sonderzeichen im bildtitel... und die galerie ist für fotos eh der bessere ort - und dann einen link hierher...
„Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen, wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen leid, die nicht hier leben können! (Anneliese Bödecker)“
0
RustyCH
RustyCH02.05.0513:01
alle

Danke, aber:
- benutze safari
- habe das bild als jpg vorliegen
- es hat keine sonderzeichen (DOS8.3 Format)
- kleiner als 256 KB
geht trotzdem nicht.

Habe es direkt am marview gemailt, da es nicht so berauschend ist.
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.