Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Off-Topic
>
Welche Alternative zum iPhone
Welche Alternative zum iPhone
AndreasDV
27.03.25
11:48
Da die Demokratie, gerade in den USA kurz vor dem Ende steht, und das ich mir gut vorstellen kann, das Apple bald nicht mehr so frei bleiben wie sie jetzt sind, was für Alternativen gibt es zum iPhone? Bitte kein Android Handy, denn Android kommt auch aus Amerika
Hilfreich?
-1
Kommentare
Frido
27.03.25
15:08
Diese Frage beschäftigt mich seit Trump 2.0 ebenfalls.
Ich glaube allerdings, die restlichen rund 46 Monate können wir zähneknirschend gemeinsam aussitzen.
Ich bin halt Optimist😎
„Probleme sind auch keine Lösung.“
Hilfreich?
0
AndreasDV
29.03.25
11:50
Frido
Ich bin halt Optimist😎
bin ich normalerweise auch, aber bei Trump bin ich mir eher sicher, das in 46 Monaten keine Wahlen mehr stattfinden werden. Auch bei den Midterms glaube ich nicht an Wahlen.
Hilfreich?
0
xcomma
31.03.25
13:28
AndreasDV
Bitte kein Android Handy, denn Android kommt auch aus Amerika
Der Smartphone-Markt besteht aber eigentlich nur aus diesen zwei nennenswerten Betriebssystemen: iOS und Android.
Android ist aber von Google open sourced:
Allerdings hat Google jüngst eine markante Änderung im Entwicklungsprozess verlauten lassen. Externe Entwickler sind nun ausgeschlossen worden - aber die Resultate, die dann nur noch von Google intern kommen, sollen weiterhin open sourced werden:
Durch die Verfügbarkeit von AOSP-Android gibt es dann auch verschiedene Initiativen / Abkömmlinge, die zumeist sich durch verbesserte Privacy, sowie ein generell de-googletes Android hervorheben wollen. Das geht teils soweit, dass auch Google PlayStore bzw. dessen zugrundeliegenden Services entfernt worden sind, so dass In-App Purchases nicht funktionieren (derzeit zumindest). Daher laufen auch nicht alle (wenn auch ein Grossteil) an Android Apps auf solchen Android Alternativen. Da für einige ein vollständig degoogeltes Phone ggf. doch zu einschränkend ist, gibt's wiederum Projekte wie
microG
.
Bekanntere Beispiele von solchen alternativen Android Versionen sind:
GrapheneOS
LineageOS
/e/OS
CalyxOS
Diese alternativen Android-Versionen lassen sich auf bestimmten Android Phones (nicht jedes eignet sich für alles) dann installieren oder aber man kauft gleich ein solches "direkt ab Werk" quasi.
Vertreter wären z.B. das
NitroPhone
aus Berlin (GrapheneOS + Google Pixel Geräte):
Oder eine Variante vom
Fairphone 5
mit /e/OS:
In welchen Ländern die - teils Non-Profit - Organisationen, die hinter diesem Betriebssystemen stehen, sitzen, wäre noch zu recherchieren, wenn einem das wichtig ist. /e/OS ist jedenfalls aus dem EU Raum.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Cook neuer Chef des Design-Teams
Kurz: Gefälschtes iPhone 17 Pro mit iOS 18 +++ ...
Das Trump-Smartphone soll iPhone und Co. Konkur...
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...
Bericht: iPhone 17 mit drei unterschiedlichen C...
Apples 100-Milliarden-Ankündigung im Detail – m...
Kurz: Bilder zeigen Dummy des iPhone 17 Pro +++...
Eigene Ordnersymbole in macOS 26 gestalten – mi...