Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Welche AA-Batterien/Akkus für Magic Mouse?

Welche AA-Batterien/Akkus für Magic Mouse?

eMac Extreme10.06.1018:08
Hallo Zusammen,

welche Akkus würdet Ihr mir für meine Magic Mouse empfehlen?
Die Original-Batterien waren 1,5V Energizer und sind nun leider schon leer!

Weiß jemand wie viel Kapazität (mA) die haben? Ich würde mir gerne gute Akkus zu legen.

Vielen Dank!
0

Kommentare

Snowleopard_0910.06.1018:10
2500 mAh oder 2700 mAh halten bei 12-14 Stunden Nutzung am Tag ca. 14 Tage (inclusive Wochenenden)!
0
pathip
pathip10.06.1018:11
Ich würde die "eneloop" Akkus empfehlen, die nutze ich in fast allen elektronischen Geräten die ich habe die Batterien benötigen.

Blitz meiner DSLR, Apple Bluetooth Keyboard, Magic Mouse etc.

Halten recht lange und sind für die o.g. Einsatzgebiete stark genug. Teuer sind sie auch nicht.
0
eMac Extreme10.06.1018:12
Snowleopard_09
Vielen Dank, da kann ich mir ja jetzt mal nen paar gute Akkus zu legen!

pathip
Auch dir vielen Dank, für die Empfehlung.
0
eMac Extreme12.06.1018:44
Sorry, aber ich muss noch mal nachhaken. Habe mich jetzt umgeschaut, aber ich finde keine Akkus mit einer Spannung von 1,5 Volt.
Die eneloops machen, bis auf die Kapazität von nur 2000mAh, einen guten Eindruck aber Sie besitzen auch nur eine Spannung von 1.2 Volt. Kann da die Magic Mouse drunter leiden? Bin absoluter Laie, was Elektrik angeht und möchte nichts kaputt machen!
0
GeWoldi12.06.1018:51
Es ist normal dass die eine geringere Spannung haben als "normale" Batterien. Das ist bei allen NiCd und NiMH Akkus so. Funktionieren tun die trotzdem. Die eneloop sind was Preis/Leistung angeht wirklich ganz gut, nutze ich auch...
0
elcaradura12.06.1019:11
@eMac Extreme

Ich kann pathip nur beipflichten und dir die eneloops empfehlen. Ich verwende diese selbst in meiner Bike-Halogenleuchte (Busch&Müller Ixon IQ) und bin hochzufrieden. Die Kapazitäten kannst du hinsichtlich der Nutzungsdauer nicht direkt vergleichen, da die gering selbstentladenden eneloops die Ladung und damit die Ausgangsspannung länger 'aufrecht erhalten'.

Die geringere Spannung macht deine Mouse jedenfalls nicht kaputt.
0
eMac Extreme12.06.1019:16
Ok, vielen Dank für die Erklärung!
0
mik84
mik8412.06.1019:27
eneloops passen - habe sie selbst in der magic mouse

ich hatte auch bedenken wegen der spannung - die in der rc-abteilung beim conrad haben gesagt - in dem fall ist es egal ob 1,2v oder 1,5v
0
X-Jo12.06.1019:40
Bin mit den eneloops in der Magic Mouse auch sehr zufrieden.

Vollgeladene Akkus erreichen beim Batteriestatus der Magic Mouse natürlich keine 100% (wegen 1,2 V, nur ~ 60%).

Wen der Unterschied zwischen eneloop- und herkömmlichen NiMh-Akkus interessiert: Wiki sagt:
0
Bonzo8712.06.1020:03
Energizer Lithium kann ich wirklich sehr empfehlen.
Wurden bei Stiftung Warentest irgendwann getestet und deswegen habe ich mich auch dafür entschieden.
Meine Erwartungen wurden auf jeden Fall übertroffen. Im Vergleich zu den normalen Energizer (die auch nicht schlecht abschnitten) hält die Lithium Variante um ein vielfaches länger!
Habe vor ca. 2-3 Wochen die Batterien gewechselt und die Anzeige ist immer noch bei 100% Mit den alten Batterien wären es vielleicht noch 80% gewesen...
0
MacGay
MacGay13.06.1014:22
habe alles mit eneloop akkus bestückt...
Hatte noch nie so gute akkus!
Lohnt sich... Kann den vielen positives bewertungen bei amazon nur zustimmen
0
jmc21.06.1020:33
Bonzo87
Energizer Lithium kann ich wirklich sehr empfehlen.
Wurden bei Stiftung Warentest irgendwann getestet und deswegen habe ich mich auch dafür entschieden.
Meine Erwartungen wurden auf jeden Fall übertroffen. Im Vergleich zu den normalen Energizer (die auch nicht schlecht abschnitten) hält die Lithium Variante um ein vielfaches länger!
Habe vor ca. 2-3 Wochen die Batterien gewechselt und die Anzeige ist immer noch bei 100% Mit den alten Batterien wären es vielleicht noch 80% gewesen...

Ja, stimmt, ABER die sind auch recht teuer. Meine mich erinnern zu können, dass zwei stück ca 10,- € kosten.
MacGay
habe alles mit eneloop akkus bestückt...
Hatte noch nie so gute akkus!
Lohnt sich... Kann den vielen positives bewertungen bei amazon nur zustimmen

Auch das stimmt. Zum Vergleich: 8xAA und 4xAAA inklusive Sanyo Ladegerät kosteten mich mit Versand 20,- €.
0
ArneN21.06.1021:09
ich hatte bisher GP 2500, theoretisch sehr gut, aber was nervt ist der Ladungsverlust, wenn die Dinger eine Weile liegen. Das ist bei eneloop definitiv besser, was nützt die beste Ladung, wenn sie schon nach kurzer Zeit nur noch teilweise abrufbar ist.
0
Flaming_Moe21.06.1021:31
wie schön des öfteren erwähnt: eneloop - es gibt nix besseres.
0
Kissi
Kissi25.06.1014:27
Funktioniert die magic mouse auch mit nur 1 Batterie so wie die migthy mouse
„iMac 27 Zoll 2020 3.1GHz i5 • 24GB RAM • 256GB SSD / iPad 10 / iPhone 13 / Apple Watch Series 10“
0
etrex
etrex25.06.1015:24
Nö, leider nicht.
0
Mac me Happy
Mac me Happy25.06.1015:26
ENELOOP - und Du bist glücklich und zufrieden !!! Gibts jetzt ne neue Serie, die sich noch langsamer entlädt - günstig bei Amazon zu erstehen!
„An Apple a Day keeps trouble away...“
0
PaulMuadDib25.06.1015:38
Klare Antwort: Eneloop!

Lasst Euch nicht von irgendwelchen mAh-Werten berieseln. Die haben nämlich u.U. nur einen begrenzten Einfluss auf die Nutzungsdauer. Was nützen die 2700er-Akkus, wenn bei denen die Spannung nach 2h schon unter 1V fällt? Nämlich gar nix. Und das ist der Punkt, an an dem sich die Eneloop unterscheiden.

Und wirklich teuer sind sie auch nicht

Die funktionieren auch bei niedrigen Temperaturen gut. Dürfte für Kameras interessant sein.
0
djrookie25.06.1015:43
eneloop in Blitz und Maus!
0
Jani25.06.1016:39
ganz klar: Eneloops! Funzen prächtig.
0
schnittstelle25.06.1016:55
Testbericht Sanyo Eneloop - http://www.stefanv.com/electronics/sanyo_eneloop.html

Test verschiedener Fabtikate - Langzeittest von NiMH-Akkus mit reduzierter Selbstentladung - http://www.heise.de/mobil/artikel/Langzeittest-von-NiMH-Akkus-mit-reduzierter-Selbstentladung-474990.html

Eneloops sind für die Magic Mouse perfekt!
0
Hobbes26.06.1003:08
Eneloop sind richtig gut.
Günstiger aber auch gut sind die Akkus von Varta oder Ansmann
0
roemerle30.06.1023:11
Ich bau die billigsten Batterien vom Aldi rein, die Dinger halten gut vier fünf Monate im Bürobetrieb, das passt, bei den preisen lohnen Akkus nicht, höchstens aus Umweltschutzgründen.
0
Flaming_Moe30.06.1023:17
roemerle
höchstens aus Umweltschutzgründen.

DAS sollte eigentlich auch DER ausschlaggebende Grund noch vor dem Preis sein Aber mal ehrlich, die Eneloop kosten ja wirklich nicht viel Geld, zwei-/dreimal aufladen und man ist preislich schon wieder im Plus.
0
Playfield01.07.1010:48
ich nutze ausschließlih eneloops, wenn man etwas Gedult hat, bekommt man die weit unterm Preis bei ibood.com.

Ich selber habe mir dort 16 Stück gekauft, kommen vollgeladen an und halten lange. TOP!
0
TimSK
TimSK01.07.1010:57
Ich hab 4x 2600 Akkus+Ladegerät von Hama für 20,-€.
Die Akkus halten ca. 2 Wochen bei 8h/Tag. Und ich hab immer 2 zum Wechseln.
0
Portnoy01.07.1011:02
Ich benutze: Sony 2300 mAh. Die halten bei mir recht lange.
0
stefan01.07.1012:01
4 Aldi Akkus tun es genauso. 2 in der Maus, 2 als Ersatz.
0
Zanzarin02.07.1007:07
.....nur noch Eneloop, der Rest ist Schrott !!!
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.