Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Was mach ich mit der Kiste noch ?
Was mach ich mit der Kiste noch ?
ralfpaul
15.03.25
09:28
Ich kann mich nicht mehr bei meinem apple Konto anmelden weil mindestens eine Höhere Softwareversion verlangt wird.
Ist das nun ein Briefbeschwerer oder Kernschrott ??? Danke an Apple das wars dann für die Zukunft.!
Für Hilfe wäre ich dankbar. Es geht mir wirklich nur um meinen Appleaccount, alles andere läuft ja.
Hilfreich?
-9
Kommentare
Tom Macintosh
15.03.25
09:43
Na das Gerät kann man noch für vieles verwenden.
- die Bucht
- Windows Maschine
- File/Video/Bilder Server mit einer neuen SSD
- Autodarts Maschine
Man kann auch ein neues OSx installieren, wenn man noch etwas mehr Ram reinkriegt und eine SSD drin ist. Wenn es keine Produktivmaschine ist. Habe ich schon öfters gemacht, aber nicht wirklich gut im Alltag wenn die Kiste nicht bei einem User steht der weiß was zu tun ist.
Hilfreich?
+3
Daishima
15.03.25
09:55
Gerade bei refurb nachgesehen, da kostet das identische Teil 180,-, so dass ich davon ausgehe, dass Du dort noch 100,- dafür bekommst. Wenn ich ich wäre, würde ich das als erste Rate für einen MacMini M4 nehmen.
Den obigen Basteltip (mit Investitionskosten) halte ich für zielführend, wenn es wirklich diese Kiste sein muss - ansonsten hat man das Problem nur verschoben.
Hilfreich?
+3
ralfpaul
15.03.25
09:55
die "Kiste" hat Fusiondrive läuft ja auch super ich bekomme aber keine Höhere Version drauf, möglicherweise bin ich auch zu dämlich. Tante Google hab ich schon bemüht mit spärlichen bzw. überhaupt keinen Erfolg.Die ganzen Filme aus dem Store kann ich nicht abspielen weil ich mich nicht mehr anmelden kann, Mit der iTunes Mediathek das selbe.
Apple Mail ebenso.
Neuinvestitionen sind wegen Privatinsolvenz ausgeschlossen, das wird nichts.
HILFE
Hilfreich?
-5
Allex
15.03.25
09:59
ralfpaul
Ein Versuch ist‘s wert. Bei mir läuft ein Late 2012 27“ iMac i7 32GB, 1TB FD und 680GTX mit MacOS Sonoma. Vorher Backup!
Hilfreich?
+2
Marcel Bresink
15.03.25
10:00
Apple-Accounts an sich laufen auch auf alten macOS-Versionen ohne Probleme.
Aber kann es sein, dass du für diesen Account eine Funktion erzwungen hast, die es in alten Systemen nicht gibt? Am ehesten kommt "Erweiterter Datenschutz für iCloud", also die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in Frage.
Hilfreich?
+12
ralfpaul
15.03.25
10:29
ich habe die 2Fa durch Fido2 ersetzt das wars aber schon
Hilfreich?
-1
Marcel Bresink
15.03.25
10:40
ralfpaul
ich habe die 2Fa durch Fido2 ersetzt das wars aber schon
Dann haben wir die Ursache gefunden. Für Apple-Accounts, die FIDO verwenden, ist die Mindestvoraussetzung macOS 13.2.
Hilfreich?
+12
ibookar
15.03.25
10:42
Wenn du kein Geld für einen neuen Mac ausgeben möchtest oder kannst oder einfach noch Spaß an dem mini hast, dann würde ich auch den OpenCore Legacy Patcher empfehlen. Habe ich hier auch auf verschiedenen alten Macs (MacBooks) laufen, mit deutlich schlechterer Ausstattung als dein mini. man muss sich nur darüber im Klaren sein, dass sie unter Umständen etwas langsamer werden und es mit Grafikkarten ohne Metal gelegentlich zu kleinen Darsellungsfehlern kommen kann.
Hilfreich?
+1
sudoRinger
15.03.25
10:47
Wenn Du FIDO behalten möchtest, kannst du für den alten Mac einen neuen Apple-Account einrichten. Über Familienfreigabe nutzt du die AppStore-Programme weiter oder suchst Alternativen, die oft kostenlos verfügbar sind.
Um den Erweiterten Datenschutz zu aktivieren, habe ich ebenfalls für alle Altgeräte einen neuen Account angelegt.
Hilfreich?
+1
ralfpaul
15.03.25
11:02
Bei OCLP war ich auch schon, meine Frage welche Version hast du aufgespielt bekommen. bei mir hat noch keine geklappt deshalb frag ich ja hier. Bitte berate mir dein Geheimnis .
Hilfreich?
-3
ralfpaul
15.03.25
11:20
so neue Nachricht, alles läuft. Es war meine Blödheit. Ich habe noch einen Jüngern Mac mini. die hatten beide den selben Computernamen das war der Haken. sorry nochmal an alle die mit geholfen haben, dickes D A N K E.
Hilfreich?
+6
xcomma
15.03.25
12:10
Tom Macintosh
wenn man noch etwas mehr Ram reinkriegt
Der RAM bei den 2014er Minis ist verlötet und kann leider nicht gewechselt werden.
Hilfreich?
+1
xcomma
15.03.25
12:23
Daishima
180,- [..], noch 100,-
Also ich weiss nicht wie realistisch es ist diese Beträge noch zu bekommen für Intel-Macs.
Ich habe wochenlang einen Verkäufer im Netz gesehen, der knapp 2 Dutzend dieser 2014er i5 8GB Modelle zu verkaufen versucht, aber selbst nach einer Reduktion auf umgerechnet EUR45.00/Stück liegen die Dinger bei ihm noch wie Blei in den Regalen.
Der verbleibende Wert von Intel-basierten Macs ist mit Einführung der ARM Architektur erheblich eingeschränkt worden. Neuen Mac Usern kann eigentlich keine Intel-Maschine mehr empfohlen werden.
Lediglich Personen, die sich gut auskennen und sehr konkrete Einsatzzwecke verfolgen, die mit solchen Maschinen gut zu bewerkstelligen sind, können ggf. Schnäppchen machen - wie gesagt, die müssen aber die - vor allem - Limitationen bzw. zukünftigen Konsequenzen - bewusst akzeptieren.
Für alle anderen Mac User ist vermutlich das neue Minimum - auch preislich - der Gebrauchtmarkt von beispielsweise den ersten M-Minis zur Orientierung.
Ansonsten stimme ich dir vollends zu. Am besten so schnell wie möglich verkaufen und in einen neuen M-Mac investieren. Bzgl. Kostenreduktion (wie auch Nachhaltigkeit) ist der Gebrauchtmarkt sicherlich ein vernünftiger Ansatz.
Hilfreich?
+4
mitzlaff
15.03.25
14:41
Mit OCLP 2.2.0 laufen hier unter Sequoia 15.3.2:
Mac mini Late 2012
iMac 27" Late 2009
MacBookPro Late 2012 Retina.
Beim iMac sind nur manche Grafikeffekte mangels Metal eingeschränkt.
Upgrade sollte also möglich sein.
Sicherheitsupdates für Monterey gibt es seit letzten Herbst nicht mehr, allerdings kann es noch Updates für Safari geben per Software-Update.
Hilfreich?
+1
lautsprecher
15.03.25
15:06
Wie meine Vorschreiben schon erwähnt haben: Open Core Legacy Patcher.
Vorher Backup machen. Ich habe zwei ältere Macs, bei denen das super funktioniert.
Hilfreich?
+2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Tipp: Was landet nicht in einem Time-Machin...
Kurz: Apples F1-Film ist Kassenschlager +++ App...
iOS 26 & iPadOS 26: Screenshots aus dem neuen S...
Nach 10 Jahren: Höchste Auszeichnung für "Shot ...
Bunte Apple-Logos – interessantes Apple-Patent ...
Dynamikumfang wie menschliches Auge – Apple-Pat...
„iHostage“: Netflix-Drama erzählt Geiselnahme i...
Qobuz Connect